Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Ich bete, dass Maze vom starken Jagdtrieb verschont bleibt

    Ich drücke die Daumen! Bein Anton ist das auch seit ein paar Wochen Thema und er ist dann auch gar nicht ansprechbar. Er ist ganz fasziniert von Enten und anderem Geflügel. Er erinnert sich wohl an das Pudelerbe… 🙈 Ich muss das sehr frühzeitig sehen und ihn zu mir orientieren und an der Leine weiterführen, sonst sprintet oder pirscht er los. Hatten wir einmal und er war echt schnell. Schon allein dafür muss die Schleppleine dran.

    Das sagen ja immer alle, dass mit der Pubertät auch der Jagdtrieb kommen kann, es hat mich dann aber trotzdem überrascht bei dem kleinen Puschel

  • Ich bete, dass Maze vom starken Jagdtrieb verschont bleibt :see_no_evil_monkey:

    Oh ja, das tue ich bei meinem Anton (inzwischen 8 Monate) auch! Haben heute morgen 2 Rehe gesehen, er war an der Leine. Ich und die Hunde haben erst still beobachtet, als die Rehe dann außer Sicht gerieten, bellte Anton los und wollte hinterher. Ob er abrufbar gewesen wäre ohne Leine? Könnte sein, bei der Nachmittagsrunde lief er an der Flexi, hatte irgendwas gesehen und meine Frau rief ihn zu sich und es klappte.. also ich hoffe sehr, dass er keinen zu krassen Jagdtrieb bekommt. Monty, der Große, läuft nur an der Schlepp, weil er schon einige Male stiften ging, er hat nie was gefangen, aber das Jagen an sich ist ja schon Belohnung, leider. Beim letzten Mal auf einem Feld und er ließ sich da auch nicht abrufen. Seither ist Freilauf für ihn halt nicht möglich, außer in eingezäunten Gebieten. Anton hat hingegen bisher im Freilauf, wenn es welchen gab, toll gehört und sich an mir orientiert. Allerdings gibt es nicht sooo häufig Freilauf, weil wir auch viel an Straßen laufen, das ist mir da einfach zu gefährlich :ka: . Mal schauen, das die kommenden Monate bringen. Momentan ist draußen vieles aufregend und die Leine spannt sich oft :ugly: .

  • Seit zwei Wochen Wetter bedingt kein Training möglich, aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen aktuell auch sonst wenig Zeit und Energie für Sonderaktionen.

    Ich setz ihn jetzt dann aus... :ugly:

    Ich sag's immer wieder, intelligente Hunde sind die Pest. Ich bin so froh, dass der Trainingsplatz jetzt wieder begehbar ist und es ab Monatsende wieder mehr Freizeit gibt und ich meine Überstunden abbauen kann.

  • Ich mach mal Werbung für eine Runde Medical Training.

    • Problem mit Stadt :check_mark_button:
    • Problem mit fremden Menschen :check_mark_button:
    • Hat Vögel zum Fressen gern :check_mark_button:
    • Problem mit pöbelnden Hunden :check_mark_button:

    Trotzdem kann man 'entspannt' mit ihr zum Tierarzt gehen.

    Sie kann ja sonst recht wenig, sehr wenig. Aber in solchen Momenten kann ich doch behaupten, sie ist alltagstauglich. Einziger Hund mit Maulkorb, einziger Hund der sich benommen hat :herzen1:

  • Junghund trifft auf Nachbars Opi Labrador.


    Labi wufft Richtung heranpreschender Junghung

    Junghund rast schreiend davon

    Labi, Nachbar und ich schauen staunend zu

    Junghund kommt wieder und rennt kläffend um uns herum

    Labi, Nachbar und ich schauen staunend zu


    Nachbar kratzt sich am Kopf

    Ich erkläre, dass wir gerade schlimm Unsicher haben

    Nachbar fragt, ob das vorbei gehe


    Junghund animiert Labi zu kleinen Spiel Hüpfern


    Nachbar staunt

    Ich gehe weiter, Junghund prescht mit 200Sachen übers Feld


    Läuft.

  • Wir waren eh nicht so aktiv hier aber verabschieden uns auch definitiv.

    Etwas über 2,5 Jahre ist die Süßmaus jetzt und einfach toll. :herzen1:

    Offen, ausgeglichen, stabil und immer gut gelaunt in jeder Lebenslage.

    Jagdtrieb extrem ausgeprägt ,das war aber von klein auf sehr deutlich das sie da sehr ernsthaft ambitioniert ist aber kein Problem ( für mich bezgl dahingehend zu händeln etc) .

    Im Training und auf Prüfungen zeigt sie sich bisher auch einfach toll und macht Spaß , wahnsinnig intelligent, nicht überdreht, sehr schnell im Lösungen finden / Situationen nachhaltig analysieren.

    Kann überall mit hin.

