Zeckensaison 2024
- angelsfire
- Geschlossen
-
-
Ja genau das meine ich. Aber das hat mich jetzt bestärkt, ich schicke die Zecke auf jeden Fall ein. Mal schauen wohin…
Wobei auch da muss man bedenken, dass selbst eine infizierte Zecke nicht bedeutet, dass du das jetzt auch hast, durch den Stich müssen ja auch erstmal die Erreger in deine Blutbahn gelangen und dafür muss die Zecke erstmal eine Weile gesaugt haben.
Aber dann hat man wenigstens nen Hinweis und kann dann nochmal speziell eine Blutuntersuchung bei mir machen. Wenn sie sauber ist dann ist es einfach gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, hab das Vieh eingepackt, Zettel ausgefüllt und geht heute auf die Reise. Das sind mir die 25€ wert. Sonst überlege ich in 10 Jahren bei jedem Kram: könnte das die Zecke von damals gewesen sein.. 😂
-
Wo schickt man die denn hin?
Ich habe mich für die Tierärztliche Hochschule in Hannover entschieden.
-
Als ich vor Jahren Borreliose hatte, wusste ich nicht einmal von dem Zeckenbiss. Hat länger gedauert mit der Diagnostik. Wenn ich den Biss sehe, weiß ich zumindest worauf ich achten kann.
Borreliose kann auch durch Mücken, Bremsen, Fliegen...halt alles was sticht und saugt übertragen werden.
-
Wir geben Max aktuell Bravecto und haben nach wochenlanger Recherche jetzt auch aufgegeben, nach einer Alternative zu suchen. Da wir ihn bisher nur mit Bravecto kennen, können wir nicht einschätzen, wie repellierend es tatsächlich bei ihm wirkt.
Hin- und wieder hat er mal ein oder zwei Zecken nach der Gassirunde. Schlimmer war es nur, als wir durch den Wald mit Bach sind, da hat sich dann auch eine festgebissen die wir dann mit Zeckenzange gezogen haben.
Genau für diese Ausflüge würden wir gerne noch einen Spray mit natürlichen Wirkstoffen nehmen (auch, wenn wir nicht so recht an die Wirkung glauben). Bei uns wäre dann die Lösung also: Bravecto als Grundschutz und wenn es wo hingeht, wo wir mit mehr Zecken rechnen, Spray noch drauf.
Könnt ihr da etwas empfehlen? Auf ein paar Seiten zuvor hab ich schon öfter gelesen, dass der Anti-Tiq von Lila loves it gar nicht gewirkt hat. Oder doch mit Kokosöl einreiben?
-
-
Wir geben Max aktuell Bravecto und haben nach wochenlanger Recherche jetzt auch aufgegeben, nach einer Alternative zu suchen. Da wir ihn bisher nur mit Bravecto kennen, können wir nicht einschätzen, wie repellierend es tatsächlich bei ihm wirkt.
Hin- und wieder hat er mal ein oder zwei Zecken nach der Gassirunde. Schlimmer war es nur, als wir durch den Wald mit Bach sind, da hat sich dann auch eine festgebissen die wir dann mit Zeckenzange gezogen haben.
Genau für diese Ausflüge würden wir gerne noch einen Spray mit natürlichen Wirkstoffen nehmen (auch, wenn wir nicht so recht an die Wirkung glauben). Bei uns wäre dann die Lösung also: Bravecto als Grundschutz und wenn es wo hingeht, wo wir mit mehr Zecken rechnen, Spray noch drauf.
Könnt ihr da etwas empfehlen? Auf ein paar Seiten zuvor hab ich schon öfter gelesen, dass der Anti-Tiq von Lila loves it gar nicht gewirkt hat. Oder doch mit Kokosöl einreiben?
Ich hab jetzt mal das hier zuletzt empfohlene bestellt. Kann gerne Berichten ob ich einen Unterschied feststelle.
-
Bzgl Mini kleinen Zecken :
Kanns sein dass da teilweise die gemeint sind die so mini sind dass man die statt zu ziehen einfach runter kratzen kann?
Ich frag mich ja manchmal ob ich sowas auch mal hatte und die wirklich einfach mitm Fingernagel raus bekommen hab. Irgendwie hat mein Hirn das immer nur als "könnte eine Baby Zecke sein, muss aber keine Zecke sein" eingespeichert.
Ansonsten is die letzte fest gebissene Zecke bei mir jetzt auch paar Jahre her.
