Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
na dann sind wir uns ja einig.
ich habe nie behauptet alles so zu machen wie die a.a.h. das vorschlägt.(habe da durchaus eine eigene meinung zu und halte bei weitem nicht alles für richtig).....ich habe lediglich geschrieben was wir gemacht haben.
aber interessant zu lesen wie wichtig das für andere ist....
wie gesagt,tamilo ist weder in der zucht noch in arbeit.....
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na dann sind wir uns ja einig.
ich habe nie behauptet alles so zu machen wie die a.a.h. das vorschlägt.(habe da durchaus eine eigene meinung zu und halte bei weitem nicht alles für richtig).....ich habe lediglich geschrieben was wir gemacht haben.
Du vermischst zwei Argumentationsebenen: Zucht und deine private Hundehaltung.
Ursprung der Diskussion war nicht, welche Untersuchungen du für deinen Hund machen lässt. Sondern was züchterisch wie Sinn macht.
Ein Verfahren zu wählen, dass keine sinnvolle Begutachtung der Hüfte bietet, macht keinen Sinn, wenn man statistisch auswertbare Daten über eine Population erhalten möchte. Dementsprechend ist es für die Gesamtpopulation auch relativ egal, welche Untersuchungen einzelne Halter:innen machen, wenn das sowieso nirgends in Datenbanken o. ä. einfließt.
-
ich habe nie behauptet alles so zu machen wie die a.a.h. das vorschlägt.
ich glaube, es ging gar nicht so sehr darum, wie du das machst, sondern darüber, wie die (meisten) Züchter der AHH es machen. Und wenn Züchter - obwohl Gesundheitsproblematiken bekannt sind - so wenig auf die Gesundheit achten und wenn doch, dann so nichtssagende Untersuchungen nutzen, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Rasse gesundheitlich immer schlechter da steht und dadurch früher oder später die Arbeitsleistung leidet.
-
-
wie gesagt,tamilo ist weder in der zucht noch in arbeit.....
Du hattest aber vor ihn fuer die Zucht registrieren zu lassen (zumindest hast du das mal geschrieben)..
-
-
na dann sind wir uns ja einig.
ich habe nie behauptet alles so zu machen wie die a.a.h. das vorschlägt.(habe da durchaus eine eigene meinung zu und halte bei weitem nicht alles für richtig).....ich habe lediglich geschrieben was wir gemacht haben.
Du vermischst zwei Argumentationsebenen: Zucht und deine private Hundehaltung.
Ursprung der Diskussion war nicht, welche Untersuchungen du für deinen Hund machen lässt. Sondern was züchterisch wie Sinn macht.
Ein Verfahren zu wählen, dass keine sinnvolle Begutachtung der Hüfte bietet, macht keinen Sinn, wenn man statistisch auswertbare Daten über eine Population erhalten möchte. Dementsprechend ist es für die Gesamtpopulation auch relativ egal, welche Untersuchungen einzelne Halter:innen machen, wenn das sowieso nirgends in Datenbanken o. ä. einfließt.
Danke! Manchmal frage ich mich, ob ich so unverständlich schreibe, aber ich sehe, es ist doch zu verstehen.
-
-
2 jährig ist die Vorstufe, da hat der T-Rex ja gerade mal den Zahnwechsel durch 😄 noch feucht hinter den Ohren aber bereits ne grosse Klappe 😄
Bjarni hat mir in einem sehr gesitteten Gespräch bei einem trockenen Rotwein am späten Abend versichert, er sei jetzt mündig, wahlberechtigt, geschäftsfähig....um am nächsten Morgen die Gummibärchenpartei zu wählen und sich derart zu benehmen, dass ein Flatbaby ihn peinlich und unbeherrscht findet.
-
Ähm ähm ähm wir haben eine Geburtstagszeremonie zum zweiten Jahr veranstaltet und ich wollte mich aus dem Thread verabschieden. Nehmt mir doch jetzt nicht meinen Glauben.
So oft wie sie auf den Arm will ist sie eindeutig ein kleiner Hund damit nun endlich erwachsen
-
Ähm ähm ähm wir haben eine Geburtstagszeremonie zum zweiten Jahr veranstaltet und ich wollte mich aus dem Thread verabschieden. Nehmt mir doch jetzt nicht meinen Glauben.
So oft wie sie auf den Arm will ist sie eindeutig ein kleiner Hund damit nun endlich erwachsen
NeeeeeeeeEEEEiiiiiinNNnnnnn! Ich denke immer noch Baby!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!