Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Ok, ich dachte wir hätte die Zerstörungsphase überwunden. Während ich Wäsche aufgehängt hab, hat Rose die Zimmerpflanze in 1000 Teile zerlegt. Wochenlang war nix 🫣
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
NeeeeeeeeEEEEiiiiiinNNnnnnn!
Ganz ehrlich ich liebe Welpen und nehme deshalb die Junghundephase in Kauf und ich habe immer gesagt, wenn kein Welpe, dann erwachsen. Achja niemals aus dem Ausland und ohne Grund kastriert auch nicht.
Ja willkommen rumänischer, frühkastrierter Junghund. Und das Schlimmste, ich hatte nicht mal den Anstand nach Optik auszusuchen. Geplante Hundeanschaffung ganz klar mein Ding.*
*also tatsächlich, unglaublich wie einfach man es mit einem Hund haben kann
und so langsam kommt sie aus der Gurkenphase raus. Immer noch nicht mein Typ Hund, aber man kann sie sich schön schauen
Das größte Problem bin ich, weil sie ist halt anders und manchmal brauche ich etwas länger, um mich darauf einzustellen
dafür ist sie unheimlich gutmütig und wenn man auf ihre Art kommuniziert macht sie eben auch einfach was sie soll, muss man nur erst rausfinden.
-
Also ich will ja nicht unken, aber bei uns wurde es erst ab zwei so richtig haarig
Allerdings gelten die RR auch als super Spätentwickler.
Jetzt, im dritten Jahr kommt nochmal ne gute Portion Schärfe dazu. Nicht überraschend aber interessant.
Bin gespannt was sich dann im vierten Jahr noch tut.
-
Dinge die da sind entwickeln sich. Passt schon so. Da überrascht sie eher durch Offenheit, mit der ich bei diesem Typ Hund nicht gerechnet hätte. Aber was ganz Neues, wo es bisher keinerlei Tendenzen gab, doch würde mich wundern.
Auch wenn auch ich nicht glaube, dass nicht jeder Hund mit Zwei fertig ist. Verhaltensweisen wo die Wurzeln nicht schon früher da waren, so wirklich Kategorie Kaninchen aus dem Zauberhut hat sich hier noch niemand einfallen lassen. Ich meine sie ist eh ganz anders als ihre Vorgänger, aber außer Reizoffenheit, Gefiddel und laut sein bliebe auch nicht mehr viel übrig was sie sich so ausdenken könnte
-
Schmuddelchen ist hier zwar das ewige Baby aber ich glaub wir sind hier jetzt mit 2,4 Jahren echt raus.
Der ist einfach nur gechillt und cool 🥰
-
-
Pippa ist jetzt tatsächlich schon läufig geworden
Also was heißt "schon" - ihr Alter wurde ja geschätzt auf 5einhalb bis 8 Monate und die Kleinen können ja schon mit einem halben Jahr läufig werden... aber sie ist halt erst seit kurzem bei mir und jetzt schon das
Ist meine erste Erfahrung mit läufiger Hündin, Jasmin und die Hundemädels, mit denen ich eine Weile zusammengewohnt hab, sind ja alle kastriert. Ich bin gespannt und hoffe, die kleine Maus steckt's gut weg... ich möchte natürlich vermeiden, dass sie sich zusätzlich noch durch irgendwas unwohl fühlt, schließlich hat sie eh schon jeede Menge zu verarbeiten gerade...
Aber den ersten Bürotag hat sie tatsächlich gut überstanden und war sehr brav, hat viel und richtig tief geschlafen
-
Ich würde weiter machen wie bisher und mich nicht verleiten lassen sie nur weil Läufig in Watte zu packen. Das gehört halt dazu :)
-
Ich würde weiter machen wie bisher und mich nicht verleiten lassen sie nur weil Läufig in Watte zu packen. Das gehört halt dazu :)
Klar, wenn sie damit kein Thema hat, möchte ich auch keins draus machen :)
Mach mir nur bissl Gedanken, weil sie eine sehr schüchterne Maus ist, sie ist ja reizarm aufgewachsen und findet vieles noch sehr unheimlich - und jetzt diese hormonelle Geschichte dazu... aber mal schauen, vielleicht sind meine Sorgen eh völlig unbegründet! Muss sie halt gut vor etwaigen aufdringlichen Rüden schützen, Kontakt zu Hunden im Freundeskreis findet sie voll okay, Kontakt zu "fremden" Hunden, also z.B. so in der Nachbarschaft beim Gassi, möchte sie nicht bzw. noch nicht. Eh in Ordnung, aber sie ist da mitunter noch sehr ängstlich, auch wenn der andere Hund eh Abstand hält und sein Ding macht, deshalb werde ich auf jeden Fall drauf achten, dass sie nicht bedrängt wird
-
tinybutmighty Ich kann Co_Co nur zustimmen! Allerdings würde ich den Hund nicht schwimmen/planschen lassen sicherheitshalber.
-
Nach langem hin und her haben wir uns doch entschieden unseren geplanten Griechenland Urlaub anzutreten. Mein größtes Thema war die 17 h Überfahrt mit der Fähre. Nach dem mir zwei Tierärzte und zwei Trainer versichert haben dass der Hund das schon packen wird und wir doch bitte in den Urlaub fahren sollen, sind wir los. Ich glaube ich unterschätze diesen Hund sehr, der hatte mit diesem irren Trubel kein Thema. Der hat gefressen wie daheim, lösen war auch kein Thema die Nacht hat er geschlafen wie ein Stein. Was ein Problem ist sind die Menschen die ihn immer angrapschen und dabei die höchsten Töne von sich geben. Bei dem Hund reicht ein Blick und er ist on fire! Da ist er jetzt wieder auf Werkseinstellung, dabei hatten wir das so schön im Griff 😭 und die vielen Katzen….. Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!