Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Naja, ohne Auswertung keine Daten. Es ist eine Registrierungsstelle, mehr nicht. Das meine ich gar nicht negativ, kann man finden wie man will. Aber insgesamt von den Regularien ist die AAH doch mehr an der Nutztierzucht der roten Liste, als an der modernen Hundezucht, für meinen Geschmack.
Die Jagdhundezucht ist da schon deutlich moderner, kommt aber eben auch auf die Rasse drauf an. Da kann man einfach nichts pauschalisieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ganz so wie du schreibst ist es in der a.a.h. nun auch wieder nicht
Ich habe genau das geschrieben, was Du jetzt wiederholt hast. Hüfte ist ein "Kann", kein Muss.
-
Wenn man sich das ganze durchliest ist es einfach sehr wild. Die HD-Auswertung ist keine Zuchtvoraussetzung, aber Tiere die freiwillig ausgewertet und belastet sind, erhalten eine Zuchtsperre. Und es wird sogar noch wilder, der Grad der zur Zuchtsperre führt, ist nicht mal spezifiziert.
Ist doch logisch, dass die Röntgenquote da sehr gering ausfällt.
Und bzgl. Der ZTP müssen je nach BL nicht mal beide Elterntiere eine habe, sondern es reicht wenn ein Tier die ZTP hat.
-
Und jetzt mal etwas eigene Meinung: eine ZTP oder Anlagenprüfung ist der absolut letzte Rest davon, von einer Arbeits- oder Leistungszucht zu sprechen. Meiner Meinung nach. Da wird lediglich antestet, mehr nicht. Es sagt nichts drüber aus, wie sich die Tiere dauerhaft in der Arbeit beweisen, wie robust sie wirklich sind, wie ausbildbar sie sind, usw. Richtige Leistungszucht sieht anders aus.
So ein Vorgehen ist bei Rassen der roten Liste oft normal, es gibt eben kaum noch Genpool. Ich habe im Nutztierbereich viele rote Liste Rassen, aber wenn ich leistungsfähige, gesunde Arbeitshunde kaufen möchte, schaue ich bei dem, was State of the Art ist mir großer Population. Hundezucht ist einfach ein anderer Schnack.
-
Gestern sind wir mal wieder lautstark (diesmal weniger wegen dem Hund) aufgefallen
Wollt der Rennsemmel nur kurz bisschen Wasser anbieten am Auto (an der Front weil da Schatten war, Kofferraum stand aber offen).
Großer Supermarktplatz, nicht an ner Autobahn oder sowas, natürlich trotzdem ins letzte Eck gestellt, never ever mit anderen Hunden dort gerechnet.
Hund trinkt, ist fix an der Flexi (steh mitn Fuß aufm Ende, Stop natürlich nicht drin
), seh im Augenwinkel am Kofferraum jemand mit relativ großem Hund vorbeikommen (also direkt am Auto entlang), Hand zum Geschirr, Hund sieht in dieser Millisekunde den andern Hund und schießt in die Leine und ich erwisch die Flexi in vollem Lauf.
Schreiend vor Schmerz losgelassen und mit der anderen Hand notgedrungen wieder beherzt zugegriffen (die waren wirklich nah und ich wollt natürlich um jeden Preis vermeiden dass sie rankommt, deren und auch unseres Willen wegen, der andere Hund hätte ja auch aggressiv auf Rubys "Attacke" reagieren können etc etc).
Der andere Hund bellt aufgeregt, die Besitzerin packt ihn an die andere Seite, ich hab Ruby währenddessen endgültig zu fassen bekommen und unterm Arm geklemmt (sie war da schon wieder überraschend unauffällig, ist halt im Affekt losgesprintet leider) und hab schreiend und weinend meine Hand vor mein Gesicht gehalten. Flexi voller Blut, Boden voller Blut, Hund voller Blut, ich voller Blut.
