Zeckensaison 2024
- angelsfire
- Geschlossen
-
-
Danke für den Hinweis. Gibt es auch in online-Apotheken, ohne Rezept, und sogar günstiger als Nexgard. Mal sehen ob ich es mal ausprobieren werde.
Stimmt sind Rezeptfrei, warum eingendlich, alle anderen sind dies ja nicht.
Kann ich dir nicht sagen, und das obwohl es derselbe Wirkstoff ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber „8 Sprühstöße pro 0,5KG Gewicht ins gesamte Fell verteilen“
Ja, gut, das kann ich nachvollziehen bei grösseren Hunden. Für meine drei Zwerge reicht das, zusammen gezählt wiegen die drei nicht mehr als 10 kg.
-
Aeowyns Hundemama ist in der vergangenen Woche trotz Spot On an Anaplasmose erkrankt und nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Vielleicht ein guter Reminder für alle, die bis jetzt keinen Wirkstoff verabreicht haben bzw. merken, dass bestimmte Wirkstoffe dieses Jahr nicht mehr so gut greifen - wir sind zum Glück bisher mit Simparica verschont geblieben.
-
Das Frontline Spray hatte Amber 1 Woche vor Einzug bekommen und kaum war sie zwei Tage hier, hatte sie schon zwei festgebissene Zecken
So unterschiedlich ist das einfach. Zur Zeit hat sie Vectra 3D drauf, die beiden älteren bekommen Nexgard. Wenn unsere Tabletten allerdings leer sind, werden wir das Frontpro mal probieren. Das ist immerhin günstiger für uns als das Nexgard. -
Hier gibt's jetzt Nexgard Tabletten. Mal schauen wie sie nützen.
Die TA meinte, es gäbe neu noch die Nexgard+ für gleichzeitige Entwurmung. Inklusive Lungenwürmer.
Da sie offenbar eine steigende Anzahl an Hunden mit Lungenwürmern haben, kam das nun ins Sortiment.
Der Wirkstoff wird auch gegen Herzwürmer eingesetzt.
Ich habe mich gegen Nexgard Spectra (oder Simparica Trio) entschieden und gebe den zweiten Wirkstoff zeitversetzt.
Zusätzlich hoffe ich ja auch, daß Nexgard eine längere Wirkdauer hat, dann kann ich die Herzwurm Prophylaxe monatlich geben ohne den zweiten Wirkstoff.
Also monatlich abwechselnd Advocate und Milbemax, zusätzlich Nexgard ohne Spectra nach Bedarf und nicht am selben Tag wie die Wurm Prophylaxe.
denkst du es ist zu heftig, die Kombi? kenne mich echt nicht gut aus damit.
Herzwurm machst du wegen deinen Reisen in den Süden oder?
aEntwurmst du im Sommer monatlich?
-
-
Der Wirkstoff wird auch gegen Herzwürmer eingesetzt.
Ich habe mich gegen Nexgard Spectra (oder Simparica Trio) entschieden und gebe den zweiten Wirkstoff zeitversetzt.
Zusätzlich hoffe ich ja auch, daß Nexgard eine längere Wirkdauer hat, dann kann ich die Herzwurm Prophylaxe monatlich geben ohne den zweiten Wirkstoff.
Also monatlich abwechselnd Advocate und Milbemax, zusätzlich Nexgard ohne Spectra nach Bedarf und nicht am selben Tag wie die Wurm Prophylaxe.
denkst du es ist zu heftig, die Kombi? kenne mich echt nicht gut aus damit.
Herzwurm machst du wegen deinen Reisen in den Süden oder?
Entwurmst du im Sommer monatlich?
Ich habe vorher durchgerechnet, daß Nexgard+Milbemax nicht teurer ist als Nexgard Spectra (oder zumindest nicht signifikant teurer).
Dann hoffe ich ja, Nexgard nicht jeden Monat zu geben, Herzwurm Prophylaxe ist aber monatlich, ich denke Lungenwurm auch. In dem Fall kann ich also monatlich Milbemax/Advocat geben auch wenn ich kein Nexgard geben muß.
Ich habe das letzte Woche mit meiner Tierärztin durchgesprochen, die dazu geraten hat die Wurmkur an einem anderen Tag zu geben als Nexgard, also lieber ein Gift einzeln, als zwei Gifte gleichzeitig. Ja, ich hoffe, daß das schonender ist.
Außerdem bekommt Goofy kein Nexgard, da bei ihm das Scalibor gut wirkt, ich kaufe also eh für Goofy Milbemax.
Und ja, da ich nicht ausschließen kann und will gelegentlich südlicher unterwegs zu sein gibt's monatlich Herzwurm Prophylaxe im Sommer, also monatlich eine Wurmkur.
Ich denke der Vorteil von Nexgard Spectra und Simparica Trio ist, daß man nur einmal im Monat an eine Pille gegen alles denken muß. Ich weiß von mir, daß ich bei dem Thema gewissenhaft genug bin an beide Pillen zu denken, also sehe ich keinen Vorteil im Kombipräparat für mich.
-
Ich frag mich grad was :
Man stelle sich vor einen Wald. Dazwischen ist eine Straße, also ergeben sich daraus Waldseite A und Waldseite B.
Gehe ich in Waldseite A und der Hund sammelt Zecken ein, sterben die alle vom Ataxxa. Geh ich in Waldseite B hat es der Hund geschafft Zecken zu sammeln die das Ataxxa nicht juckt und sich problemlos andocken können ohne zu krepieren.
Kann es tatsächlich sein dass innerhalb dieses Waldes, je nach Waldseite unterschiedliche Resistenzen entwickeln ? Sprich die A Zecken zuverlässig bei Ataxxa/Advantix sterben, die B Zecken jedoch dagegen resistent sind ?
Oder ist das Zufall ?
-
Gehe ich in Waldseite A und der Hund sammelt Zecken ein, sterben die alle vom Ataxxa.
Siehst du wie die Zecken absterben?
Kann es nicht sein, dass Wald A kein so schönes Zeckenklima bietet und die deshalb in Wald B gezogen sind? (Ich müsste die Statistiken zur Waldbevölkerung/nutzung dazu sehen
)
Andererseits irgendwo müssen die Resitenzgrenzen ja existieren...
-
Beide Waldhälften sind reichlich mit Zecken besiedelt.
Sterben sehen nö, aber ich finde die tot in der Wohnung. Am Hund diesmal keine, zumindest hab ich keine gefunden. Letztes Wochenende war ich nur in Seite A.
Die vorigen Wochenenden war ich in Seite B und da hatten wir dann die einzigen festgebissenen trotz Ataxxa.
-
Ich würde bei sowas erstmal von Zufall ausgehen. Aber dass es das gibt würde ich nicht ausschließen, aber bei so Erfahrungen mit einem Hund finde ich es immer schwierig da gleich was von abzuleiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!