Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Ruby scharrt immer den kompletten Grünstreifen auf die Wege. Musste das letztens dann sogar mal wegräumen weils echt viel war
Sie ist nun übrigens endlich läufig (seit Oktober warten wir schon) und so krass geblutet wie bisher hat sie noch nie. Selbst sauber machen ist bei der Qualzucht ja auch so ne Sache...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Merlin scharrt immer, wenn er seine Mr.Wichtig-Phase hat und voller Testosteron ist. Dann sogar manchmal nach dem Pinkeln, sonst eher tendenziell nur nach einem Häufchen.
Pummelpudel und ich können nichts zum Futter-Fett-Thema beitragen. Der Hund ist im Geiste ein Retriever und würde sich dick und rund mampfen, wenn ich ihn lassen würde
-
Sooo... Wir sind jetzt auch hier im Thread, mit unserem sechs Monate alten Mischling Kalimba. 😊
Ich hatte ja noch nie einen Junghund (Lucy war damals 3 als wir sie holten), Puuh. Das ist echt eine Umstellung. 😂 Vor allem wenn man sich gerade erst kennenlernt.
Wie war (oder ist) euer Tagesablauf mit 6 Monaten so gewesen? 😊
-
Tatsächlich so wie jetzt auch ( mit 1.5)
-
Willkommen bei den wahnsinnigen (lieblichen) Junghunden
Bei uns war der Tagesablauf mit 6 Monaten geprägt von viel Ruhe
Ich habe mir als die Kleine 6 Monate war, den Knöchel gebrochen, mein Mann war arbeiten und den ganzen Tag außer Haus.
Es gab also unter der Woche Couch und Garten (es war Jänner, also hauptsächlich Couch)
Einmal die Woche war sie bei der Hundesitterin zum austoben, am WE längere Spaziergänge mit meinem Mann.
Sie war super brav und genügsam.
Normales Programm wäre gewesen
Morgen Gassi. 40-45 min
Büroschlaf bis mittags
Mittags Gassi ca. 25-30 min
Büroschlaf bis 16.30
Abend Gassi ca. 40-45 min
Dazwischen halt ein paar Spielzeiten nach Lust und Laune
WE waren es dann etwas längere Ausflüge oder Hundeschule oder wenn es warm ist Garten
So ungefähr ist auch jetzt noch der Tagesablauf
-
-
Ist auch egal was, wenn sie satt ist, ist sie satt. Und hält sich da ziemlich genau an die Herstellerangaben.
Jo dann ist es Zeit für ein 30/20 Futter, z.B. Icepaw Sportspure, davon würde sie dann cs 600 g kriegen wenn sie 20 kg wiegt.
Mein 33 kg Hund bekommt davon ca. 1 kg am Tag.
-
Ist auch egal was, wenn sie satt ist, ist sie satt. Und hält sich da ziemlich genau an die Herstellerangaben.
Jo dann ist es Zeit für ein 30/20 Futter, z.B. Icepaw Sportspure, davon würde sie dann cs 600 g kriegen wenn sie 20 kg wiegt.
Mein 33 kg Hund bekommt davon ca. 1 kg am Tag.
Das sind Mengen wie bei der Pferdefütterung 😃 aber du hast ja auch ein Pony 😄
-
Jo dann ist es Zeit für ein 30/20 Futter, z.B. Icepaw Sportspure, davon würde sie dann cs 600 g kriegen wenn sie 20 kg wiegt.
Mein 33 kg Hund bekommt davon ca. 1 kg am Tag.
Das sind Mengen wie bei der Pferdefütterung 😃 aber du hast ja auch ein Pony 😄
Auf jeden Fall mehr Pony als Hund, er buckelt sogar.
-
Ich hatte bei meinem Sport und Jagdhunden immer eine Phase wo wir mindestens zeitweise Hochleistungsfutter brauchten. Meist so ab 1,5 Jahren und dann halt je nach sportlicher Aktivität und Futterverwertung, sowie Haltungsform.
-
Also ich füttere hier gefühlt eine gesamte Foxhoundmeute und nicht nur drei Hunde
Ich auch. Aber meine haben auch echt viel um die Ohren, muss man fairerweise sagen.
Noch mal, dass es nicht falsch verstanden wird: Bei mir ist es die Anzahl der Hunde, die den Anschein erweckt, dass die "sehr" viel bräuchten. Das ist so aber nicht. Sie benötigen im Winter schon merklich mehr, wenn sie tagsüber mit im Kalten sind. Und natürlich auch, wenn sie dabei immer wieder arbeiten müssen. Aber generell bekommen sie normales Futter in normaler Zusammensetzung, je nach Temperatur und Aktivität dann halt mal ein Bisschen mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!