Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
wir hatten über das wochenende besuch von meinen geschwistern. beide hab ich über 10 jahre nicht gesehen,meine schwester wohnt zu weit weg und es gab einige weitere gründe.... mein bruder war viele vile jahre drogenabhängig , in einschlägigen kreisen unterwegs,saß eine zeit in haft....
heute sind die drogen geschichte,aber er trinkt recht viel,vor allem bier.
er hat adhs und ist durch die andere sache extrem zappelig.bedeutet,er ist immer irgendwo in bewegung,am zittern,hampeln,mit den armen am rumfuchteln,redet sehr viel und hektisch,ist die tage immer wieder im videochat mit seine rzukünftigen gewesen..... diese sollte wenigstens ein bischen von seiner familie mitbekommen.....
kurz gesagt es war eine dauerhafte unruhe in der luft wenn er zugegen war...
da er in kürze nach thailand auswandert, dort heiratet und wir uns vermutlich in diesem leben nicht mehr sehen werden,wollten wir geschwister uns vorher noch einmal treffen.
am freitag nachmittag als die beiden ankamen hatte er schon eine extreme bierfahne,samstag gab es dann schon vor dem frühstück bier.
schreibe das damit man einen besseren eindruck von der situtation bekommt....
nach anfänglich stürmischer begrüßung(hunde und menschen kannten sich bis da noch nicht) hat tamilo sich schnell mit meiner schwester nagfreundet und diese hat ihm deutlich signalisiert das sie ihn sehr mag.
sobald aber mein bruder in der nähe war wurde tamilo aufdringlich(bei ihm),wollte ihn abschnüffeln(sein rucksack war beim ankommen extrem interessant für beide hunde),war kaum von ihn weg zu bekommen.
das mein bruder ihn mal streicheln konnte,was er so gerne getan hätte,war nicht möglich da beide da extrem unruhig waren.
der samstag fing dann schon recht unruhig an da beide geschwister schon morgens um 5 uhr raus mußten zum rauchen und damit war dann auch für uns die nacht vorbei,beide hunde haben ihren job gemacht und angeschlagen( ungewöhnlich das so früh jemand von oben kommt).nach dem frühstück war dann erst einmal ruhe,die geschwister waren in die stadt ,beide hunde haben im garten geplanscht, ein bischen futter gesucht,in der sonne gelegen...bis die beiden zurück kamen,da war tamilo wieder sehr stürmisch,war auch nicht abrufbar.....
nachmittags waren dann auch die kinder und enkel hier...
der milli hat ungewöhnlich viel gebellt,entweder hat er die kleineren enkel angebellt,oder meinen bruder und das immer wieder raus zum rauchen (etwa alle 10 /15 min.) hat er nicht zuordnen können,wollte jedesmal mit raus.. war zeitweise nicht ansprechbar.....kam so garnicht zur ruhe.
tamilo hat das trotz allem für seine verhältnisse sehr gut gemacht.
er ist dann auch zur gewohnten zeit in seine box zum schlafen.der restliche abend verlief dann als die kinder und enkel weg waren "ruhig",abgesehen vom ewigen raus zum rauchen müssen und das gehampel und dauergerede vom bruder.(was bei tamilo für recht unruhigen schlaf gesorgt hat)
gestern sind die beiden dann wieder abgereist,da meine schwester eine sehr lange fahrt hat und meinen bruder auf dem weg noch nach hause fährt,sehr früh.
es war wieder um 5 uhr die nacht vorbei...
tamilo war wieder sehr aufdringlich zu meinem bruder,hat den kaum in ruhe gelassen,war zeitweise nicht ansprechbar ....
den rest des sonntags war tamilo "durch"
er hat wieder mehr gebellt,konnte nicht mehr "ordentlich" durch die türen nach draussen ....
gerade schläft der milli ,immer wieder mal brummend o. seufzend unterm tisch auf meinen füßen,aber jedes kleinste geräusch läßt ihn hochschrecken ,dann wird einmal hechelnd durch die wohnung getigert und sich wieder hingelegt.
