(Welpen)Erziehung von Schäferhunden und anderen Gebrauchshunden

  • Ich hab noch eine „Nebenschauplatz-Frage“: Wie bzw. In welchem Sport (außer z.B. beim Mantrailing) kann der Hund denn kreativ sein?

    Geht es nicht bei den meisten Sportarten darum, dass der Hund auf ein penibel auftrainiertes Kommando ein/e sehr klar definiertes Verhalten/Position zu zeigen?


    Bin da echt sehr ahnungslos…

    Egal in welchem Sport ich führe, wird vieles bei mir über shapen aufgebaut. Auch wenn es später mal ganz klar in einem Kommando ausgeführt werden soll, will ich im Aufbau einen aktiven Hund, der auch selbst etwas ausprobiert.

    Im Mondioring ist auch auf den Prüfungen Kreativität gefragt, da der Hund teils ohne mich arbeitet und dabei vor für ihn neue Herausforderungen gestellt wird.


    In der Spürhundearbeit brauch ich auch einen Hund, der von sich aus diese Aufgabe erfüllen will. Er darf da garkein bisschen Schiss haben, mal etwas verkehrt zu machen. Sonst bekommt man nen Hund, der Stress bekommt, wenn er mal nix findet. Das wäre sehr sehr schlecht.


    Zughundesport mach ich ja eher nur für mich und weniger für Wettkämpfe. Aber auch da will ich ja nen Hund, der sich voller Euphorie ins Zuggeschirr wirft und sehr gern zieht. Das bring ich dem Hund nicht bei, wenn er sich nicht aktiv traut, nach vorn zu gehen.

  • Zughundesport mach ich ja eher nur für mich und weniger für Wettkämpfe. Aber auch da will ich ja nen Hund, der sich voller Euphorie ins Zuggeschirr wirft und sehr gern zieht. Das bring ich dem Hund nicht bei, wenn er sich nicht aktiv traut, nach vorn zu gehen.

    Wobei das ja jetzt nicht sonderlich kreativ ist. Er zieht halt, das hat für mich wirklich nix mit Kreativität zu tun.

  • Zughundesport mach ich ja eher nur für mich und weniger für Wettkämpfe. Aber auch da will ich ja nen Hund, der sich voller Euphorie ins Zuggeschirr wirft und sehr gern zieht. Das bring ich dem Hund nicht bei, wenn er sich nicht aktiv traut, nach vorn zu gehen.

    Wobei das ja jetzt nicht sonderlich kreativ ist. Er zieht halt, das hat für mich wirklich nix mit Kreativität zu tun.

    Aber mit Hemmung hat es was zu tun, mindestens ganz am Anfang.

  • Ich finde das Thema Ruhe in der Rasse Australian Shepherd seeeehr präsent. Da werden die Welpen teilweise schon beim Züchter an Boxen gewöhnt, immer und immer und immer wieder betont das sie Ruhe brauchen und selbst so schwer runter kommen würden.


    Generell finde ich, es wird so vielen Welpen die Freude am Erwachsenwerden genommen.

    Wie bei so vielem wahrscheinlich oft Fälle von "gut gemeint, aber nicht gut gemacht".
    Dadurch, dass so viele Menschen dachten/denken, man müsse Hütis durchgehend bespaßen, gab's dann sehr viele überdrehte, gestresste, zT reaktive Hunde, weil die Halter in bester Absicht viel zu viel mit den Welpen und Junghunden gemacht haben.
    Problem gesehen, Problem identifiziert, Problem gelöst neues Problem kreiert.
    Man hat angefangen, viel Wert auf Ruhe zu legen.
    Eig eine gute Idee, aber leider ging es bei manchen dann viel zu weit und es kam/kommt zu dem, was du beschrieben hast.
    Das gesunde Mittelmaß fehlt vielen.
    (Ist aber oft auch wirklich nicht sooo leicht zu finden; aber es ist eben für manche Menschen vom Gefühl her leichter, in ein Extrem zu fallen, als zu versuchen, dieses Mittelmaß auszuloten. Nicht nur in der Hundehaltung.)

  • Das gesunde Mittelmaß fehlt vielen.

    Auch die Fähigkeit differenziert zu betrachten.


    Wenn ich bei Hund xy Dinge laufen lassen kann, ihn sich ausprobieren lassen kann, Erregung nicht kontrollieren muss, weil worst case eben hüpft nen bissl, singt nen bissl, kläfft ne bissl, hüpft 3 Sprünge hinter nem Reh hinterher, nervt vielleicht nen bissl andere Hunde, wird nen bissl aufdringlich --- so kann es es bei Hund xy Schlimmstenfalls so aussehen, dass dann eben der Halter nen Biss kassiert, der nächste Fremdhund Prügel kassiert oder Hundi dann eben 4h im Wald verschwindet.

    Nur dafür muss man halt wissen, was man da hat und was das Resultat von was wäre... was auf den ersten Blick gleich aussieht, muss es in der Konsequenz nicht sein. Aber ich bin da eh kein Fan, von irgendwelchen Pauschalen...

    :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!