Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • ups…..

    Dann ausführlicher, wie ich’s mache.

    Der Hund ist an der Leine im Zimmer und macht nichts falsch und wird belohnt, wenn er KEINEN Zug auf die Leine bringt.

    Wenn er Zug auf die Leine bringt, was alle meine Hunde doof finden und fanden, belohne ich, wenn sie diesen Zug wieder lösen.


    Und so geht es in mini Schritten weiter, wobei ich das nur mit dem Halsband so genau erarbeite und das Halsband noch nicht im Alltag genutzt wird, außer zum Üben.


    Hab ich mir bei dir abgeguckt, falls es nicht richtig so ist, werd ich natürlich nicht mehr sagen, dass ich es von dir hab…sorry….


    Bei mir klappt’s so.

  • Da würde Rosi ne lustige verhaltenskette bauen , ich ziehe, ich höre auf , ich kriege ein leckerlie :)


    Ich belohne nur das locker laufen . Sonst bleib ich stehen und wenns locker weiter geht belohne ich erst wieder nach paar schritten

  • Ich erkläre falsch, denn das mache ich so nicht.

    Ich stelle nicht das unerwünschte Verhalten in den Fokus.

  • Und bei mir kommt noch ein auf Druck weichen dazu. Brauche ich zum Hund "führen". Bin am Ende doch verkappter Pferdemensch.


    Also ganz bewusstes ich "ziehe" an der Leine und Hund soll folgen.

  • Leinenführigkeit (nur hinter uns oder gleiche Höhe)

    Das ist mMn keine richtige Leinenführigkeit. Hund lernt nur, dass er bei Leine dran eine bestimmte Position halten muss. Er lernt nicht, wie er sich an einer (längeren) Leine bewegen muss, damit es nicht "falsch" ist.


    Ich bin ja Leinenführigkeitsversager - ich hab weder die Geduld noch die Konsequenz dazu, eine ordentliche Leinenführigkeit zu entwickeln. Allerdings hab ich Glück: Whippets neigen eh nicht so zum Zerren und so latschen wir halt mit mal mehr, mal weniger Zug auf der Leine durch die Gegend. Nur starkes Zerren korrigier ich - genauso reinspringen in die Leine. Wenn ich vorab weiß, dass ich die Hunde beim Gassi nicht ableinen werde, steck ich sie auch oft einfach ins Zuggeschirr - da können sie dann machen was sie wollen.

  • Ich mache mir bei Maze keine Sorgen, wenn sie mal eine Nacht raus muss oder Durchfall hat.

    Die frisst einfach viel Mist. Eine Zeit lang hatte sie eine Vorliebe für das Mash vom Pony. Das sind halt bisschen viele Ballaststoffe für einen jungen Hund :see_no_evil_monkey:

    Solange sie frisst, gehts ihr gut. Fertig. Ich hab mir verboten mich wieder wegen jeder Kleinigkeit irre zu machen. Das ist nicht gut und hilft eh keinem.





    Ich übe Leinenführigkeit bei Maze über Belohnung und Abbruch. Wenn sie brav läuft, gibts Kekse (desto schwerer die Situation, desto häufiger) und wenn sie zieht, brech ich sie ab.

    An der kurzen Leine haben wir zwei Modi - bei ganz kurzer Leine am Halsband muss sie direkt neben mir laufen, bei langer Leine am Halsband darf sie auf ihrer Seite schnüffeln, aber halt ohne Zug.

    Bei allem was am Geschirr hängt, darf sie laufen wo sie will, so lange kein Zug auf die Leine kommt.

    Klappt bisher sehr gut. Ich hasse ziehende Hunde bzw. Hunde, die an der Leine kreuz und quer laufen ohne auf den Menschen zu achten, deshalb investier ich da auch viel Trainingszeit.

  • Ich übe Leinenführigkeit bei Maze über Belohnung und Abbruch. Wenn sie brav läuft, gibts Kekse (desto schwerer die Situation, desto häufiger) und wenn sie zieht, brech ich sie ab.

    An der kurzen Leine haben wir zwei Modi - bei ganz kurzer Leine am Halsband muss sie direkt neben mir laufen, bei langer Leine am Halsband darf sie auf ihrer Seite schnüffeln, aber halt ohne Zug.

    Bei allem was am Geschirr hängt, darf sie laufen wo sie will, so lange kein Zug auf die Leine kommt.

    Inwiefern brichst du sie denn ab? Ansonsten klingt das sehr sinnvoll! In allen Modi darf sie auch (mehr oder minder" vorne laufen?


    Aktuell trainieren wir entlang von Wänden o. Ä. - da gibt es weniger Ablenkung und seitlich kann weniger ausgeschert werden. Ist bisher alles mühsam, aber ganz kleine Fortschritte meine ich zu erkennen von Tag zu Tag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!