Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
. Aber da ist null Kommunikation mit dem Hund. Der Hund hüpft immerzu in die Leine, ist dabei auch echt noch freundlich, trotz des Frustes. Aber da kommt von den Menschen gar nichts. Null, nada. Und der wirkt so easy zu erziehen. Ich glaube, wenn man dem mal einen Hauch Anleitung geben würde, der würde das aufsaugen ... Sorry, ist total off topic, aber da muss ich immer an Dich denken, wenn Du erzählst wie es bei Euch läuft. Und ja: So erlebe ich die Rasse eigentlich auch.
Worauf hab ich mich eingestellt: eine Rasse, die man nur bedingt erziehen kann und einen Hund, der mich fordert, weil er macht was er will.
Bekommen haben wir einen Hund, der nicht einen Deut schlechter zu erziehen ist als die BC und die Collies.
Der wahnsinnig leichtführig ist, der unfassbar sensibel auf ein Abbruchsignal reagiert. Das ist wirklich etwas womit ich überhaupt nicht gerechnet hab.
Sie begreift die "Suchspiele" schnell und macht auch komplizierte Sachen gerne mit (wir üben halt sau wenig und dafür kann sie viel).
Dieses umschalten zwischen: "Okay, du führst mich durch die Situation" und dem "Ich mach, was ich kann".
Ist bei diesem Hund viel einfacher zu gestalten als bei den Hütis, bei denen dann immer die schnell Aufregung da ist/war.
Die ist einfach vom Typ her einfach viel gechillter.
Und was ich auch faszinierend finde: Sie will auch zu anderen Hunden hinziehen, aber wenn dieser Hund auch nur im Ansatz aggressiv ist oder hoch aufgeregt kläfft, wendet sie sich ab.
War nur etwas Unterstützung nötig. Mein Mann dachte anfangs, er lässt sie mal einfach hin an der Leine, dann lernt sie, dass es auch blöde Hunde gibt.
Die erziehen sie dann🤣🤣🤣🤪🤪🤪
Wir haben uns dann darauf geeinigt, das anders zu machen oder uns scheiden zu lassen🤣🤣🤣
Und sie liebt Agility🤣
Wenn ich auf Rente gehe will ich noch mal einen schwierigeren Hund🤣
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Deckt sich mit meinen Erfahrungen bezüglich der Rasse. Ich muss sagen, dass ich früher eher abgewunken habe, weil ich dachte: "Nicht schon wieder so ein Mix, der gehypt wird." Aber mittlerweile sehe ich sie wirklich als tolle Alternative für Leute, die einen Hund mit gemäßigtem Urtyp-Charakter haben wollen, der recht einfach zu steuern ist.
-
Deckt sich mit meinen Erfahrungen bezüglich der Rasse. Ich muss sagen, dass ich früher eher abgewunken habe, weil ich dachte: "Nicht schon wieder so ein Mix, der gehypt wird." Aber mittlerweile sehe ich sie wirklich als tolle Alternative für Leute, die einen Hund mit gemäßigtem Urtyp-Charakter haben wollen, der recht einfach zu steuern ist.
Ging mir genau so.
Hab aber Elo und Eurasier in einen Toof geworfen und wollte nie einen Hund mit Ringelschwanz. Und die Eurasierzuchvereine sind auch speziell.
Ich , die zwanghaft Pedigrees studiert nimmt einen Hund der zugeteilt wird🤣.
Aber letztlich lernt man natürlich auch über die Zeit die Linien kennen.
Beim 1. Eurasier hab ich echt auch einen richtigen Glücksgriff gemacht.
-
Ja, dass man sich informieren muss über Linien etc. ist ja im Grunde bei jeder Rasse so. Der Jagdtrieb kann natürlich manchmal ein ganz schönes Thema sein ...
-
PS: ich ziehe da natürlich knallhart Konsequenzen, wegen dem sta
rlken.Ich räume einfach nicht mehr auf.
