Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • oooooh, Schnee :schneewerfen_wald: Bei uns hat's zwar seit Mittwoch immer wieder, gestern sogar schön trocken geschneit, aber es ist nicht (lange) liegen geblieben - war heut früh beim Blick ausm Fenster enttäuscht.



    Sookie war auch eben erst ein Welpe und jetzt trägt sie schon Bart :shocked:

    8823b1.jpg


    Wobei Sookie eh kleiner und schmächtiger als Jin geblieben ist und auch immer noch ein ziemliches Babyface hat - obwohl sie scho 1,5 Jahre alt ist. Selbst ihre Züchterin sagt, dass sie noch einen recht welpigen Kopf hat - ist also nicht nur meine evtl. verschobene Wahrnehmung aufgrund Jins kräftigen Schädel.

  • Fullani TÄGLICH seit dreieinhalb Jahren geht mir das so. Kann mich auch gar nicht dran gewöhnen, dass Lucifer erwachsen sein soll. Vllt weil er halt auch einfach ein Kindskopf ist.

    Ich mag da spinnen, aber ich hab echt den Eindruck, dass Lucifer findet, er kann ein Quatschkopf bleiben, weil Emil ja ein ernsthafter Hund ist und das ganze schon wuppen wird. Und ja, 65cm Collie versuchen gelegentlich sich hinter knapp 40cm Sheltie zu verstecken. Vor drei Tagen erst, als am Feldweg neben unserem Grundstück ein Mann mit Aussie vorbei lief. Lucifer läuft als Colliezei innen am Zaun mit. Meist bellt er kurz, um dann neugierig seine Nase durch den Zaun zu quetschen, weil eiiiigentlich mag man ja durchaus neue Freunde finden. Aussie dachte sich, was bist du denn für ein Vogel und fährt ne Attacke Richtung Zaun. Emil, der mit mir zusammen die Kacke der Nachbarskatzen aufgesammelt hat (oh große Freude), eilt dem Colliekind zu Hülf, baut sich vor ihm auf, keifft kurz und starrt den Aussie dann durch den Zaun nieder. Wohlgemerkt erfolgreich. Aussie schüttelt sich und trollt sich.

    Es ist faszinierend, wieviel Respekt dieses kleine Plüsch in der Lage ist, einzufordern. Bin ich allein mit Emil unterwegs, wirkt er interessanterweise weniger erwachsen und souverän, da soll ich dann regeln. Aber der Fels für seinen Collie ist er gerne, wenn ich beide dabei habe, oder halt im Garten.

    Bin ich allein mit Lucifer wirkt der wiederum erwachsener. Aber dennoch nicht souverän, dann versteckt er sich halt hinter mir, wenn was doof ist.


    Lexy92 was für ein tolles Bild von Dir und Deinen Hunden. Sehr sympathisches Trio.

  • oooooh, Schnee :schneewerfen_wald: Bei uns hat's zwar seit Mittwoch immer wieder, gestern sogar schön trocken geschneit, aber es ist nicht (lange) liegen geblieben - war heut früh beim Blick ausm Fenster enttäuscht.

    Ja, ich war beim Blick aus dem Fenster am Donnerstag überrascht, trotz Ankündigung, dass uns frostiges Wetter erwartet xD am Freitag war ich sehr froh über meinen Homeoffice Tag, offenbar war das Verkehrschaos ziemlich gewaltig und ich fahre ja auch ne halbe Stunde zur Arbeit..und jetzt schmilzt der Schnee und fällt vom Dach und das Getöse wird von unseren Hunden jedes Mal erwidert. Schön :pfeif: :hust: .

    Lexy92 was für ein tolles Bild von Dir und Deinen Hunden. Sehr sympathisches Trio

    Dankeschön :ops: . Eigentlich hätte meine Frau - Selbstauslöser sei Dank - mit auf das Foto sollen, doch leider hat sie keinen Ast gefunden, der Lust hatte, uns behilflich zu sein :ka: .


    Ich finde es auch überaus spannend, das Verhalten der Hunde zu beobachten, wenn sie einander haben. Monty ist viel unsicherer als Anton und seit Anton dabei ist, ist auch Monty mutiger geworden - lässt sich aber auch von Anton anstecken, wenn dieser meint, Alarm machen zu müssen |) .

