Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Apropos perfekte Hundehalter.
Hier ich!
Sitze chillig am Stall mit ein paar Mädels Kaffee trinken. Höre plötzlich ein verdächtiges pling pling pling von einem Halsband. Joar hat die Hexe auch gehört und stand schon parat. Da ich nicht mit Stuhl fliegen wollte mache ich mich für alles bereit. Dummerweise kam der andere Hund aus der anderen Richtung. Hexe springt mit riesigem Radau in die Leine. Dummerweise hab ich die feine feuchte Mossschicht auf den Steinen nicht einkalkuliert und wurde prompt von den Füßen geholt. Zwei dicke blaue Flecke am Allerwertesten, ne ausgekugelte Schulter und nen dicker Knöchel. Aber bloß nicht los lassen
Ende vom Lied - ich vom Hund zum anderen Hund geschliffen und beide sagen sich nett Hallo
Leine los lassen wäre weniger schmerzhaft gelaufen
Boar war mir das peinlich.
Dafür war sie heute in der Suche wieder der gehorsame Streberhund den ich so kenne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, alles eine Frage der Perspektive und der eigenen Ansprüche.
Jap!
Ich schreib ja viel, dass Maze ein richtig toller (und quasi fehlerfreier) Hund ist, aber die hat natürlich auch ihre Macken. Sie sind nur für mich nicht so wirklich relevant bzw. empfinde ich sie nicht als erwähnenswert, denn das was mir wichtig ist, klappt gut.
Ihre schlimmste Macke meiner Meinung nach - sie fiept morgens bis man sie füttert. Der Hund mimt da wirklich das Leiden Christi, wirft sich im Bad theatralisch auf den Boden und klingt dabei als wäre sie schwer verwundet oder aus anderen Gründen dem Tod nahe
(kann natürlich sein, dass sie mir mal beim Jammern zugehört hat, wenn ich Hunger habe, aber das ist nur eine Vermutung
)
Letztens hat sie das auch vor Spaziergängen angefangen, aber nicht mit mir! Das hatte ich mit Frodo ja lebenslang, weil ich das verbockt habe. Wenn sie jetzt mit dem Blödsinn anfängt, machen wir "Sitzgassi" (Heißt, ich sitze erstmal im Vorzimmer bis sie sich runterfährt, dann der gleiche Spaß nach dem Rausgehen und dann gehen wir nur zur Bank vor dem Hof und sitzen dort rum bis sie todesgelangweilt ist. Je nach Zeit gehen wir dann noch bisschen an der Leine schnüffeln oder wieder heim.) und ich feiere meine Selbstbeherrschung mich davon nicht stressen zu lassen. Das klappt mit jedem Mal besser.
Noch eine Macke - Mazie rastet komplett aus, wenn wir Kinderbesuch haben. Sie versteht überhaupt nicht, dass die nicht von ihr von oben bis unten abgeschleckt werden wollen. Über Erwachsene freut sie sich auch, ist da aber noch bei Sinnen, aber wenn mein Neffe kommt, ist Holland in Not
Kommende Woche haben wir einen Trainertermin zum Erstgespräch bezüglich Training bei Hundebegegnungen. Ich hätte da einfach gern mehr Fokus auf mich, auch wenn der Abstand geringer ist und wenn ich versuche das alleine in Angriff zu nehmen, wird das wohl nichts bis sie 5 ist, weil wir hier einfach zu wenig Begegnungen haben.
-
Pippa ist ja mein zweiter Junghund (und zweites Jung-Chichi) und insgesamt war ich bei Rex zwar auch entspannt, bei ihr bin ich jetzt aber nochmal entspannter irgendwie. Rex war halt mein erster Hund, da wollte ich irgendwie vieles richtig machen, gleichzeitig hab ich aber halt so die typischen Anfängersachen gemacht - "Sitz" und "Platz" total viel geübt, was mir bei Pippa derweil echt nicht wichtig ist, weil ich eben v.a. Wert auf Alltagstauglichkeit lege, also Orientierung zu mir etc.
Allerdings kann man die zwei auch nur teilweise vergleichen, weil Rex deutlich mutiger, souveräner und eigenständiger war als Pippa. Dafür zeigt Pips jetzt schon jagdliches Interesse (das kam bei Rex erst später), sie braucht mehr "emotionale Unterstützung", gleichzeitig aber durchaus Regeln und Grenzen.
Im Moment bin ich total happy und zufrieden mit ihrer Entwicklung <3 Sie war die letzten Wochen zum zweiten Mal läufig, da war sie manchmal hormonell bedingt etwas anstrengend, weil sie oft meinen Arm berammeln wollte und sich Jasmin angeboten hat - wir haben beide aufgeatmet, als die Läufigkeit nun wieder rum war
Ansonsten war sie während der Läufigkeit aber echt gut drauf, konnte weiter problemlos freilaufen und war auch im Training motiviert und genauso verfressen und futtermotiviert wie sonst ;))
Sie ist im Freilauf gerade sehr zuverlässig und brav, orientiert sich schön an mir, geht an anderen Hunden in 98% der Fälle einfach vorbei (sie ist da echt nicht der typische "Hallosager"-Junghund, sondern braucht und will Fremdhundekontakte kaum), sie ist verschmust, kommt gut zur Ruhe, ob zuhause, in den Öffis, im Büro oder im Hotel etc., trainiert in HuSchu/Verein eifrig mit, sie ist verspielt, lustig, bei Menschen erstmal zurückhaltend, dann aber taut sie rasch auf und freut sich über Kontakt, also kurz gesagt, sie ist genau mein Fall <333
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!