Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Meine zwei Pudel zwicken sich auch gegenseitig in den Popsch beim Spielen. Da die ganze Situation auf mich nicht nach mobben ausschaut und keiner verletzt wird oder eingeschüchtert ausschaut, lass ich sie.

  • Doti


    also bei Hütehunden gibt es das 'Heeling', in die Hinderbeine der Schafes, oder ersatzweise Menschen oder Hunden schnappen, ist einfach in den Hunden drin.


    Kenne ich von Appenzellern und BCs, finde ich nicht so schlimm


    Heeling
    Heeling - einfach und verständlich im Hundelexikon von dogondo.de erklärt, mit vielen Tipps und Ratschlägen für den Hundealltag angereichert.
    dogondo.de
  • Gehört bei meinen definitiv nicht zum Spiel.

    Lucifer springt auf Emil zu, gerne von der Seite kommend, Kopf tief und schnappt dann in Richtung der Beine des Zwergs, aber ohne jemals auch nur wirklich in der Nähe zu sein.

  • Schon ein bisschen länger frag ich mich ( bzgl hündischer Kommunikation),ob es normal ist das Hunde im Spiel in die Hinterläufe des anderen zwicken oder mal so in den Po .

    Maze macht das nur bei Hunden, die sehr gut kennt und da heißt es wohl so viel wie "Los jetzt lauf weiter! Ich will spielen! Los! Los! LOS!!!"

  • Schon ein bisschen länger frag ich mich ( bzgl hündischer Kommunikation),ob es normal ist das Hunde im Spiel in die Hinterläufe des anderen zwicken oder mal so in den Po .

    Maze macht das nur bei Hunden, die sehr gut kennt und da heißt es wohl so viel wie "Los jetzt lauf weiter! Ich will spielen! Los! Los! LOS!!!"

    Das ist Beute wieder in Bewegung bringen. Die gleiche Motivation wie bei Hütehunden. Ich verbiete so was.

  • Hier hab ich den Eindruck dass das in die Hacken gehen auch ein Versuch sein kann zu korrigieren.

    So im Sinne ,,Jetzt wird nicht mehr gerannt bleib gefälligst stehen !"

    Is für mich eine der Zeichen dass jetzt mal gut ist und man das ganze mal unterbricht.

    Ebenso wenn man es mit dem rein boopen oder gar rein hapsen übertreibt.

    In Bart/Schnute oder Ohren gehört hier wohl zum Maulrangeln dazu. Ist kein Bart dafür da, also nimmt man halt mal das Ohr.

  • Spannend, wie unterschiedliche Hunderassen damit umgehen.

    ,,Jetzt wird nicht mehr gerannt bleib gefälligst stehen !"

    Meine Shelties wollen sehr sicher auch nicht antreiben. Ich denke eher ein Zwischending aus Korrigieren / Abstoppen und eine Ersatzjagtbeute sichern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!