Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Immer gerne. Wochenenden werden schwierig, wegen Kursen. Ich schreib dir ne PN

  • Ich hab manchmal den Eindruck, dass mir das Gefühl für die Balance mit Hundekontakten noch fehlt. Ich denke immer, weil wir auch keinen Zweithund haben, er braucht davon viel und regelmäßig sonst fehlt ihm was - aber ganz offenbar braucht er das nicht so sehr wie ich denke.

    Hab ja auch gedacht Iloy braucht mehr Kontakt zu anderen Hunden. Bis mir dann unsere Trainerin gesagt hat, dass Iloy eher zufrieden ist, wenn sie das nicht so aufgedrängt bekommt. Eine Hand voll Hundefreunde reichen auf jeden Fall und das muss auch nicht jeden Tag sein.


    Und ich merke mehr und mehr wie Recht die Frau diesbezüglich hatte. Seitdem wir auch bei jedem (potentiellen) Fremdhundkontakt anleinen und vorbeigehen, ist Iloy viel entspannter - hängt aber bei ihr auch viel mit der Unsicherheit und Angst fremden Hunden gegenüber zusammen. Sie ist einfach froh, wenn sie eine Begegnung unbeschadet übersteht. Aber das Vertrauen ist jetzt wieder gut hergestellt zwischen uns. ♥


    Wichtig ist, dass man erkennt was der eigene Hund braucht. Oder sich ggf. Unterstützung von Außen sucht, der einem das mal spiegelt. :gut:

  • Also regelmäßig direkten Kontakt hat Rosi nur mit 2-3 Hunden.


    Bei Social Walks und in der Hundeschule hat sie keinen Kontakt, maximal in der sozialkontaktstunde, aber das sind 2-3 Erstkontakte und das auch im Winter jetzt zb gar nicht , vorher alle paar Wochen . Hat ja aber nix mit Spiel zu tun und soll nur helfen, sich vernünftig anzunähern und nicht mit Karacho

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!