Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Schneeblöd waren mo und Piero fast bist zum Schluss und die sind über 14 und 15 geworden.

    Die Buben sind es natürlich aufhaben das sind ja noch jungspunde.

    Sand hat den selben Effekt.

    Ich Liebs, Feuer sie an, schau dass sie freilaufen können oder mach mit blödsinn 😂

  • Phonhaus Omg ist das ein tolles Bild! ♥


    Wir sind aktuell auf der Suche nach einem guten Maulkorb oder Giftköderschutz. Iloy nimmt zwar nicht wie ein Staubsauger alles draußen auf - und wenn man rechtzeitig reagiert, spuckt sie auch manches noch aus. Aber es kommt eben immer sehr drauf an... Und da sie aktuell Ausschlussdiät bekommt, soll sie natürlich nix anderes fressen. Joa und jetzt muss ich mich endlich mal entscheiden, nachdem ich das Thema eeeeetwas aufgeschoben habe. Wird dann wohl auch erstmal Maulkorbtraining geben.

    Hat jemand Tipps? Wie habt ihr euren das beigebracht?

  • Ich hab Leberwurst in den MK geschmiert und anfangs wurde das nur ausgeleckt, ohne zu machen. Nach ein paar Tagen dann zugemacht und wieder an gemacht. Und dann eben immer mal ein bisschen drauf gelassen. Bei Fiete hab ich das so gemacht, der braucht den MK aber auch beim TA, sonst wird er ätzend. Die anderen beiden haben zwar einen MK, aber den hab ich nie trainiert |). Werde ich bei Emil jetzt in Angriff nehmen um ihn vor grabbelnden Händen zu schützen.

    Lucifer ist groß, schwarz und laut, den will zu seinem Leidwesen niemand anfassen xD.

  • Schon ein bisschen länger frag ich mich ( bzgl hündischer Kommunikation),ob es normal ist das Hunde im Spiel in die Hinterläufe des anderen zwicken oder mal so in den Po .


    Ich hätte das eher als mobben bezeichnet .


    Die Hunde kennen sich jetzt seit letzen Sommer und so wirklich harmonisch empfinde ich das nie . Mein Hund meidet spielen , ist aber auch nicht die große Spielerin.


    Wenn das passiert ist eher kurzes defensives Drohen ( glaub ich ) mit gefiddel.


    Der andere Hunde ( beides Weibchen übrigens der andere 3 Jahre meiner 1.5 ) spielt auch laut mit knurren , laut Besitzer .


    Weiß nie ob ich da eingreifen soll.


    Mein Hund rennt aber dann direkt auch mit hoher Rute wieder hin guckt was sie schnuffel. und pieselt auch über ihr markieren direkt drüber seit neuestem.


    Insgesamt würd ich sagen 70 Prozent ignorieren sie sich und so drei Mal pro Spaziergang ( 3 Stunden im Schnitt ) passiert dann so was .


    Würd aber sagen seit wir uns treffen ist mein Hund selbstsicherer geworden . Kann aber auch das älter werden an sich sein.





    Macht also eher den anschein als ob sie zwar kein Stress will aber jetzt auch Nit wirklich Unbehagen oder Angst hat.


    Bin aber auch so eher die Helicopter Fraktion


    Der andere Hund ist auch größer .

  • bei meinem altdeutschen hütehund war das "packen"/nackengriff o. griff in die "haxen" ein teil seines seines spielens.

    bei diesen hunden ist der griff angeboren..... wir haben das immer unterbunden,nicht jeder hundehalter weiß darum und findet das u.u. absolut nicht gut.


    unter meinen beiden hunden(jagd und hütehund) werden spezielle griffe immer mal im spiel angewendet,aber immer in maßen.

    so packt tamilo gern mal änni beim rennen im nacken,änni ihn gerne mal bei gerangel am boden,am hals.


    dies geschieht nur zuhause untereinander,nicht mit anderen hunden.


    lg

  • Phonhaus Omg ist das ein tolles Bild! ♥


    Wir sind aktuell auf der Suche nach einem guten Maulkorb oder Giftköderschutz. Iloy nimmt zwar nicht wie ein Staubsauger alles draußen auf - und wenn man rechtzeitig reagiert, spuckt sie auch manches noch aus. Aber es kommt eben immer sehr drauf an... Und da sie aktuell Ausschlussdiät bekommt, soll sie natürlich nix anderes fressen. Joa und jetzt muss ich mich endlich mal entscheiden, nachdem ich das Thema eeeeetwas aufgeschoben habe. Wird dann wohl auch erstmal Maulkorbtraining geben.

    Hat jemand Tipps? Wie habt ihr euren das beigebracht?

    Komm doch in den Maulkorb - thread:-)



    Vielleicht passt ihr diese günstige Variante mit integriertem fressschutz gut, D hat so einen, sehr leicht und luftig, kann mir vorstellen dass der am dalmi auch gut gehen könnte


    Windhundmaulkorb Ultraflex Schwarz
    - aus sehr flexiblem Nylon-Plastik - Länge: 9,5 cm - Umfang: 32 cm
    www.chicundscharf.com


    Gibt's in einigen Farben, wenn du Foto am Xolo sehen magst oder Maße brauchst meld dich gerne


    Training hab ich auch mit Leberwurst gemacht, vor allem erstmal daheim in Ruhe und wenn er da damit gechillt hat, auch mal draußen.

  • Schon ein bisschen länger frag ich mich ( bzgl hündischer Kommunikation),ob es normal ist das Hunde im Spiel in die Hinterläufe des anderen zwicken oder mal so in den Po .

    Kommt drauf an. Kann Spiel sein. Kann Mobbing sein. Kann Jagdverhalten sein.


    Da muss man den Gesamtkontext beachten. Wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast, dann brech es ab/lass es nicht zu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!