Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Lilith77 das ist interessant. Ihr Bruder ist nämlich auch ein seeehr guter Verwerter. Bekommt auch am unteren Rand der Empfehlung und könnte ein Pfund weniger haben.

    Er bekommt jetzt seit kurzem wieder eine Mahlzeit gekocht, damit reguliert es sich hoffentlich eh wieder.


    Rumo war immer andersrum, dem musste ich immer mehr füttern als empfohlen, teilweise 1,5 fach.

  • Bei Momo muss ich gerade ein wenig aufpassen, sie wird in ein paar Tagen 3. Am Programm hat sich nix geändert, aber ihr allgemeiner Aufgeregtheitslevel ist deutlich runtergegangen.


    Allerdings ist auch die nächste Läufigkeit demnächst fällig.

  • Mein älterer Rüde (bald 10) frisst trotz Kastration immer noch Unmengen und ist trotzdem eher sehr schlank. Beim jungen Rüden (3) hoffe ich noch, aber der ist zwar schwer, optisch aber auch leicht auf der sehr schlanken Seite, aber es ist nimmer so extrem. Meine leben aber auch viel draußen, das macht sicher was aus. Muskelmasseverlust find ich aber auch komisch, meine werden halt rippig, wenn ich den Kälteeinbruch übersehe, aber an Muskeln geht da nix verloren.

  • Meine Mädels werden immer nach Augenmaß gefüttert bzw. bei höherem Bedarf (Kälte, größere Runde etc.) bekommen sie eh direkt prophylaktisch mehr in den Napf. Dafür ein andermal bewusst etwas weniger.


    Ja, Windhunde sind schlank. Ja, Jin konnte ich bis sie 3 oder 4 war nicht fett füttern. Muskelschwund, weil mal mehr Bewegung gab es hier aber nie. Jin war immer ein sehr trockener Typ (also mindestens die letzten 3 Rippen waren bei ihr immer sichtbar), aber bei Futtermangel verlor sie keine Muskeln, sondern man konnte halt noch mehr Rippen sehen (aber fällt ja schnell auf, also gab's dann wieder mehr drauf).


    Bei Sookie muss ich - obwohl sie ein total schmales Hemd ist - mehr drauf achten, die könnte ich fett füttern.

  • Wann haben denn eure Hunde angefangen Fett anzusetzen?


    Habe das völlig verdrängt und auch nie Probleme damit gehabt. Nur langsam geht mir dieses extreme darauf achten, dass der Hund ja nicht abnimmt, weil sie sofort Muskeln verliert echt auf die Nerven. Hätte so gerne etwas Puffer. Übergewicht ist sicher nicht gesund, wie das letzte Rippchen rumlaufen, aber auch nicht.

    Hatte ja die Hoffnung das gibt sich, wenn sie ausgewachsen ist und mit 2 1/2 Jahren sollte da jetzt auch wirklich Nichts mehr kommen.

    Ist es sicher real Gewicht, das sie verliert oder Flüssigkeit?


    Der gestresste Hund im Haushalt hat rein durch Stress an machen Tagen deutlich abgenommen - das war aber teils starker Flüssigkeitsverlust, u.a. durchs hecheln. (Nach nem Sporttag haben sie auch alle etwas weniger Gewicht und brauchen mehr Flüssigkeit)

    Hydriert und anderntags sah es dann ninmer ganz so schlimm aus.

    Insgesamt war Cessna aber bis knapp 3 sehr schnell auf der sehr mageren Seite, mittlerweile isses nimmer ganz so arg.


    Ab zwei, zweieinhalb rum erwart ich bei meinen aber grundsätzlich langsam ne erwachsenere Figur.


    Winters brauchen sie alle mehr Futter, als sommers.


    Die nervöse, hüpfige in der Truppe braucht standardmäßig etwa 10-20% mehr Futter als die ähnlich schweren anderen, mit dem gechillteren Temperament.

    Die Kastratin kriegt erst jetzt, gute 2 1/2 Jahre nach der Kastration etwas weniger.

  • Also ich füttere hier gefühlt eine gesamte Foxhoundmeute und nicht nur drei Hunde :headbash:

    Aber mittlerweile kann ich es auch positiv sehen - es ist völlig egal, dass mein Nachbar einen eigens eingerichteten -liebevoll "Kirrung" genannten - Futterplatz für meine Hunde hat, der Nordic Walkingverein fast täglich Dentastix verteilt und ich absolut disziplinlos für jeden Bettelblick etwas von meinem Essen abgebe, sie werden so und so nicht fett :ugly:

  • Da ist halt nix, was sie sonst abnehmen könnte. Da finde ich den Muskelschwund normal, was soll sie sonst abnehmen.

    Ich freu mich ja, dass sie inzwischen überhaupt was aufbaut. Die sah in der kompletten Wachstumsphase verboten aus, aber da hat mehr Futter nur zu mehr Wachstum geführt. Also habe ich weggeschaut. (Und sie durchchecken lassen, das aber eher, weil so auffällig ruhig.)


    Futter fand ich bisher absolut unauffällig. Frisst gut, verdaut gut. Nur mehr als den ich nenne es mal Grundbedarf ist nicht. Ist auch egal was, wenn sie satt ist, ist sie satt. Und hält sich da ziemlich genau an die Herstellerangaben.

    Das reicht für Pillepalle Alltag, aber ich würde schon ganz gerne mal eine Mehrtageswanderung machen ohne danach mit "abgewracktem" Hund nach Hause zu kommen. Aktuell machen wir immer Pause, wenn sie zu dünn wird. Und wenn es über vorher ein halbes Kilo drauffüttern, weil sie währenddessen nicht genug frisst, um das auszugleichen ist.


    Die hat inzwischen eine Topfigur, bitte zwei Zentimeter Unterwollplüsch abziehen. Nur halten ohne Aufwand wäre halt schön.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!