Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Klein Karma ist jetzt 17 Wochen alt und ich muss echt sagen, die ist zu 98% ein echtes Goldstück 🙈
Man merkt, dass ihr die Zähne jucken, der Zahnwechsel ist in vollem Gange. Oben vorne steht aktuell einer doppelt, der neue ist noch nicht komplett raus. Ab wann muss man da draufgucken lassen? So richtig locker fühlt sich der Milchzahn obendrauf noch nicht an 🤔
War bei uns auch so. Hat schon ne Weile gedauert, ja. Habe uns auch schon beim TA gesehen und dann schwupps, von einem auf den anderen Tag war das Ding weg. Saß vorher auch bombenfest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klein Karma ist jetzt 17 Wochen alt und ich muss echt sagen, die ist zu 98% ein echtes Goldstück 🙈
Man merkt, dass ihr die Zähne jucken, der Zahnwechsel ist in vollem Gange. Oben vorne steht aktuell einer doppelt, der neue ist noch nicht komplett raus. Ab wann muss man da draufgucken lassen? So richtig locker fühlt sich der Milchzahn obendrauf noch nicht an 🤔
War bei uns auch so. Hat schon ne Weile gedauert, ja. Habe uns auch schon beim TA gesehen und dann schwupps, von einem auf den anderen Tag war das Ding weg. Saß vorher auch bombenfest.
Hier auch! Weil er anfing Schmerzen bzw. Unwohlsein zu fühlen hatten wir sogar schon einen OP-Termin festgelegt. Und dann ein Tag vorher - Schwupps, raus
-
Klein Karma ist jetzt 17 Wochen alt und ich muss echt sagen, die ist zu 98% ein echtes Goldstück 🙈
Man merkt, dass ihr die Zähne jucken, der Zahnwechsel ist in vollem Gange. Oben vorne steht aktuell einer doppelt, der neue ist noch nicht komplett raus. Ab wann muss man da draufgucken lassen? So richtig locker fühlt sich der Milchzahn obendrauf noch nicht an 🤔
Hab bei meinem ja drauf gucken lassen und am selben Tag sind beide auf einmal ausgefallen :) mir wurde hier der Tipp gegeben vorsichtige zerrspiele zu probieren.
-
Ich habe eine echt doofen Frage. Ich habe das Deckentraining komplett neu angefangen. Vorher habe ich ihn aufs Körbchen (Wort Körbchen) geschickt und dann mit einem Leckerlie belohnt. Das hat aber nur dazu geführt, dass er sehr aufgeregt war, weil es für ihn eine Aufgabe mit hoher Erwartungshaltung war. Nun bringe ich ihn mit dem Signal Decke (neues Wort) aufs Körbchen und bleibe dort stehen ohne ihn anzuschauen. Nach fünf Minuten legt er sich dann hin (juhuu) ABER ich kann die Situation nie auflösen, weil er dann sofort einpennt bzw. anscheinend müde ist und er auf mein „ok“ gar nicht mehr das Körbchen verlassen will.
Ich „übe“ es halt mit ihm, wenn wir draußen waren, er also nicht voller Tatendrang ist und kein pipi mehr muss. Er dreht ja häufig abends nach der letzten Runde auf. Eben sind wir rein, er konnte noch etwas rumwuseln und dann habe ich ihm eine Kaustange gegeben. Dann habe ich gemerkt, dass er müde ist, aber aufkratzt. Also auf die Decke gebracht gewartet und jetzt pennt er wieder tief und fest. Ich habe halt Angst, dass ich es falsch aufbaue, weil es ja keine Freigabe gibt. Wenn er dann wach wird, dann ist er meist noch verduselt, dann lasse ich ihn erstmal noch. Ich versuche ihn dann aber mit einem ok und einer einladenden Geste von der Decke zu holen, weil er nach jedem schlafen doch noch immer direkt mal pipi muss. Ich glaube aber nicht, dass er das so verknüpfen kann. Optimal wäre es ja, wenn er beim Deckentraining entspannt und dann ein ok zum auflösen bekommt. Aber was soll ich tun, wenn er dann sofort pennt? Das Training zu anderen Zeiten durchführen? Ich hab das Gefühl, dass ich so unfähig bin.
-
Ich bin ja recht inkonsequent was auflösen betrifft, mein Mann löst gar nicht auf. Kann daher nicht sagen ob mein Verhalten für dich kontraproduktiv ist.
Also, an deiner Stelle würde ich mich freuen wenn er einpennt, dann ist er entspannt, auflösen geht da nicht und wenn er wach wird geht ihr einfach raus.
Sollte er nicht einschlafen gibst du halt irgendwann wenn er ruhig ist das Auflösekommando.
Nein, du bist nicht unfähig, man will immer perfekt sein das ist aber gar nicht notwendig.
-
-
Das was du beschreibst, heißt bei uns, ganz plump und ohne Training einfach "Geh Schlafen". Nutz ich auch mal, wenn wir woanders sind und Frau Hund Pause hat. Das lös ich auch nicht auf. Ich sag ihr aber "Auf" wenn es dann weiter geht für sie. Zuhause schläft sie halt auch ein, da sag ich nichts. Das Signal ist aber auch nicht an einen festen Platz bei uns gebunden. Sondern bedeutet eben einfach, an Ort und Stelle, Pause, oder Sendepause für dich kurz.
Wir hatten heut wieder mal eine Situation, wo die Murmeln im Hundekopf offenbar richtig Sortiert sind. Sie musste kurz angebunden in einem abgeschotteten Hinterhof warten. Ich leg Tiny ins Platz, geh kurz rein, mein Gespräch führen. Und Tiny lag 1:1 exakt so, wie ich sie abgelegt hatte. Auch eine Dame die neben ihr ihr Fahrrad parkte wurde brav ignoriert.
-
Auflösen heißt ja nur Hund darf jetzt was Anderes machen, aber muss nicht. Und wenn Hund schläft löst er eben dadurch selbst auf oder wird nochmal geschickt wenn er aufwacht, das sehe ich ganz entspannt.
-
-
. ..Dann habe ich gemerkt, dass er müde ist, aber aufkratzt. Also auf die Decke gebracht gewartet und jetzt pennt er wieder tief und fest. Ich habe halt Angst, dass ich es falsch aufbaue, weil es ja keine Freigabe gibt. Wenn er dann wach wird, dann ist er meist noch verduselt, dann lasse ich ihn erstmal noch. Ich versuche ihn dann aber mit einem ok und einer einladenden Geste von der Decke zu holen, weil er nach jedem schlafen doch noch immer direkt mal pipi muss. Ich glaube aber nicht, dass er das so verknüpfen kann. Optimal wäre es ja, wenn er beim Deckentraining entspannt und dann ein ok zum auflösen bekommt. Aber was soll ich tun, wenn er dann sofort pennt? Das Training zu anderen Zeiten durchführen? Ich hab das Gefühl, dass ich so unfähig bin.
Der Hund ist müde, du bringst ihn ins Bett, er schläft.
Fertig
Das ist das Leben😂
-
Baby Dino 🦖 aka little T-Rex ist gerade sehr pflegeleicht. Und brav. Und gelehrig. Und macht Spass. Und läuft einfach so mit.
Wunsch ans Universum 💫:
Bitte so für 3-4 Jahre so lassen, ja? Also nur, wenn ihr sonst grad nix zu tun habt. Ausser die Welt retten. Aber sonst - wäre cool. Merci.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!