Zeckensaison 2024
- angelsfire
- Geschlossen
-
-
Glaub im "normalen" Autan ist doch seit über 20 Jahren kein DEET mehr drin, sondern Icaridin, nur noch im Tropical ist glaub DEET.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find Reudanon Spray (Wirkstoff Geraniol) als zusätzlichen Schutz ziemlich praktisch. Gerade in der Zeit, wenn es morgens warm&feucht ist und die Zecken ziemlich aktiv.
Das ist das hier oder? https://schopf-animalcare.com/produkt/reudanon/
Wie oft trägst du das denn auf? Und wieviel muss man da verwenden? Geht nur einsprühen oder auch mit nem Tuch? Ich überlege ob ich es zusätzlich zu Bravecto noch mit nem Spray versuche, bin aber unschlüssig welches. Das Reudanon wirkt tatsächlich gegen Zecken? Wird ja glaube ich nicht mit aufgeführt.
-
Diesmal hatte zur Abwechslung wieder ich eine, krabbelnd an der Schulter, recht klein.
Am Hund hab ich keine gefunden, obwohl das Adimere seit ein paar Tagen nicht mehr drauf ist und ich grad auch kein Spot On hab.
Ich bin gerade noch am überlegen was ich nehmen soll.
Ich könnte wieder Ataxxa bestellen, aber damit hatten wir ja doch immer wieder mal welche die anscheinend immun waren.
Mit dem Halsband war wie gesagt echt garnichts, aber ich kann ihr das ja nicht anziehen wenn sie davon nen knallroten Hals bekommt.
An ein weiteres Halsband trau ich mich nicht ran, und hinsichtlich SpotOn bliebe dann wohl nurnoch sowas wie Frontline Tri Act oder Vectra 3D
-
Ich find Reudanon Spray (Wirkstoff Geraniol) als zusätzlichen Schutz ziemlich praktisch. Gerade in der Zeit, wenn es morgens warm&feucht ist und die Zecken ziemlich aktiv.
Das ist das hier oder? https://schopf-animalcare.com/produkt/reudanon/
Wie oft trägst du das denn auf? Und wieviel muss man da verwenden? Geht nur einsprühen oder auch mit nem Tuch? Ich überlege ob ich es zusätzlich zu Bravecto noch mit nem Spray versuche, bin aber unschlüssig welches. Das Reudanon wirkt tatsächlich gegen Zecken? Wird ja glaube ich nicht mit aufgeführt.
Ich probiere seit kurzem das Inuzid zusätzlich zum Nexgard. Komplett zeckenlos sind wir nicht, aber deutlich weniger als ohne.
I
-
Das Reudanon wirkt tatsächlich gegen Zecken? Wird ja glaube ich nicht mit aufgeführt
Da der Wirkstoff Geraniol ist - jo.
Wie oft trägst du das denn auf?
Öhm, kommt drauf an, wie regnerisch es ist und wie häufig die Hunde dementsprechend nass werden.
So 1x/Woche vielleicht.
Und wieviel muss man da verwenden?
Wie viel?
du kannst Fragen stellen.
ich hab das noch nie abgemessen, wie viel da auf den 3 Hunden landet.
Geht nur einsprühen oder auch mit nem Tuch?
Ich sprüh mir was in die Hände, verteil es zwischen den Handflächen und streich damit Kopf, Brust, Beine ab.
Damit funktioniert es zumindest hier bei meinen Hunden im Wald gut.
-
-
Wie viel?
du kannst Fragen stellen.
ich hab das noch nie abgemessen, wie viel da auf den 3 Hunden landet.
Da hab ich mich blöd ausgedrückt
Hatte auch nicht vor es abzumessen
Meinte eher ob es eine "Pflicht" Sprühanzahl gibt, so wie beim Frontline zum Beispiel. Aber scheint dann ja nicht der Fall zu sein. Irgendwo habe ich gelesen das es leicht fettig ist. Kannst du das bestätigen? Auf schmierige Hunde hab ich jetzt nicht so Lust.
-
Kannst du das bestätigen? Auf schmierige Hunde hab ich jetzt nicht so Lust
Ja, es fettet auf jeden Fall.
Deshalb streiche ich damit nur ab und arbeite es nicht ins Fell ein und nutze recht wenig.
-
Danke, dann überlege ich ob ich es erst mal mit was anderem probieren. Aber mal schauen.
-
Nach Rücksprache mit der TA sollen wir nochmal Advantix probieren, um zu schauen, ob die starke Durchfallreaktion wirklich davon kam. Mal sehen wie der Tag für uns läuft
Was mich allerdings etwas irritiert hat, dass die TA meinet, wenn es nur 3 Tage dauern sollte, dann wäre es ja nicht so schlimm. Aber in meinem Kopf zeigt die Reaktion ja, das etwas nicht vertragen wird und jeden Monat dann 3 Tage zusätzlich Magenprobleme wären mir es dann nicht wert. Wir haben schon ausreichend gesundheitliche Probleme.
Bisher gab es hier auch erst 3 unterwegs angesammelte Zecken...
Also warte ich jetzt ab, wie der Hund in den nächsten Stunden reagiert.
-
Hab mich letzte Woche ins Zeckenparadies gewagt, in der Hoffnung, dass der Damm an der Donau schon gemäht wurde. War er leider nicht. Also musste ich bei Nicki auf Nexgard vertrauen, die bislang auch recht gut 'abwehrend' funktioniert hat.
Maja wurde vorher eingesprüht mit ZEComplete, die verlässt aber auch die Wege nicht und geht nicht in Wassernähe.
Das Ende vom Lied waren 54!!! krabbelnde Zecken auf Nicki. Jede Farbe, jede Größe.
Maja hatte bereits Zuhause (10 Minuten Fahrt) in der Badewanne 7 festgebissene. Davon 3 im Ohr, zwei am After, eine am Auge... plus eine Hand voll krabbelnde. Und dank ihrer super dünnen, trockenen Haut durch das Cushing hat auch jede Zecke bereits eine kleine Wunde hinterlassen.
Am nächsten Tag hatte sie Termin bei der Hundefrisörin, die ihr nochmal 7 raus machen musste...
Sie hat mir jetzt das Spray hier empfohlen, das nutzt sie seit 7 Jahren erfolgreich bei ihrer Epileptiker-Hündin.
Maja reagiert ja wahnsinnig allergisch auf die gängigen Halsbänder und Spot-Ons und darf keine Tabletten mehr bekommen.
Wir haben sie gleich zusammen nach dem Termin eingesprüht und bisher (seit einer Woche) hatte sie keine einzige Zecke mehr. Sie hat auch auch in keinster weise negativ darauf reagiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!