Hab mich tausendmal entschuldigt, sie ebenfalls (konnte ja im Endeffekt niemand was zu, Hunde kamen ja auch nicht aneinander also alles gut)
Die Frau hat wie gesagt ihren bellenden Hund an die Seite gepackt und dann gefragt ob sie mir noch irgendwie helfen kann. Mega Lieb!
Ich hab nur dankend abgewunken und saß dann da erstmal wie ein Häufchen Elend mit immer dicker werdenden Fingern. Ich war so froh dass die überhaupt noch dran waren!
Ruby wusste gar nicht was los ist, hab sie dann wieder losgelassen (mit Stop an der Leine) und sie ist dann aber auch brav bei mir sitzen geblieben.
Bin dann ins Auto, wollte weiter fahren. Ja.... mit Gangschaltung bisschen blöd und der Hand ohne Kraft. Hab uns dann abholen lassen müssen. Der endgültige Schmerz kam dann auch relativ fix zum Tragen als der erste Schock vorbei war.
Kurz, aber wirklich nur ganz kurz hab ich auch wegen ihrem Verhalten geheult und mich tierisch geärgert und dass wir das nieee hinkriegen werden usw. Aber diese Gedanken sind schnell wieder verflogen. Wird alles mit der Zeit. Sie hat ja witzigerweise nichtmal gepöbelt sie ist "nur" nach vorn geschossen.
Ach Hund
wird einfach nie langweilig.
Und die Moral von der Geschicht: wir fassen in die Flexi nicht!
-
-
Oh shit, ich hoffe du konntest deine Hand fix versorgen lassen! Gute Besserung!!!
-
da gebe ich dir recht.
noch ein gedanke was rote liste betrifft
gerade wenn vom aussterben bedroht,sollte man doch auf gesunde tiere (zucht )und nicht nur auf arbeitsleistung achten wenn man diese art(en) erhalten will.
lg
-
Ne, sau gefährlich die Dinger. Wobei ich die Giant Flexi ziemlich weich an den Rändern finde und da auch manchmal mit Stopp eingestellt das Ding am Band kürzer Halte. Wie eine normale Leine.
Zum Glück sind alle Finger noch dran und du nicht schwer verletzt an der Hand.
-
da gebe ich dir recht.
noch ein gedanke was rote liste betrifft
gerade wenn vom aussterben bedroht,sollte man doch auf gesunde tiere (zucht )und nicht nur auf arbeitsleistung achten wenn man diese art(en) erhalten will.
lg
Naja, eine ZTP ist für mich jetzt keine Arbeitsleitung in dem Sinne. Es ist eine Prüfung ganz grundsätzlicher Anlagen. Und Anlagen ungleich reele Leistung oder gar Punkte wie Wesen oder Ausbildbarkeit. Und auch ungleich Robustheit. Das eine verspricht das andere nicht.
Warum man sich für diese Art der Selektion entschieden hat, solltest du als Mitglied besser wissen als ich, die Gründe dafür wird man dir nur intern nennen können.
-
Vielleicht mal ganz simpel erklärt, was eine Anlage ist. Spurlaut oder Vorstehen zum Beispiel sind genetische Anlagen, das muss ich den Hunden nicht erklären, das tun die einfach weil ihr genetisches Programm ihnen das sagt, es ist ein genetisches Verhalten getriggert von einem passenden Außenreiß.
Es sagt überhaupt nichts darüber aus, ob der Hund überhaupt Einsetzbar, Ausbildbar, Gesund und Haltbar ist. Nur weil ein Hund spurlaut ist, ist er nicht HD-frei, führig oder mit einem langlebigen Gebäude ausgestattet.
Bewähren und Arbeitsleistung zeigen, das tut der Hund sich erst nach der Ausbildung im reellen Einsatz. Und über die Haltbarkeit der ganzen Geschichte lässt sich noch viel später was sagen und Schlüsse ziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!