"ordentlich" durch die türen nach draussen geht immer noch nicht wieder.
bitte lasst das so stehen und fangt nicht wieder mit belehrungen an,diese art hund betreffend.
die untersuchungen kaufen noch,klar ist bis jetzt,das er ungewöhnlich schwer mit situtationen zurecht kommt.
mehr möchte ich dazu erst einmal nicht schreiben...
lg
lg
Völlig unabhängig von der Rasse oder diese Art Hund betreffend (was auch immer das heißt), wieso hast du das so laufen lassen? Spätestens nach Tag 1 hätte ich den Hund oder beide Hunde separiert, bzw, abgegrenzt, Leine dran oder in ein ruhiges Zimmer oder so. Das war doch sicher auch für euch stressig. Ich würde meinen Hund (der auch dazu neigt, distanzlos/aufdringlich zu werden) niemals "machen lassen", wenn er noch nicht selbst in der Lage ist, die Besucher in Ruhe zu lassen. Das ist einfach auch nur ne Interessensfrage, ob bei euch das räumlich nicht möglich gewesen wäre?
Davon ab würde ich, auch wenn es sicher bei der Familie schwer fällt, schon gar wenn man sich vermutlich nicht mehr live sehen wird, auch hier Hausregeln aufstellen und durchsetzen. Alkoholkonsum zB. Mag ja alles sein dass dein Bruder da Baustellen hat, aber ich fände es fair von eurem Besuch, euch gegenüber da auch etwas rücksichtsvoller zu sein. Weiß jetzt nicht ob es vor dem Frühstück schon Bier geben sollte, es sei denn man hat wirklich ein nicht zu unterschätzendes Alkoholproblem. Aber gut, das regelt wohl jeder Haushalt anders. Ich fahre da eine 0-Toleranz-Schiene. Aber ich hoffe, dein Hund findet jetz wieder gut oder besser Ruhe.
was für Untersuchungen stehen denn an?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Völlig unabhängig von der Rasse oder diese Art Hund betreffend (was auch immer das heißt), wieso hast du das so laufen lassen?
Weil mogambi das leider nicht als wirklich gewichtiges Problem wahrnimmt, dass der Rüde nicht alleine bleiben kann, nicht mit Entfernung zu seiner Besitzerin entspannen kann, und keine Strategien beigebracht bekommen hat, um zuverlässig & zeitnah zur Ruhe zu kommen.
Wenn man das allerdings anspricht – selbst wenn man so vorsichtig wie möglich und so freundlich wie nur was vorgeht –, ist entweder a) alles plötzlich gar nicht mehr so schlimm, oder b) die bösen, bösen Menschen im Internet haben alles falsch verstanden und haben irgendwelche angeblichen Probleme mit ihrer Rassewahl.
-
ich habs ja befürchtet das so etwas kommt.... das man nicht einfach nur mal so stehen lassen kann...
nein,räumlich trennen ist hier nicht möglich ,bzw hätte auch nichts gebracht (siehe den hinweis im letzten absatz meines beitrags)
und woher die annahme das wir keine leine nutzen?
ja,das war auch für uns purer stress.
nein,wir haben tamilo nicht einfach machen lassen... und nein,er neigt nicht zur distanzlosigkeit,eher zum gegenteil.
das ganze war rein aus der situtaion heraus.
ja,es gibt hier hausregeln,u.a. das nur draussen geraucht wird,es wird kein alkohol angenoten(hab ich nicht im haus)
bier wurde selbst mitgebracht für uns nicht sichtbar, wurde u.a. unterwegs o. oben konsumiert und dann die flasche mit dem rest in der hand mit nach unten/draussen gebracht.
ich denke ,ich hab genug geschrieben warum/wieso,zum besseren verständnis,der rest gehört hier nicht her.
tamilo wird es überstehen,auch wenn es vermutlich eine zeit brauchen wird.
für mich hingegen war dieser besuch mega(ich hasse dieses wort eigentlich) wichtig.wir sind alle nicht mehr die jünsgten und mit der last der vergangenen zeit wollten wir nicht auseinander gehen... mein bruder verläßt ja dauerhaft europa.
wie schon erwähnt,die geschichte gehört hier nicht her.
für mich war hilfreich das hier mal nieder zu schreiben dadurch konnte ich sehen wo tamilo noch arge schwierigkeiten hat.
heute nachmittag steht ein weiteres gespräch mit dem facharzt an... aber auch dazu möchte ich nichts weiter schreiben....
lg
-
mogambi Ganz ehrlich und auch (erneut) nicht böse gemeint: vielleicht denkst du mal über einen eigenen Pfotenthread nach, wo du sowas niederschreiben kannst für dich, denn dieses "Ich schreibe einen riesigen Text, der möglicherweise Fragen aufwirft, verbiete aber gleichzeitig jegliche Fragen/Kommunikation dazu, obwohl ich es im Junghund-Austausch-Thread-schreibe" finde ich etwas unfair allen anderen Usern gegenüber. Das ist ja nun auch nicht das erste Mal, und im Grunde weiß ich auch nicht, was es dir bringt, hier im Austausch deine Erfahrungen zu teilen, wenn man nicht darüber reden darf, weil alles gleich negativ ausgelegt wird. Gleiches gilt mit dem Facharzt. Nachfragen wieder nicht erlaubt.