  • Heute hab ich mich beim Weihnachtshooting gefragt, wer jetzt tatsächlich der Jungspund ist?
    Lani - 4 - komplett drüber, schafft es kaum still zu sitzen. Man sieht bei dem Gruppenfoto, wie eilig sie es hat zu uns zu rennen.

    Wolke - wird im Februar 3 - Will ständig auf der kleinen Wiese flitzen gehen

    Amber - wird nächste Woche 1 Jahr - bleibt beim Gruppenbild sitzen, bis die Freigabe kommt, während die anderen beiden schon losliefen :hust:


    Ne alles gut, klingt schlimmer als es war. Gab sogar ein Lob der Fotografin, dass das die einfachsten und schnellsten Gruppenbilder waren.... Aber der innere Perfektionist... :nicken:


    1e92d45.jpg

  • Oh Mann, das Getier hat gerade erfolreich seine erste Maus erwischt und im Ganzen verschlungen. So schnell konnte ich gar nicht schauen. Muss ich jetzt was machen? Entwurmen oder so?

  • Wir hatten heut ein spannendes Gassi: zum einen waren echt viele Leute unterwegs (also für bei uns - im Park neben der Arbeit treffen wir eher auf noch mehr Leut) und auch andre Hundehalter - interessanterweise war heut wohl Pärchentag: waren immer zwei Hunde zusammen unterwegs. Und dann war auch noch eine frei stehende Schafherde da.


    Ergebnis:

    • Alltagsfuß müssen wir wieder mehr üben, das war für meine Ansprüche zu wackelig - haben wir aber auch in den letzten Wochen fast gar nicht verwendet.
    • Schafherde fand Sookie super-spannend. Vorausschauend hatte ich Sookie aber direkt bei Sichtung angeleint (wobei sie die Schafe da noch nicht wahrgenommen hat, geländebedingt noch nicht sehen konnte) und konnte so recht entspannt trainieren, dass Schafe nicht angestarrt werden. Wir konnten dann auch gesittet passieren - auch wenn Sookie lieber auf der Seite der Schafe gelaufen wäre, aber nix gibt's! Scho gar nicht, wenn kein Zaun dazwischen ist und die Schafe direkt am Weg stehen. Aber Sookie hat nicht mehr rüber gestarrt und sogar in der Wiese (andre Wegseite) geschnuppert.
    • Ablage üben, wenn in 20-50 m Entfernung Ridgebacks (angeleint) passieren ging komplett problemlos - ich hätte ja nicht gedacht, dass Sookie gar nicht wirklich hin schaut (ich war nur 2-3 m von ihr entfernt, hätte also fix eingreifen können, wenn es anders gewesen wäre - hätte das allerdings so auch nicht geübt, hätte ich die Ridges vorher gesehen). Bei der Fußarbeit war Sookie mit richtig viel Begeisterung dabei.
    • Hinter seinen Haltern her rennender Border Collie ist auch mega-spannend. Aber Sookie guckte nur stehend und griff dann gerne Kekse bei mir ab. Gut, eine Minute später rannte sie dann doch hinterher - ich hatte das schon kommen sehen, weil sie immer wieder in Richtung der andren Hunde schaute, aber die waren sicher 100 m oder noch weiter weg, daher hab ich es zum Rückruf bei Ablenkung festigen genutzt - und siehe da: Sookie wendete auf den Pfiff hin prompt und kam vollspeed angeflitzt :party: Mittlerweile rennt sie zum Wenden auch keinen riesigen Bogen mehr, sondern macht nur noch einen Halbkreis von 1-2 m Durchmesser - also vom Wenden auf der Stelle wie ihre Tante noch immer weit entfernt, aber doch scho deutlich wendiger als früher.
  • Heute in der sozialkontaktstunde hat Rosi zum ersten Mal Kontakt mit ner Kurzschnauze (frenchie) gehabt.


    Hab meinen Hund noch nie so verwirrt gesehen🤣 normal ist ihre Taktik weg rennen. Das war irgendwas zwischen hinter mir verstecken, fiddeln, auf sowas wie spiel einsteigen 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!