Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Laut Heimtierausweis ist Flitze-Pippa womöglich erst Anfang März geboren. Somit wäre sie dann noch keine 6 Monate alt, das kleine Baby :sweet: Zunächst hieß es ja, geschätzt 8 Monate. Ich selber kann es nicht wirklich einschätzen, werde demnächst auch mal meine Haustierärztinnen fragen, was sie meinen.

    Habt ihr euren Wauzis mit 5einhalb Monaten noch Welpenfutter gegeben und wenn ja, wie lange? Ich weiß noch, dass wir für Rex damals ein Juniorfutter hatten und das auch erst umgestellt haben, als er knapp ein Jahr alt war.

    Wenn es kühler wird, möchte ich mit Pippa gerne einen Kurs besuchen... was für Junghunde oder auch Minis. Uffff, obwohl ich in soo vielen verschiedenen Hundeschulen und Vereinen trainiert habe mit Jasmin und vor allem Rex, habe ich jetzt das Gefühl, gar nicht zu wissen, wohin ich mit ihr am besten erstmal gehe :lol: Da sie ja eher vorsichtig ist, möchte ich halt um jeden Preis negative Erfahrungen im Kurs vermeiden. Und allzu weit fahren möchte ich mit der kleinen Laus auch noch nicht. Naja, bis September habe ich auf jeden Fall noch Zeit zu gucken, momentan ist es eh viel zu warm :smile:

  • Wenn es kühler wird, möchte ich mit Pippa gerne einen Kurs besuchen... was für Junghunde oder auch Minis. Uffff, obwohl ich in soo vielen verschiedenen Hundeschulen und Vereinen trainiert habe mit Jasmin und vor allem Rex, habe ich jetzt das Gefühl, gar nicht zu wissen, wohin ich mit ihr am besten erstmal gehe :lol: Da sie ja eher vorsichtig ist, möchte ich halt um jeden Preis negative Erfahrungen im Kurs vermeiden. Und allzu weit fahren möchte ich mit der kleinen Laus auch noch nicht.

    Ich würde zu einem auf Unterordnung ausgelegten Junghundekurs raten, möglichst ohne Spiel zwischen den Hunden, der von einem begeisterten Hundesportler (Obedience o.ä.) geleitet wird. Die Hunde lernen dort zu lernen, dass es ganz viel Spaß macht mit seinem Menschen zusammen zu arbeiten sowie dabei die andren Hunde auszublenden. Diese Grundlagen kannst du nachher für praktisch jeden Hundesport verwenden. Oder auch einfach "nur" für den Alltag.


    Da heutzutage im Hundesport viel Wert auf freudig-motiviert arbeitende Hunde gelegt wird, dürfte sich die Gefahr von negativen Erfahrungen auch deutlich in Grenzen halten.


    Wenn Hunde dabei sind, die zu Pippa passen, kannst du dich ja nach dem Kurs mit ihnen zum Spielen verabreden (falls du das möchtest).

  • Mehrhund 👌🏼😃


    Phonhaus Wünschte das wär hier auch so … es zieht mich innerlich und gedanklich wirklich mehr ins ländliche, mehr Natur, weniger Menschen. Aber hier hängen noch so viele Verantwortlichkeiten 🫠

    Vielleicht ergibt es sich später mal. Ich bin halt absolut kein Stadtmensch, merke das immer wieder. Von dem heißen Tag Frankfurt am Dienstag musste ich mich zwei Tage erholen.


    Ich hab an sich gar kein Problem damit, wenn eine Pfütze auf den Bürgersteig geht und mir ist es auch völlig wurscht, wenn ein Rüde hier ans Gartenmäuerchen pinkelt (meiner Schwiegermutter allerdings nicht :hust: ).


    Aber da es hier tatsächlich völlig problemlos anders geht - wir haben gleich hinterm Haus eine kleine Grünfläche, die wir auch selbst mähen - unterbinde ich Pfützen auf dem Gehweg halt. Wenns nicht gleich geht, dann haben sie 5 Gehminuten Straße bis zur nächsten Grünfläche. Also echt kein Problem.


    Müssten meine Hunde dafür länger einhalten, würde ich es nicht so handhaben. Und auch bei meiner Seniorin war ich nicht so strikt :smile:.

  • Er hat herausgefunden, dass man da sehr einfach hoch kommt.

    Er findet es sehr bequem

    Es ist ihm egal, dass dieser Stuhl nicht für ihn ist

    Er findet es auch egal, dass sein Hintern etwas hoch hängt.

    Es ist ihm auch total egal, dass man da nicht runterspringen soll mit 5 Monaten



    Ignoranter Kerl 🤣


    f90bc3.jpg

  • Wir besprachen im Welpenkurs neulich das „Hund geht auf das Sofa“.

    Und alle waren sich einig, wie und warum und wo der Hund auf dem Sofa liegen kann.

    Ich flüsterte mit meinem Mann, wir wurden natürlich sofort aufgefordert die Fragen laut zu stellen.😅

    Tja, unser Hund mag nicht aufs Sofa😂😂😂

    Wir wurden verständnisvoll getröstet und dann meinten alle unisono: „Die geht da schon noch rauf“


    😂Probleme sind, wenn man sie macht😂

  • Er braucht eine Rampe, um die Gelenke zu schonen. :klugscheisser:

  • Laut Heimtierausweis ist Flitze-Pippa womöglich erst Anfang März geboren. Somit wäre sie dann noch keine 6 Monate alt, das kleine Baby :sweet: Zunächst hieß es ja, geschätzt 8 Monate. Ich selber kann es nicht wirklich einschätzen, werde demnächst auch mal meine Haustierärztinnen fragen, was sie meinen.

    Habt ihr euren Wauzis mit 5einhalb Monaten noch Welpenfutter gegeben und wenn ja, wie lange? Ich weiß noch, dass wir für Rex damals ein Juniorfutter hatten und das auch erst umgestellt haben, als er knapp ein Jahr alt war.

    Wenn es kühler wird, möchte ich mit Pippa gerne einen Kurs besuchen... was für Junghunde oder auch Minis. Uffff, obwohl ich in soo vielen verschiedenen Hundeschulen und Vereinen trainiert habe mit Jasmin und vor allem Rex, habe ich jetzt das Gefühl, gar nicht zu wissen, wohin ich mit ihr am besten erstmal gehe :lol: Da sie ja eher vorsichtig ist, möchte ich halt um jeden Preis negative Erfahrungen im Kurs vermeiden. Und allzu weit fahren möchte ich mit der kleinen Laus auch noch nicht. Naja, bis September habe ich auf jeden Fall noch Zeit zu gucken, momentan ist es eh viel zu warm :smile:

    Du könntest dich, trotz Chaos, mal bei Leo melden wo wir sind und ansonsten vielleicht wiental weil näher?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!