Welpe frustriert mich
-
-
Deine Fragen zur Gebrauchshundeerziehung werden bestimmt in einem speziellen Lehrbuch beantwortet, das gibt es doch bestimmt
Thomas Baumann "Was Hündchen nicht lernt.." - "Damit wir uns verstehen..." - "Ich lauf schon mal vor..."
Und sorry über ein Gitter mit ner Höhe von 1.10 m kommt der Welpe/Junghund nicht mal eben so.
Sag das mal meinem 13 Wochen alten Welpen, der hat von dieser Weisheit leider noch nix gehört.
Das ist eine reine Frage der Motivation bis sie die richtige Technik raushaben.
Wenn ein Mann MIR so käme, dann sollte er sich besser auch jemanden Kompetentes suchen. Für den Hund und für seine Wäsche und den Hausputz. Vielleicht kann der dann auch die Kinder besser erziehen?
Muss man jetzt echt wieder mit der Schiene kommen?
Ignorieren was die TE sonst noch zur Sache gechrieben hat und nochmal nachtreten wie Sch*** doch der Ehemann ist? Da sind wir wieder genau in den Bereichen, die uns alle einfach schlicht nix angehen, auch wenn sich nur genügend hier zu gern die Goschn darüber zerreißen würden.
Tipps und Bewertungen zu ihrer Ehe muss sich die TE hier nicht anhören, das Recht steht einfach keinem hier zu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum wird eigentlich "streng" mit Gewalt gleichgesetzt?
Streng heißt bei mir konsequent.
Und womit setzt du anschreien und Härte gleich?
Streng heißt bei DIR konsequent, lässt aber durchaus weitere Interpretationsmöglichkeiten offen.
-
Warum wird eigentlich "streng" mit Gewalt gleichgesetzt?
Streng heißt bei mir konsequent.
Und womit setzt du anschreien und Härte gleich?
Streng heißt bei DIR konsequent, lässt aber durchaus weitere Interpretationsmöglichkeiten offen.
Das ist das wie die TE es wahrnimmt
-
Ja, es kann streng bedeuten. Aber in diesem Fall mit anschreien, schubsen und hart anpacken ist eindeutig Gewalt gemeint.
Gewalt an einem Baby. Zu sowas muss man erst einmal in der Lage sein
Und hör doch auf die Kleine ins Schlafzimmer zu sperren. Setz sie in den Welpenauslauf und führe sie immer wieder zurück wenn sie rausspringt. Sobald sie ein paar Sekunden drinnen bleibt gibst du ihr ein Leckerchen und das baust du kleinschrittig auf. Immer länger warten mit dem Belohnen. Sie wird es schnell verstehen.
-
Setz sie in den Welpenauslauf und führe sie immer wieder zurück wenn sie rausspringt. Sobald sie ein paar Sekunden drinnen bleibt gibst du ihr ein Leckerchen und das baust du kleinschrittig auf. Immer länger warten mit dem Belohnen. Sie wird es schnell verstehen.
Dazu muss man erstmal die Kapazitäten haben, wenn man nebenbei 2 kleine Kinder zu versorgen hat...
Davon ab: Bei Reika hätte das zB zu einer riesigen Erwartungshaltung geführt, aber sicher nicht zu Entspannung im Auslauf. Und die würde den Auslauf dann auch nicht als Grenze wahrnehmen und trotzdem immer dann rüberspringen, wenn der Reiz auf der anderen Seite gerade spannender ist als ein Leckerlie.
Hunde sind verschieden, klappt nicht zwingend alles bei jedem Hund.
-
-
Ok, wenn das nicht klappt dann setz dich zu der Kleinen in den Auslauf rein, streichle sie, beruhige sie bis sie einschläft. Du kannst ja das Kinderbettchen auch daneben stellen, wenn es zu schwierig ist wegen den Kindern.
Wenn das nicht klappt dann schnapp dir eine Hausleine, mach ihr ein Geschirr ran, schlag einen Haken in die Wand und mache die Leine fest, gib ihr vielleicht etwas zu kauen, das beruhigt.
