Zeckensaison 2024
- angelsfire
- Geschlossen
-
-
Kalli2018 mit welcher Form von Prophylaxe hast du dich bisher beschäftigt?
Es gibt grundsätzlich Spot Ons, Halsbänder und Sprays, die den Wirkstoff direkt auf die Haut bringen, oder eben Tabletten, bei denen der Hund von innen toxisch für Parasiten wird.
Tabletten haben offiziell keine repellierende Wirkung, de facto finden viele hier aber keine Zecken mehr am Hund wenn dieser Tabletten bekommt.
Bei Halsbändern gibt es vieles, für mich kommen Scalibor oder Seresto in Frage, da beide repellierend gegen Sandmücken wirken und damit einen gewissen Schutz vor Leishmaniose bieten.
Kosten liegen für Scalibor bei 20-25 Euro, für Seresto bei 40 Euro und beide sollten die Saison überdauern.
Spot Ons gibt es sehr viele, ich würde da zB zu Vectra 3d, Advantix oder Frontline Combo greifen, die kosten zwischen 6 und 10 Euro pro Pipette für meine Hunde.
Und dann eben Tabletten, Frontpro und Nexgard haben den selben Wirkstoff, dazu gibt es noch Simparica oder Bravecto (und bestimmt noch mehr). Frontpro, Nexgard und Simparica werden mit einer Wirkdauer von einem Monat angegeben, Bravecto mit drei Monaten. Hier berichten viele von einer deutlich längeren Wirkungsdauer.
Für meine Hunde kostet eine Tablette Frontpro, Simparica oder Nexgard rund 13-14 Euro, Bravecto 30 Euro.
Dazu gibt es noch Simparica Trio oder Nexgard Spectra, die zusätzlich noch eine Wurmkur enthalten die unter anderem gegen Herzwürmer schützt wenn man sie monatlich gibt.
Damit sind die Halsbänder eigentlich die preisgünstigste Variante. Leider wirken zB bei meiner Yara Halsbänder und Spoton nicht, deshalb bekommt sie Tabletten (und trägt ein Scalibor. In der Hoffnung, daß die eine Leishmaniose Mücke dadurch vielleicht doch abgewehrt wird).
Meine Hunde bekommen zusätzlich über den Sommer eine Herzwurm Prophylaxe, also monatlich Advocate (ich teile die große Pipette, damit 10 Euro pro Hund und Monat), bzw Milbemax (5 Euro pro Hund und Monat).
Damit kostet die Prophylaxe über 8 Monate bei meinen 17kg Hunden zwischen rund 60 Euro (Scalibor+Milbemax) und knapp 200 Euro (monatliche Tablette+Advocate). Ohne Herzwurm Prophylaxe reduziert sich der Preis auf 25, bzw 112Euro.
Da es bei der Prophylaxe in erster Linie darum geht die Hunde vor möglichen Krankheiten zu schützen finde ich persönlich den Preis ok und nehme das, was beim jeweiligen Hund wirkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wir waren 3 Monate an der Costa Blanca und mit Zecken gabe ich gar nicht gerechnet
.....war ja Winter . Ende Februar entdeckten wir die ersten Zecken und kauften Advantix, doch leider blieb die Wirkung aus. Die Hunde hatten weiterhin Zecken, sodass ich noch ein pflanzliches Mittel einsetzte,was tatsächlich half und ich wurde euphorisch.
Die Euphorie wurde jäh beendet,als wir am Dienstag wieder in der Eifel spazieren gingen. Beide Hunde hatten Zecken wie noch nie, teilweise an einer Stelle 3 angedockte und Moja bekam dicke Schwellungen. Jetzt tragen sie Scalibor Halsbänder, die hoffentlich wirken.
Nun die eigentliche Frage: in Spanien gibt es neben dem Holzbock die braune Hundezecke, die Erlichiose überträgt und ich werde bei beiden Hunden einen Test auf MMK machen lassen. Wie lange sollte ich nach der Rückreise warten? 4 Wochen?