Ich habe keine Ahnung, wie es zu Hause bei euch aussieht, ich gehe stark davon aus, dass ihr Leinen habt, aber ich kenne doch eure Wohnung oder Lebensumstände nicht, daher war die Frage wirklich aus ernsthaftem Interesse geboren. Kann ja sein, dass eure Wohnsituation sowas nicht hergibt, dass die Hunde dann dauerhaft bellen, keinen Schimmer, deswegen die Frage. Wenn du dich nicht ständig direkt so persönlich angegriffen fühlen würdest, wäre vielleicht auch ein Austausch möglich, bei dem konstruktive Ideen rumkommen könnten.
-
Ich habe eure Situation nicht so verfolgt, hab nur diesen Beitrag von Seite 169 eben gelesen und hab mir als selbst ADHS-Betroffene nur gedacht, dass es sicherlich nicht einfach ist für Hunde, die sonst keine Berührungspunkte mit Menschen wie uns haben.
Iloy zum Beispiel kennt es ja nicht anders mit mir.
Ich bin halt hibbelig, ruhelos und quassel viel. Für mich wars die ersten Monate super schwer, denn ich hab mich total zurückhalten müssen, schließlich wollte ich gern einen entspannten Hund, der gut zur Ruhe kommt. Ruby hat das damals nicht lernen können, weil ich da noch gar nichts von meiner ADHS wusste. Im Gegenteil, hab sogar gedacht SIE hätte ADHS und hab mir da ein Buch über Hunde gekauft, was das Thema behandelt hat.
Naja.
Jedenfalls ist es nur verständlich, dass ein Hund auf solche Personen "anders" reagiert, noch dazu der komische Tagesablauf, der von der Normalität abweicht. Hätte man es besser / anders regeln können? Weiß ich nicht. Vielleicht. Aber dass du deinen Bruder nochmal sehen wolltest, bevor er Europa verlässt, kann ich auch verstehen.
-
-
woher nimmst du dieses wissen ???
du weißt absolut nichts über unswere hunde und unseren alltag ....
nur weil ich hier nicht mehr viel schreibe ,zu behaupten uns wäre vieles nicht wichtig und wir würden nicht an problemen arbeiten... das ist... sorry mir fehlen die dazu die höflichen worte....
deine behauptungen sind einfach unangebracht ,unnötig und teilweise schon dreist.
zu deinem letzten beitrag
hier im forum wird eher selten vorsichtig gehandelt und ,ich bin nach 12 jahren in diesem forum durchaus in der lage zu beurteilen wie gewisse dinge hier gemeint sind.....
und ja,es haben so einige ein problem mit meiner rassewahl.
das war schon bei änni so.
hat mich durchaus anfangs verunsichert,allerdings eher die umstände das sich hier immer wieder einige anmaßen alles zu wissen obwohl man sich garnicht kennt....
wäre ich nicht ehrlich gewesen und hätte von anfang an geschrieben das meine hunde aus dem tierschutz ,am besten noch auslandstierschutz kommen, wäre das ein komplett anderer umstand gewesen .....die hätten narrenfreiheit bei allen nur möglichen baustellen gehabt.
und damit stehe ich mit sicherheit nicht alleine da ,hier im forum.
und zu guter letzt
mit tamilo durften wir die erfahrung machen das um die altdeutschen das wissen bei den allermeisten sehr begrenzt ist.mann meint zwar man kenne sich mit hütis aus.......aber da gibt es ganz eindeutig grenzen.
(und das ist gut so.)
lg
-
es tut mir leid wenn ich für dich so rüberkomme.... eigentlich ist das garnicht meine absicht.
aber wenn du den beitrag von pardalisa liest versteht du vielleicht ein kleines bischen warum .....
ich bin jetzt 12 jahre hier im forum und habe so einiges erlebt... das "formt" halt.
ich hätte/würde gerne mal öfter berichten wie der milli sich macht, trau mich aber oft nicht mehr aufgrund der erfahrungen hier.
ich schätze das forum wirklich... auch gerade die bereiche die nicht unbedingt hundethemen sind... dort schreibe ich ja auch viel öfter.
dabei täte ein austausch hier sicherlich ab und an mal ganz gut wenn nicht.....
naja,was das"nur mal"niederschreiben von erlebtem betrifft,da bin ich ja auch nicht die einzige mit.
was die sache mit dem facharzt betrifft,da möchte ich einfach abwarten was raus kommt bevor ich hier was dazu erwähne.
bevor ich wieder eine lawine lostrete die garkeine ist.
lg
-
woher nimmst du dieses wissen ???