    Mit meinem Rüden auch nur harmonisch aber die tun sich dahingehend beide nix und sind einfach unfassbar sozial .


    Schau dir mal das Bild an!
    IMG_20250121_111835.jpg
    www.directupload.eu
  • Tage, die die Welt nicht braucht. Waren heut morgen ne schöne Runde Gassi, dann auf dem Rückweg zu unserer kleinen Wiese, für ein bisschen Dummy. Ich verstecke, er sucht, er findet, er freut sich, und repeat. Ich verstecke wieder, schicke den Hund suchen, er findet, und bringt mir den Dummy im schönen Happy-Hopserlauf, weil sehr stolz. Dann schreit er plötzlich auf, lässt den Dummy fallen und hebt die Hinterpfote an, winkelt die komisch und ich denk mir schon: Scheiße, das wars. Tut ihm offensichtlich weh, er mag nicht mehr laufen, ich massiere, fühle, strecke, dehne, wie mir der TA mal gezeigt hat, alles unauffällig. Gucke Pfote, sehe aber nur Dreck, Hund jammert wieder. Latente Panik, wie ich das Tier nach Hause kriege, weil offenbar ist dann heute und nicht morgen Tierarzt. Auf dem Weg dahin belastet er das Bein zwar, läuft aber total steif und komisch. Ich male mir schon Horrormärchen von Miniskus, gerissenen Bändern und anderen, furchtbaren Dingen aus, als ich zum TA fahre und zum Glück ist nicht viel zu tun. TÄ entspannt, untersucht den Hund eingehend, während wir uns unterhalten, ehe sie innehält. "Schauen Sie sich DAS mal an!"



    Hält zwischen den Fingern dieses Ding (!) hoch. Offenbar in seine Ballenzwischenräume leicht eingedrungen, aber noch nicht zu tief, sodass sie es entfernen konnte. Alles gereinigt, alles sieht gut aus, nichts ernsthaft verletzt. Ich erleichtert, TÄ erleichtert, Pudel erleichtert. Das hätte ihm richtig doll weh tun können, wenn ich mir das eingetreten hätte, hätte ich auch geschrien eh. Was ist das für ne Monsterdorne (ist holz/dornig aber sowas von hart!). Naja. Da wir grad da sind, Blut abgenommen, Hund geprüft, Blutwerte sind alle Top, Hund sieht sonst super aus, alle Impfungen rein, Wurmkur mitbekommen und ab nach Hause.


    Jetzt bin extrem müde, aber auch extrem erleichtert. Pudelig hat sich wieder toll benommen im Wartezimmer und auch im Untersuchungsraum. Er ist einfach so ein Charmeur, so nett und unkompliziert und so wenig nachtragend in allem, dass alle Tierärzte und Helferinnen ihn einfach gern haben. Außerdem biedert er sich immer so richtig bei den jungen Azubinen an, der kleine Sack. Im Übrigen lief auch eine Hündin samt Menstruationsblut einmal durchs Wartezimmer, da blieb er erstaunlich entspannt, obwohl die Lady ein Fiep und Jaulkonzert von sich gegeben hat, da wär selbst ich schwach geworden.


    Jetzt pennt er, und ehrlich gesagt, das könnt ich jetzt auch gut. :woozy_face:

  • Maevan das gefällt mir ist für den braven Buben, natürlich nicht für die Dorne. Ich kenne von Sanddorn solche krassen Dornen.


    Das niemalsnicht erwachsen werden wollende Teufelchen lässt auch mal wieder grüßen. Wir hatten heute zwar ein tolles Gassi und er hat (meistens) gut zugehört, aber irgendwann startete er ein Kreischkonzert vom Feinsten, weil er Rehe in der Nase hatte. Gesehen hab ich sie nicht. Fünf Minuten später, schwupps, kann man wieder zuhören.


    Jahaaaa, ich sitz ja schon...


    9b8eff2ac159410dd2f83.jpg

  • Wir verabschieden uns dann auch mal „offiziell“ aus diesem Thread =)

    Der Chaoscollie geht nach wie vor mit der Einstellung „was kostet die Welt? Ok, ich nehm gleich 2!“ durchs Leben, aber das wird wohl so bleiben und ist auch gar nicht schlimm. Wir haben aber all unsere Themen abgehakt und Quatsch im Junghunde-Sinn hat er eh selten gemacht.

    Bei fremden Rüden hält er sich mittlerweile auch zurück, es sei denn, er wird dumm angemacht (dann find ich es auch zumindest verständlich) und letzte Woche beim Agi-Training ist dann sogar das Wunder passiert: Er wollte eigentlich fröhlich zurück pöbeln als der andere unkastrierte Rüde, ein junger Border, ihn wieder mal anging, hat aber nach einer Ermahnung von mir tatsächlich den Schnabel gehalten und sich sofort beruhigt :party:


    Flughund:

    url image facebook


    Standfoto von dieser Woche:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!