Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Die kleine freche Pippa ist nun in der zweiten Läufigkeit <3 Seit etwa zwei Tagen verliert sie auch hie und da ein paar Blutstropfen; verhaltensmäßig habe ich ihr seit etwa ein - 1,5/2 Wochen angemerkt, dass sie wieder läufig werden könnte, da sie sich vor allem Rüden gegenüber etwas flirty, aber gleichzeitig auch fiddelig, verhielt. Bin mal gespannt, wann die Stehtage losgehen. Mitunter kommt sie mir drinnen etwas ruhiger vor, draußen ist sie aber munter wie immer und möchte alles ganz genau erkunden. Mir kommt allerdings vor, dass sie ein klein wenig erwachsener wird, sie spielt drinnen irgendwie nicht mehr ganz so häufig und ausgelassen mit ihren Sachen zum Beispiel. Naja, dennoch bleibt sie mein kleines Baby :b


    Generell entwickelt sie sich einfach super <3 Fährt gerne und problemlos Öffis und Auto, geht überwiegend sehr brav an der Leine, hört auf den Rückruf, rennt nicht unerlaubt zu Fremdhunden (da ist sie meist eher desinteressiert bis vorsichtig; Rex war in dem Alter ja total der verspielte kleine Tutnix, der sich über jeden Artgenossen wie irre gefreut hat!) und ich kann sie bei Begegnungen mit Hunden auch gut an die abgewandte Seite nehmen und ganz chillig vorbeiführen. Sie ist futtermotiviert und ein kleiner Gierschlund <3 Drinnen kommt sie prima zur Ruhe, auch im Büro. Lässt sich mittlerweile auch nicht mehr so von Jasmins Türklingelgebell anstecken und freut sich, wenn bei mir mal jemand vorbeischaut oder wir Freundinnen treffen.


    Aaaber weil man nicht perfekt sein kann, das Jagdthema ist bei ihr halt schon durchaus was, worauf man bissl achten muss. Sie ist jetzt nicht bierernst dabei, interessiert sich aber eben schon etwas für Spuren, mäuselt für ihr Leben gern (allerdings haben wir im Alltag nur wenige Strecken, wo sich mäusetechnisch viel tut) und neulich ist sie einem auffliegenden Vogel hinterher, auch Krähen scheuchen fände sie lustig. Lässt sich aber tatsächlich sehr gut abrufen. Auf Spaziergängen findet sie Gebüsch am Wegrand spannend, da muss ich noch mit ihr dran arbeiten, dass auf dem Weg bleiben brav und ins Gebüsch flitzen tabu ist. Prinzipiell kann ich sie gut zurückrufen bzw. sie mit einem "Raus da" wieder auf den Weg beordern, aber irgendwann lassen die mentalen Kapazitäten natürlich nach. Sich and den Wegrand stellen und ins Gebüsch gucken, wo kleine Vögelchen rumflattern und Ähnliches bestätige ich, sie steht auch manchmal vor, das belohne ich ebenfalls. Anzeigeverhalten ist ja okay. Sie macht wirklich sehr viel Spaß und ich bin sehr glücklich, sie zu haben <3

  • Ich wollte mal ein Lebenszeichen da lassen. Henning wird diesen Monat drei - ist im Kopf aber noch zu großen Teilen ein Clown. Von außen ein Riesenvieh, das mittlerweile auch in der Breite ordentlich aufgebaut hat. Und trotzdem werden wir noch oft gefragt, ob er denn wohl noch jung sei (und nicht wegen seines Erziehungsstands - oder nicht nur :rolling_on_the_floor_laughing: ). Er hat halt noch diesen gewissen Ausdruck im Gesicht.

    Aber es tut sich was im Kopf. Wir können ihn immer mehr frei laufen lassen, auch wenn jemand entgegen kommt. War teilweise ein Thema, weil wir das so ziemlich das ganze erste Jahr falsch und zu wenig angegangen sind. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.


    Ein Problem wandelt sich. Hundebegegnungen waren ja schon immer schwierig. Immer Aufregung, immer hin wollen. Durfte er nie, hat an der Aufregung nichts geändert. Mittlerweile (schon länger) haben wir das richtige Management gefunden und erzielen immer mehr Fortschritte. Da es nach Tagesform schwankt gehe ich davon aus, dass wir mit dem Weg und dem vernünftig werden bei ihm auf Dauer Erfolg erzielen.


    Aber eine Frage an das Schwarmwissen hier: der kleine Macho ist kein Fan von jungen Rüden ab Labradorgröße. Keine Überraschung, ist bei der Rasse einkalkuliert. Aber in dem Maß, wo es bei anderen Huden entspannter wird, wird es gefühlt bei Rüden schlimmer. Mittlerweile gibt es im Dorf so vier Rüden, bei denen er extrem angespannt ist und wo wir tatsächlich oft andere Wege wählen müssen wenn es zu eng wird (die anderen Hunde sind auch fixierend unterwegs - fragt mich nicht, wer angefangen hat). Hin und wieder kommt sogar ein Beller, was sehr, sehr ungewöhnlich für ihn ist.

