Junghund total gestresst auf Spaziergängen
-
-
Leine geführt werden sollen, um nicht selbst ihre Entscheidungen zu treffen z.B. nach vorne zu flüchten
Ja flüchten ist selbstbelohnend das stimmt und gilt es zu beachten, aber wenn der Hund flüchten will geht man halt 3 Schritte zurück im Training denn dann ist es offenbar noch zu schwer (ich weis, sagt sich so leicht wenn sogar der Bordstein vom Haus schon zu schwierig ist). Ich für meinen Teil will einen Hund der Selbstwirksamkeit zeigen kann und irgendwann von alleine gute Entscheidungen trifft und nicht nur von außen unauffällig läuft weil ich ihn soweit gedeckelt hab (das ist nicht auf dich bezogen). An dieses übliche "der muss nur merken dass er nix zu regeln hat" hab ich mir persönlich die Zähne ausgebissen und das vertrete ich nicht mehr.
Aber da hat jeder andere Erfahrungen gemacht und es ist wie alles vermutlich super individuell.
Vom Prinzip her gebe ich dir Recht: es gibt so viele Hunde da draußen, die nichts selbst bestimmen dürfen und einfach "funktionieren" müssen. Das ist für mich in keinster Weise ein erwünschter Zustand.
Allerdings möchte ich natürlich schon auch einen Hund haben,der gelernt oder die Erfahrung gemacht hat, dass es ihm gut tut, sich an mir zu orientieren.
Ich denke, ich gehe ab morgen mal erst nur vor den Gartenzaun. Wenn er entspannt ist - super, dann gehen wir vielleicht übermorgen schon ein paar Meter weiter und immer so weiter.
Mal sehen wie es wird - vielleicht ersticke ich ja auch an meiner Ungeduld
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund total gestresst auf Spaziergängen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich denke, ich gehe ab morgen mal erst nur vor den Gartenzaun. Wenn er entspannt ist - super, dann gehen wir vielleicht übermorgen schon ein paar Meter weiter und immer so weiter.
Mal sehen wie es wird - vielleicht ersticke ich ja auch an meiner Ungeduld
Wenn es gut läuft und er entspannt sein kann, dann freu Dich und sei im Kopf nicht schon beim "ein paar Schritte". Deine Ungeduld ist sicher nicht hilfreich.
-
Für Orientierung an dir ist eine kurze Leine nicht unbedingt nötig.
Ich würde mich anschliessen und erstmal auf eine etwas längere Leine wechseln.
Und dann rausgehen, Hund ansprechen - solange er noch auf dich reagiert, und die Leine locker bleibt, noch ein paar Meter weitergehen.
sobald es schlechter wird (idealerweise ein Mü vorher...), nochmal ansprechen, grooooossses Leckerchen rein, und zurück gehen.
Ich würde sehr darauf achten, dass der Hund nie nicht mit (Dauer)Zug auf der Laune unterwegs ist. Das ist ein enormer Stressfaktor, v.a. an der kurzen Leine.
Ich kann mir vorstellen, dass ihr mit geduldigen, GANZ kleinen Schritten schneller Fortschritte macht. Ihr habt ja ansonsten ideale Bedingungen mit dem großen Grundstück.
-
Ich denke, ich gehe ab morgen mal erst nur vor den Gartenzaun. Wenn er entspannt ist - super, dann gehen wir vielleicht übermorgen schon ein paar Meter weiter und immer so weiter.
Mal sehen wie es wird - vielleicht ersticke ich ja auch an meiner Ungeduld
Wenn es gut läuft und er entspannt sein kann, dann freu Dich und sei im Kopf nicht schon beim "ein paar Schritte". Deine Ungeduld ist sicher nicht hilfreich.
Jahaaaaa....ich weiß. Wahrscheinlich habe ich gerade diesen Hund bekommen, damit er mein Lehrmeister in Sachen Geduld wird
-
.
Für Orientierung an dir ist eine kurze Leine nicht unbedingt nötig.
Ich würde mich anschliessen und erstmal auf eine etwas längere Leine wechseln.
Und dann rausgehen, Hund ansprechen - solange er noch auf dich reagiert, und die Leine locker bleibt, noch ein paar Meter weitergehen.
sobald es schlechter wird (idealerweise ein Mü vorher...), nochmal ansprechen, grooooossses Leckerchen rein, und zurück gehen.
Ich würde sehr darauf achten, dass der Hund nie nicht mit (Dauer)Zug auf der Laune unterwegs ist. Das ist ein enormer Stressfaktor, v.a. an der kurzen Leine.
Ich kann mir vorstellen, dass ihr mit geduldigen, GANZ kleinen Schritten schneller Fortschritte macht. Ihr habt ja ansonsten ideale Bedingungen mit dem großen Grundstück.
(Sorry aber irgendwie kapiere ich die Zitatfunktion noch immer nicht wirklich)
Danke Waldi, das leuchtet mir ein. Danke für deine Antwort. So werde ich es machen
-
-
Ich denke, ich gehe ab morgen mal erst nur vor den Gartenzaun
Finde ich sehr gut
Ich habe, zur Erbauung meiner humorvollen Nachbarn, auch schon sehr viel Zeit auf einem Klappstuhl am Gartentor verbracht
-
ich frage mich halt nur, ob ich ihn erstmal noch ausschließlich im Garten lassen soll oder ob wir weiterhin täglich das Gassi gehen üben sollen.
Als ich Elvis neu hatte und mit ihm ins Bürogehen geübt habe, wurde mir geraten, (wenn möglich) immer einen Tag Pause zu machen, damit er die neuen Eindrücke besser verarbeiten und für sich einordnen kann. Gebe ich jetzt einfach mal so weiter; du wirst im echten Leben ja ohnehin rausfinden, was für euch am besten funktioniert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!