Es gibt so viele Möglichkeiten außer Gewalt, man muss nur kreativ und gewillt sein!
-
Ok, wenn das nicht klappt dann setz dich zu der Kleinen in den Auslauf rein, streichle sie, beruhige sie bis sie einschläft. Du kannst ja das Kinderbettchen auch daneben stellen, wenn es zu schwierig ist wegen den Kindern.
Wenn das nicht klappt dann schnapp dir eine Hausleine, mach ihr ein Geschirr ran, schlag einen Haken in die Wand und mache die Leine fest, gib ihr vielleicht etwas zu kauen, das beruhigt.
Es gibt so viele Möglichkeiten außer Gewalt, man muss nur kreativ und gewillt sein!
Sorry, ich finde hier sicher nicht alle Vorschläge unbedingt toll, aber das ist doch mit 2 Kleinkindern absolut weltfremd, die Zeit in der der Welpe Aufmerksamkeit erfordert fällt halt nicht zwangsläufig mit der Mittagsschlafzeit der Kinder zusammen.
-
Ok, wenn das nicht klappt dann setz dich zu der Kleinen in den Auslauf rein, streichle sie, beruhige sie bis sie einschläft. Du kannst ja das Kinderbettchen auch daneben stellen, wenn es zu schwierig ist wegen den Kindern.
Wenn das nicht klappt dann schnapp dir eine Hausleine, mach ihr ein Geschirr ran, schlag einen Haken in die Wand und mache die Leine fest, gib ihr vielleicht etwas zu kauen, das beruhigt.
Es gibt so viele Möglichkeiten außer Gewalt, man muss nur kreativ und gewillt sein!
Sorry, ich finde hier sicher nicht alle Vorschläge unbedingt toll, aber das ist doch mit 2 Kleinkindern absolut weltfremd, die Zeit in der der Welpe Aufmerksamkeit erfordert fällt halt nicht zwangsläufig mit der Mittagsschlafzeit der Kinder zusammen.
Naja, die Kinder sind 1 und 3. Die kann man doch noch recht praktisch einfach ins Bettchen legen, vor allen das Baby. Das Kleinkind kurz vor dem Fernseher parken und gut ist.
Ein bisschen Mühe sollte man sich schon für das pelzige Familienmitglied geben, sofern man es denn als solches betrachtet.
-
Edit by Mod: Keine übergriffigen Beziehungstips!
-
Ja, es kann streng bedeuten. Aber in diesem Fall mit anschreien, schubsen und hart anpacken ist eindeutig Gewalt gemeint.
Gewalt an einem Baby. Zu sowas muss man erst einmal in der Lage sein
Und hör doch auf die Kleine ins Schlafzimmer zu sperren. Setz sie in den Welpenauslauf und führe sie immer wieder zurück wenn sie rausspringt. Sobald sie ein paar Sekunden drinnen bleibt gibst du ihr ein Leckerchen und das baust du kleinschrittig auf. Immer länger warten mit dem Belohnen. Sie wird es schnell verstehen.
Ich bin mir sicher, du meinst es gut mit deiner Aussage, aber das, was von manchen Leuten als "hart anpacken" oder "anschreien" bezeichnet wird, heißt noch lange nicht automatisch das, was jetzt wahrscheinlich vor deinem inneren Auge erscheint.
Und einen Welpen zu "schubsen", mal lauter zu werden oder dem Welpen klarzumachen, dass Zähne im Menschen keine Option sind, ist keine Gewalt an einem Baby - das ist normale Kommunikation, die Hunde verstehen und die auch nicht schadet (an den jeweiligen Hund angepasst!).
Deine Vorschläge sind nett und klappen sicher bei vielen Hunden. Aber es gibt auch Welpen, die würden dir da als Antwort die Nase blutig beißen o.ä. - nicht weil sie böse wären, sondern weil sie denken, das sei ok, weil man ihnen ja nicht sagt, dass es das nicht ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!