Wenn man deine Beiträge mal rückwärts liest, ist sehr auffällig, dass du immer und immer und immer wieder in das gleiche Muster fällst:
1. Du beschreibst ein mehr oder weniger gravierendes Problem. Manchmal ist das nur eine Kleinigkeit, die halt jeder im Alltag mit seinem (Jung-)Hund mal hat, machmal sind das Sachen, wo man spontan wirklich viel Mitgefühl mit dir hat, weil das sehr belastend klingt.
2. Es melden sich User:innen mit mehr und weniger hilfreichen Beiträgen, wie das in einem Forum nun mal so ist.
3. Du pickst dir gezielt nur die Beiträge heraus, die du als angreifend und unfair empfindest und ignorierst tapfer alles, was an sachlichen, durchdachten, lieb gemeinten Kommentaren kommt.
4. Du relativierst das Problem oder igelst dich in deiner selbstauferlegten Opfer-Rolle ein, gerne begleitet von der zigsten Wiederholung der Krankheitsgeschichten deiner Hunde, dem Verweis auf die Rassewahl oder – als neustes Feature –, dem Hinweis darauf, dass du auf XY aber nicht weiter eingehen möchtest und dazu bloß niemand weiter fragen darf.
5. Dann ist eine Weile Ruhe, bis der nächste Beitrag von dir kommt und das Ganze von vorne losgeht... An der Gesamtsituation und den Kernproblemen scheint sich wenig bis nichts zu ändern, wenn man deinen Beschreibungen Glauben schenken darf.
Wenn ich ganz ehrlich bin, tust du mir dabei irgendwie auch leid, weil du als erwachsener Mensch es anscheinend nicht schaffst, dein Verhalten im Internet so zu gestalten, dass du nicht immer wieder diese Frustmomente erleben musst. Ich stelle mir das anstrengend vor.
Gleichzeit finde ich es sehr, sehr unhöflich (und für ein Austauschforum arg deplaziert), ständig den anderen User:innen vorschreiben zu wollen, worauf sie jetzt bitteschön wie zu reagieren haben. Mein Eindruck ist, dass du jemand bist, der wirklich von einem Fotothrad hier oder einem privaten Instagram-Account oder so profitieren würde, weil du da die Leute, die dir keinen kritiklosen Zuspruch geben, ganz einfach ausschließen kannst.
-
Und Hunde spiegeln auch gern ihre Menschen, vor allem hochsensible.
-
die hunde kennen eigentlich die umstände mit adhs,meine kinder haben das,der durch partnerwechsel(sohn),dazugekommende enkel hat es und unser kleinster enkel ebenfalls,dazu ist eine enkelin autist.
denke bei meinem bruder kamen die umstände/folgeschäden seiner frühren drogensucht und jetzigem alkoholkonsum dazu.
das hatte auch nicht mehr viel mit zappeligkeit durch adhs gemein,das war wesentlich extremer... ich kann das nicht so in worte fassen....
versuch, der ganze mensch war ein einziges gezappel,gezitter,gehampel,gerede .. ohne pause,dazu zeitweise sprachstörungen.
also eine völlig neue erfahrung.......
denke das war schon schwer zu verstehen für beide hunde... wobei änni meinen bruder ,nach der ersten begrüßung(war ja neuer besuch),die restliche zeit komplett ignoriert hat ,weggegangen ist wenn er in die nähe kam und auch nicht von ihm angefaßt werden wollte.
wobei mit tamilo und ihm zwei zappel mit ähnlicher energie aufeinander getroffen sind.
das ist auch sonst zu merken wenn der kleinste enkel hier ist.
er ist sechs,kommt jetzt in die schule.... tamilo und er lieben sich,haben die gleiche energie ,müssen aber wenn sie zusammen treffen ,beide gemanagt ,wie man ja so schön sagt,werden .auch bei unserem sohn und tochter ist es ähnlich,die können zwar als erwachsene anders handeln als ein sechs jähriger,sind aber magneten für tamilo wenn sie hier sind.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!