    Frage: Kann mein Training das bei ihm unterbewusst verstärken? Kein Kontakt, Bogen laufen, weiterschicken… Ich würde da jetzt bei der Taktik bleiben. Oder bestätige ich ihn irgendwie unterbewusst, dass er hier der große Zampano ist, weshalb er die anderen Rüden noch weniger duldet? Wobei die anderen Hunde scharren und bellen können wie sie wollen, das juckt ihn nicht. :thinking_face:

  • Das Junghundeteil hier ist sehr spannend zu beobachten.

    Es schwankt von sehr lernbegierig und konzentriert zu rüppeligem Grossmaul, der sich auf keinen Fall von mir führen lassen will.

    Kommentar der Trainerin: wie ein Alpaka 🤣


    Mit dem Fell, welches ihm rund um die Ohren wie Rastas spriesst, hat er tatsächlich gewisse Ähnlichkeiten 😄

  • Frage: Kann mein Training das bei ihm unterbewusst verstärken?

    Ich persönlich finde es genau richtig wie du es machst. Gerade unter Rüden gibt es solche Probleme ja leider häufiger, aber selbst bei meiner Ruby gab es so 2-3 Hunde, die konnte sie einfach nicht ab. Manchmal ist es ne Wechselwirkung, weil die anderen Hunde dann fixieren o.ä. Das verstärkt natürlich das Problem beim eigenen Hund ggf. Aber den Bogen laufen, weitergehen, finde ich persönlich die richtige Art und Weise. Kommt aber sicher auf den Hundetyp an. Wenn es aber wirklich nur bei ein paar wenigen Kandidaten so ist, würde ich mit der Schiene so weiterfahren.


    Die kleine freche Pippa ist nun in der zweiten Läufigkeit <3 Seit etwa zwei Tagen verliert sie auch hie und da ein paar Blutstropfen; verhaltensmäßig habe ich ihr seit etwa ein - 1,5/2 Wochen angemerkt, dass sie wieder läufig werden könnte, da sie sich vor allem Rüden gegenüber etwas flirty, aber gleichzeitig auch fiddelig, verhielt.

    Warum find ich diese Beschreibung so niedlich? :cuinlove: Kann ich mir irgendwie total gut vorstellen bei Pippa! Ich wünsche euch eine entspannte zweite Läufigkeit! Iloy hat es ja im Dezember hinter sich gehabt und ich fand, da gab es nochmal echt nen Entwicklungsschub.

  • Und ich warte immernoch auf die erste Läufigkeit (sie ist jetzt 17,5 Monate alt) und ein bisschen hoffe ich, dass dabei vielleicht auch noch eine minimale Verhaltensänderung mit einhergeht 😇 fürchte aber da bleibt es beim Wunsch 😅

  • Und ich warte immernoch auf die erste Läufigkeit (sie ist jetzt 17,5 Monate alt) und ein bisschen hoffe ich, dass dabei vielleicht auch noch eine minimale Verhaltensänderung mit einhergeht 😇 fürchte aber da bleibt es beim Wunsch 😅

    Bist du sicher, dass sie noch nicht läufig war?

    Eventuell eine stille/weiße Läufigkeit???

  • Ich will es mal nicht ausschließen, ist aber echt schwer zu sagen. Sie scheint nämlich generell für Rüden sehr interessant zu sein. Merke das immer in den sozialkontaktstunden.


    Eine ehemalige Hündin meiner Schwester hatte auch nie sichtbare Läufigkeitsanzeichen, die hat es tatsächlich nur gemerkt, weil der im Haus lebende Rüde entsprechend reagiert hat.


    Bin der Sache aber noch nicht weiter nachgegangen, weil die TÄ meinte, dass wir da erst schauen sollten, wenn sie mit 2 Jahren noch nicht offensichtlich läufig war

  • PawsitiveVibes

    Das finde ich aber echt schon krass spät! :shocked: Kenne ich gar nicht, dass das so lange dauern kann.

    Iloy war mit 8 Monaten, und dann mit 16 Monaten läufig, scheint also nen recht durchschaubaren Zyklus zu haben.

    Ist wohl bei Aussies gar nicht so selten, dass sie spät läufig werden. Für mich ist es eh komplettes Neuland. Hatte bisher nur Rüden

  • Aber es tut sich was im Kopf. Wir können ihn immer mehr frei laufen lassen, auch wenn jemand entgegen kommt. War teilweise ein Thema, weil wir das so ziemlich das ganze erste Jahr falsch und zu wenig angegangen sind. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit seiner Entwicklung.

    Das finde ich spannend. Magst du vielleicht erläutern, was ihr im ersten Jahr falsch gemacht habt und wie ihr es jetzt anpackt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!