Doof war da nur ein Biss, hab aber keine Ahnung was das genau war. Hatte irgendwann mal eine an der Schläfe und die Stelle war ne Weile sau empfindlich, sonst hab ich die nie bemerkt.
Aber innerhalb des letzten halben Jahres oder so hatte ich immer wieder krabbelnde Zecken, zum Glück hat sich davon keine festbeißen können. Wenn mal eine dabei war hab ich das gemerkt weils dann irgendwie so kratzig gejuckt hat, oder eben ich habs krabbeln gespürt oder gesehen.
Mittlerweile werd ich recht paranoid wenns irgendwo krabbelt und manchmal fragt man sich ja wirklich: Wo kommt die denn jetzt her ? ( wobei man da ja meist irgendwie erstmal denkt es wär ne Mücke, ein Fussel oder sowas, fummelt das dann weg, sieht es is ne Zecke, und muss die dann auch aus Reflex sofort weg schnippen, sucht sich ne Pinzette und darf erstmal den Boden absuchen
).
Und wenn man eine hatte, hat man irgendwie schlagartig den Drang alles nochmal gründlich abzusichern, unter die Dusche zu springen, andere Klamotten anzuziehen und die alten gründlich aus zu schütteln.
Oder man hats dass sich irgendwo irgendwas bisschen komisch anfühlt, panikt rum, und stellt dann fest : Oh is wohl nur n aufgekratzter Mückenstich
Oder so
Is halt echt exakt das selbe wie mit Flöhen, es juckt dann auf einmal überall. Voll ekelig, bwwwääääää, schüttelts einen richtig.
-
Nein, absolut gar nicht.
Ich nutze das jetzt auch für Nicki, zusätzlich zur Nexgard.
Habs jetzt einfach mal bestellt. Wie wendest du das an? Einfach einsprühen?
Ich bin schon sehr gespannt, was du berichtest... Bei uns hier isses ja ähnlich
-
Bzgl Mini kleinen Zecken :
Kanns sein dass da teilweise die gemeint sind die so mini sind dass man die statt zu ziehen einfach runter kratzen kann?
Ich frag mich ja manchmal ob ich sowas auch mal hatte und die wirklich einfach mitm Fingernagel raus bekommen hab. Irgendwie hat mein Hirn das immer nur als "könnte eine Baby Zecke sein, muss aber keine Zecke sein" eingespeichert.
Ansonsten is die letzte fest gebissene Zecke bei mir jetzt auch paar Jahre her.
Doof war da nur ein Biss, hab aber keine Ahnung was das genau war. Hatte irgendwann mal eine an der Schläfe und die Stelle war ne Weile sau empfindlich, sonst hab ich die nie bemerkt.
Aber innerhalb des letzten halben Jahres oder so hatte ich immer wieder krabbelnde Zecken, zum Glück hat sich davon keine festbeißen können. Wenn mal eine dabei war hab ich das gemerkt weils dann irgendwie so kratzig gejuckt hat, oder eben ich habs krabbeln gespürt oder gesehen.
Mittlerweile werd ich recht paranoid wenns irgendwo krabbelt und manchmal fragt man sich ja wirklich: Wo kommt die denn jetzt her ? ( wobei man da ja meist irgendwie erstmal denkt es wär ne Mücke, ein Fussel oder sowas, fummelt das dann weg, sieht es is ne Zecke, und muss die dann auch aus Reflex sofort weg schnippen, sucht sich ne Pinzette und darf erstmal den Boden absuchen
).
Und wenn man eine hatte, hat man irgendwie schlagartig den Drang alles nochmal gründlich abzusichern, unter die Dusche zu springen, andere Klamotten anzuziehen und die alten gründlich aus zu schütteln.
Oder man hats dass sich irgendwo irgendwas bisschen komisch anfühlt, panikt rum, und stellt dann fest : Oh is wohl nur n aufgekratzter Mückenstich
Oder so
Is halt echt exakt das selbe wie mit Flöhen, es juckt dann auf einmal überall. Voll ekelig, bwwwääääää, schüttelts einen richtig.
Also diese ganz kleinen Zeckenlarven saugen ja nichtmal unbedingt Blut, sondern nur so Lymphflüsdigkeit. Die sind weit unter nem mm klein und hängen nicht sehr fest. Auf unbehaarter Menschenhaut kann man die leicht wegwischen, normalerweise geht dieses Zeckenstadium an z. B. Mäuse mit dünner Haut, die kommen an vielen Stellen z. B. vom Hund gar nicht durch die Haut.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!