-
Wir waren 3 Monate an der Costa Blanca und mit Zecken gabe ich gar nicht gerechnet
.....war ja Winter . Ende Februar entdeckten wir die ersten Zecken und kauften Advantix, doch leider blieb die Wirkung aus. Die Hunde hatten weiterhin Zecken, sodass ich noch ein pflanzliches Mittel einsetzte,was tatsächlich half und ich wurde euphorisch.
Die Euphorie wurde jäh beendet,als wir am Dienstag wieder in der Eifel spazieren gingen. Beide Hunde hatten Zecken wie noch nie, teilweise an einer Stelle 3 angedockte und Moja bekam dicke Schwellungen. Jetzt tragen sie Scalibor Halsbänder, die hoffentlich wirken.
Nun die eigentliche Frage: in Spanien gibt es neben dem Holzbock die braune Hundezecke, die Erlichiose überträgt und ich werde bei beiden Hunden einen Test auf MMK machen lassen. Wie lange sollte ich nach der Rückreise warten? 4 Wochen?
solange keine Symptome da sind würde ich nach 4-6 Wochen testen. Ich meine das wäre auch der korrekte Zeitraum.
-
Wir geben seit 4 Jahren einmal pro Jahr Bravecto mit sehr gutem Erfolg. Hält, gegeben im März/ April die ganze Saison.
Nun hat Jacky im Laufe der Jahre diverse Baustellen/ Magen- Darm Empfindlichkeit entwickelt ( Nein, führe das nicht auf Bravecto zurück!) und überlege nun, auf Nexgart oder Simparica zu wechseln, da es nicht so viel Wirkstoff auf einmal ist, unddie Tabletten kleiner. Diese Riesentablette ist immer ein unglaublicher Krampf in den Hund zu kriegen.
Er muss eh regelmäßig Tabletten nehmen und ist in sofern sehr erfinderisch im Ausspucken. Nexgart hatte er im Dezember mal wegen Milben. Wie ist eure Erfahrung, wie lange das hält? Reicht gegen Zecken vielleicht alle 3 Monate? In den letzten 4 Wochen hatte Jacky schon einige. Ich konnte/ wollte aber bis jetzt noch nichts geben, da er einen Infekt hatte.
-
-
Hm, habe gerade nochmal nachgelesen. Der Wirkstoff von Nexgard speichert sich im Blutplasma des Hundes und der Wirkstoff von Bravecto in Leber, Niere und Muskeln. Beide werden nach Ablauf der Zeit unverändert ausgeschieden. Echt interessant, aber Hauptsache es wirkt.
-
Ich geb nochmal ein Update zu dem Tickless Gerät. Wir nutzen das inzwischen einen Monat.
Anton trägt das täglich am Geschirr. Gestern war es zum ersten Mal leer, Aufladung dauerte ca 2-3 h.
Wir konnten bisher keine einzige Zecke verzeichnen. Andere Hundehalter im Umkreis erzählen mir, dass sie immer mal wieder welche finden.
Wir sind zufrieden. Ich kann jedoch auch nicht einschätzen ob wir einfach in einem Gebiet wohnen wo es wenig Zecken gibt oder wir zu wenig im Unterholz unterwegs sind.
-
Wie ist eure Erfahrung, wie lange das hält? Reicht gegen Zecken vielleicht alle 3 Monate? In den letzten 4 Wochen hatte Jacky schon einige. Ich konnte/ wollte aber bis jetzt noch nichts geben, da er einen Infekt hatte.
Hier hält Simparica maximal 8 Wochen, eher kürzer. Wir haben aber auch extrem viele Zecken.
Wir sind zufrieden. Ich kann jedoch auch nicht einschätzen ob wir einfach in einem Gebiet wohnen wo es wenig Zecken gibt oder wir zu wenig im Unterholz unterwegs sind.
Ich würde vermuten dass der Hund auch ohne das Gerät kaum bis keine Zecken hätte. Es gibt einfach Hunde die ziehen Zecken magnetisch an, andere nicht.
-
Kann mir jemand sagen, wie breit ein langes Scalibor ist?
Das wäre super nett
-
Kann mir jemand sagen, wie breit ein langes Scalibor ist?
Das wäre super nett
1 cm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!