Zeckensaison 2024
- angelsfire
- Geschlossen
-
-
Sind das nicht nur neue Medikamente (Wirkstoff-Kompositionen + Zulassungen), die verwendeten Wirkstoffe sind aber schon älter? In dem Bereich kenne ich mich nun wirklich nicht sonderlich gut aus, aber gemäss Google ist es Permethrin das in Vectra 3D gegen Zecken wirkt. Gemäss Wikipedia wurde das 1977 entwickelt (allerdings keine Ahnung, seit wann das in der Tiermedizin verwendet wird).
Permethrin ist meine ich nicht das gleiche wie Pyriproxyfen. Eventuell die gleiche Wirkstoffgruppe aber ich meine nicht exakt das gleiche. Vectra 3D besteht aus Pyriproxyfen. Ich meine das ist ein Pflanzenschutzmittel und Vectra sind auch die einzigen die das aktuelle behinhalten.
Da ist beides drin, mit unterschiedlichen Ziel. Leider ist deren Webseite mist und ich habe nur in den FAQ einige Hinweise auf die Wirkstoffe gefunden. Vielleicht auch schlecht gesucht, aber das habe ich auf einer anderen Webseite dazu gefunden:
ZitatWirkstoffe: Dinotefuran, Pyriproxyfen und Permethrin.
Verstanden habe ich, das Pyriproxyfen gegen Flöhe, Läuse & Co. hilft, und Permethrin (zusätzlich) noch gegen Zecken. Tut ja eigentlich nicht wirklich was zur Sache, mir ist aber halt aufgefallen, dass gerade Permethrin schon sehr lange in Tiermedikamenten eingesetzt wird. Zumindest habe ich diverse Zeckenmittel gefunden, die mitunter älter sind (bspw. 20+ Jahre). Einige Beispiele:
- Frontect (Hunde, seit 2015)
- Wellcare (Pferde, seit 2011)
- Advantix (Hunde, seit 2004)
Möglicherweise tritt bei diesem Wirkstoff eine Resistenz früher ein, als wir uns das wünschen. Ob eine Wirkstoffkombination, wie in Vectra 3D, auch solche Resistenzen vorbeugt, wage ich zu bezweifeln. Aber davon verstehe ich zu wenig. Wäre eben spannend, wenn jemand mit entsprechendem Hintergrund dazu was sagen könnte.
Ich sammle ständig Zecken ab und töte sie vor Ort in der Hoffnung, dass sich rumspricht, dass man uns besser in Ruhe lässt
. Hab bisher aber keinen Erfolg feststellen können
.
Müsste ich auch einmal ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß nicht, ob das hier schon zur Debatte kam, aber Zecken mit Augen, die ihr Ziel dann doppelt gut verfolgen können, brauch ich wirklich absolut überhaupt NICHT bei uns.
-
Weiß nicht, ob das hier schon zur Debatte kam, aber Zecken mit Augen, die ihr Ziel dann doppelt gut verfolgen können, brauch ich wirklich absolut überhaupt NICHT bei uns.
ZitatAußerdem sind Hyalommazecken spinnenartig schnell und aktive Jäger. [...] Hyalomma Zecken können bis zu zehn Meter weit sehen und verfolgen ihr Opfer mehrere hundert Meter.
Material für einen Horrorfilm
-
Weiß nicht, ob das hier schon zur Debatte kam, aber Zecken mit Augen, die ihr Ziel dann doppelt gut verfolgen können, brauch ich wirklich absolut überhaupt NICHT bei uns.
Da steht, man kann Zecken einschicken. Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man mehrere Zecken lebendig zusammen einschickt. Saugen die sich dann gegenseitig leer? Und wird das bei genug Zecken dann ein kreis?
-
Mein Hund ist Gott sei Dank kein Zeckenmagnet.
Wir sind viel mit dem Camper unterwegs, europaweit, auch Südeuropa. Ungezieferprophylaxe am Hund habe ich sozusagen eher fürs Reisen praktiziert.Er wird kommende Woche drei Jahre und bisher hat er 2x/Jahr Advantix aufgetragen bekommen = keine Zecken. Ok, fast keine. 1-3x im Jahr finde ich auf seinen Plätzen ne tote Zecke, ganz klein, leer, platt, trocken. Ich schätze sie docken an und fallen nach wenigen Minuten tot ab.
Dennoch fege ich ihn, nach jeder Runde in naturnahen Gebieten (also nicht gerade nach der Beton-Löserunde um den Block) mit einem Handfeger ab. Uns selbst (Beine/Hose) auch.
Dieses Jahr werden wir, auf Empfehlung eines Dermatologen, eine lückenlose Ungezieferprophylaxe betreiben. Hintergrund ist aber ein anderer - nämlich um (allergische) Reaktionen auf Ungeziefer (z.B. Milben) zu minimieren, da Gustaf entzündete Pfoten hat und wir gerade nach dem Ausschlussverfahren versuchen herauszufinden was der primäre Auslöser sein könnte.
----
Nutzt hier jemande Ballistol Antistich beim Hund? Wirkt es?
-
-
-
Nutzt hier jemande Ballistol Antistich beim Hund? Wirkt es?
Letztes Jahr getestet, ohne erkennbare Wirkung.
Direkt nach dem Aufsprühen waren etwa 20 Zecken am Hund.
Ich meinte gegen Mücken, sorry :-)
-
a steht, man kann Zecken einschicken. Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man mehrere Zecken lebendig zusammen einschickt. Saugen die sich dann gegenseitig leer? Und wird das bei genug Zecken dann ein kreis?
Ich vermute du meinst das nicht ganz ernst :)
Aber ich möchte euch gerne ermutigen, Zecken einzusenden!! Ist nicht viel Aufwand und kann viel Erkenntnis bringen! Wir sammeln sie doch eh (gezwungenermaßen).
-
a steht, man kann Zecken einschicken. Ich frage mich gerade, was passiert, wenn man mehrere Zecken lebendig zusammen einschickt. Saugen die sich dann gegenseitig leer? Und wird das bei genug Zecken dann ein kreis?
Ich vermute du meinst das nicht ganz ernst :)
Nicht ganz, aber ein wenig dann doch: Was machen Zecken, wenn sie zusammen eingesperrt werden?
Niemand mag sie, aber wie sie sich untereinander verhalten (würden), wüsste ich jetzt nicht. Ich gehe mal davon aus, dass sie grundsätzlich Einzelgänger sind.
-
Ich weiß nur, dass Zecken auch selber Zecken haben können, so ein Doppelpack hab ich nämlich meinem Hund schon gezogen. Dann ist mein Wissen auch schon erschöpft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!