Die andere Seite - wie sage ich meinem Hund, daß ich ihn bald verlassen werde . . .
-
-
Mir fehlen einfach die Worte. Ich weiß nicht was ich schreiben soll.
Ich würde nur einfach gerne etwas Licht dalassen, und die Zuversicht dass das Ende des irdischen Lebens nicht „das“ Ende ist ❤️
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die andere Seite - wie sage ich meinem Hund, daß ich ihn bald verlassen werde . . .* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin erst grade auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, das ich sehr ergriffen bin, über deine Sorge um deine Bella. Ich hoffe für dich und Bella, dass ihr noch eine schöne, intensive Zeit miteinander habt und das ihr voneinander Abschied nehmen könnt. Und das Bella dich begleiten kann, genauso wie auch deine Lieben. Ich habe meinen Bruder auch sehr früh verloren, er starb mit 31 Jahren an einem Gehirntumor, wir haben ihn damals auch alle bei seinem letzten Weg begleitet, genauso wünsche ich es dir.
Fühl dich gedrückt
und noch eine gute Zeit
-
Nach meinen Erfahrungen mit krebskranken Menschen, die ihrem Wunsch gemäß zu Hause starben - dazu gehörten auch weitere Familienangehörige -, hängt die verbleibende Lebensqualität in großem Maße davon ab, ob zeitnah ein qualifizierter mobiler Palliativdienst in Anspruch genommen wurde und ob geeignete Hilfsmittel und Hilfsleistungen beauftragt wurden.
[Ich habe deswegen in meine Patientenverfügung geschrieben, dass ich in einem Hospiz oder auf einer Palliativstation sterben möchte, auf gar keinen Fall zu Hause. Einfach weil ich auch in dieser letzten Phase meines Lebens professionell versorgt werden möchte. Der Aufenthalt in einem Hospiz ist übrigens kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Hunde sind, soweit ich weiß, aus Hygienegründen nicht dauerhaft erlaubt, Hundebesuche dagegen sicherlich in den meisten Häusern möglich.]
Es gibt ja nicht nur die mobile medizinische und pflegerische Palliativversorgung über diverse Hospizvereine und kirchliche Träger (Caritas, Diakonie), sondern auch Ehrenamtliche wie die Grünen Damen und Herren, die bei Besorgungen und Erledigungen zu Hause helfen - sofern man aus der Akuttherapie an ein Krankenhaus oder eine Klinik angebunden ist?
Hast Du Vorsorge für Hilfsmittel wie einen Rollstuhl getroffen? Hospizvereine beraten und übernehmen auch die Erledigung von Anträgen bei Krankenkassen o. ä.
Diese Fragen möchte ich einfach als Anregung dalassen.
Und mich den Vorschreibern anschließen mit der Aussage, dass Du in Bezug auf Bella nichts falsch gemacht hast.
Bzw. gar nichts falsch machen konntest.
Weil Du, wie irgendeine der klugen Forenschreiberinnen hier einmal verlauten ließ, mit einem neuen Hund in Deinem Leben Deinen Tagen mehr Leben und nicht dem Leben mehr Tage gegeben hast.
Die Welt, der Hund und Deine Familie, sie alle werden früher oder später ohne Dich klar kommen müssen, und das werden sie schaffen.
Ich denke, auf der Zielgeraden des Lebens kann sich jeder Mensch den Luxus leisten, sich nur noch um sich selber zu kümmern.
Leben ist das, was jetzt passiert!
In diesem Sinne: Carpe diem!
-
Der Aufenthalt in einem Hospiz ist übrigens kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Hunde sind, soweit ich weiß, aus Hygienegründen nicht dauerhaft erlaubt,
Ich glaube, dass kommt vielleicht etwas auf das jeweilige Hospiz an.
Meine Mutter wurde, auf Anraten des Palliativteams, ins Hospiz verlegt. Als ich sie besuchen kam, fragte sie mich, wo denn der Dobby sei und auf meinen verdutzten Blick erklärte mir die nette "Schwester" das hier alles erlaubt sei und ich meinen Hund zu jeder Zeit mitbringen dürfte.
-
Hey
Krebs ist echt ein (nicht fluchen, nicht fluchen....) Bruttosozialproduktausscheidungsorgan.
Und Du bist ein wunderbarer Mensch
ich lese Dich unheimlich gern!
Wie sage ich meiner Bella, daß ich sie bald verlassen muß - was hätte ich besser machen sollen?
Sie weiss es.
Und das was ich gelesen habe, dünkt mich nahezu perfekt - hättest Du etwas besser machen können? Ich denke nicht.Ich fühe mich so schlecht, so schuldig, so machtlos
Verstehe ich gut.
Nützt halt dem Wuffel nichtsZeit geniessen, möglichst ohne schlechte Gefühle weil wozu?
Ich wünsche Dir starke Menschen die Du nicht trösten musst. Wenn Dir nach abladen ohne Reue ist, meld Dich. Ich kann's gut tragen
-
-
Ach man - wollte hier eigentlich so nicht mehr schreiben - aber . . .
Ich stehe grade so an meinem Regal, und stopfe mir eine Zigarette (ja - ich rauche (was solls), rauchst, sterbst - rauchst net, sterbs a).
Bella kommt zu mir und lehnt sich bei mir an (also nicht neben mir stehen - richtig anlehnen).
Ich muß dann immer so einen Ausfallschritt machen, weil Bella so schwer ist (und ich so leicht bin) und sie mich nicht umwirft
Dann steht sie so angelehnt an mir dran, und ich finde das so schön
Außerdem fiel mir auf, daß Bella das in letzter Zeit sehr oft macht - und ich merke, wie oft ich dämlich einfach so in der Gegend rumstehe, ohne zu wissen, warum ich da so plöde stehe
Was solls - stehe ich halt dumm rum
-
Das klingt sehr gemütlich! Viel Spaß beim rumstehen und genüsslich quarzen, und heute auch mit der schönen Februarsonne hier in Bremen
Ein wunderbarer Tag zum randrücken
-
ach du dumm rumstehen ist noch lang nicht das schlechteste..... sollten wir vielleicht alle hin und wieder mal tun - einfach nur rumstehen.
Wie schön ist es dann wenn einem dann noch auf so schöne Art Gesellschaft geleistet wird ..... einfach genießen.
-
-
Das klingt sehr gemütlich! Viel Spaß beim rumstehen und genüsslich quarzen, und heute auch mit der schönen Februarsonne hier in Bremen
Ein wunderbarer Tag zum randrücken
Hier schien tatsächlich eine ganze Weile am Nachmittag lang die Sonne - woher weißt du das
Es wird auch mal Zeit - der Regen macht einen langsam echt depressiv
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!