Ich mag deine Konsequenz
Wenn ich auf Rente gehe will ich noch mal einen schwierigeren Hund
Jetzt mal im Ernst:
Wenn Hund eine gute Kinderstube hatte, und "klar" in der Birne ist (also nicht durch irgendwelche unsachgemäßen Aufwuchsbedingungen Knoten in einigen Gehirnwindungen hat), und man selber als Mensch sich schon Reiben konnte an den ein oder anderen Rassespecials - dann finde ich es nicht ungewöhnlich, wenn einem dann bestimmte Dinge "mit leichter Hand", ohne großartig nachzudenken gelingen, und man einen Hund dann als "einfach und leichtführig" empfindet.
Wobei sicher auch eine Rolle spielt, viel besser Fünfe mal gerade sein lassen zu können - einfach, weil der Blick "auf das Ganze" da ist, und Nebensächliches und auch kleinere Macken einfach richtig einsortiert werden können, und nicht wie früher vielleicht mal die gesamte Energie aufsaugen - die dann an anderen Stellen, die viel effizienter wären, fehlt.
Wenn es nicht so klar rüberkommt: Das ist als Kompliment gemeint
weil ich denke, dass sehr viel dieser von dir empfundenen Leichtigkeit auch durch deinen Umgang begründet ist.
-
-
Danjke dir. Na klar macht es die Sache einfacher und ich freu mich auch.
Fakt ist aber auch, dass dieser Hund wirklich einfach zu erziehen ist auch von Anfängern.
Einzig Super wichtig! Gute Anleitung!
Das hilft mir, aber mein Mann, der ja immer mit dem Hund zusammen ist und auch zur Hundeschule geht hat trotz unserer vielen Hund wirklich keine Ahnung von Erziehung.
Ein Beispiel: Hundeschule ( ich wieder mal dekorativ auf den Plastikstuhl rumlungernd). Hunde sollen abgesetzt werden und Mensch soll weg gehen und abrufen, aber dabei Sitzen .
Unser genialer Hund kann aber nicht sitzen und Herrchen geht weg-ich wünsche mir eine Blickdichte Augenbinde, Herrchen übt.....
Der Hund wirkt gehemmt, weil nicht mal mir richtig klar ist, was jetzt geübt wird, ich weiß es nur, weil ich die Anweisung der Trainerin verstanden hab.
Irgendwann sag ich: Der Hund kann das nicht.
Es entsteht eine Diskussion um BLEIB, mit meinem Mann, der denkt, das haben wir noch nie geübt.
Nein, wir über Sau wenig und der Hund weiß einfach nicht, dass er so lange sitzen soll, bis wir sagen "okay".
Eine 2. Trainerin erklärt meinem Mann, wie er das dem Hund zeigen soll und sie üben. Und was macht der Hund?
Sitz..... solange bis mein Mann sagt OKAY.
Was ich sagen will: Der Hund macht das wirklich gut und verzeiht auch Fehler und macht es einem Anfängermenschen damit super leicht, zu verstehen wie einfach das ist.
Die BCs hätten derweil Piruetten angeboten und Kopfstand, bzw, wären ausgestiegen geistig.
Das Feiniii denkt: Ach so, das willst du? Sag das doch.
Und das macht es halt einfacher für Menschenanfänger.
-
Ich muss heute viel putzen, deshalb gönne ich mir noch etwas Prokrastination🤣🤣🤣🤣
Auch in der Hundeschule. Abrufübung. Ich halten den Hund, Männe ruft ab.
Hund läuft los, verharrt Mann ruft das Signal, Hund kommt zu mir🤣🤣
Das hat immer unse BC Joe anfangs gemacht aber über alle Entfernungen total niedlich: Er hat "zu mir" mit meiner Person verknüpft.
Das Feini hat man auch denken sehen... was denn nun.
Ich hab mich dann neutral verhalten und gut wars.
Joe hat's verknüpft und es dauerte lange, bis er verstanden hat, das "zu mir, gerufen von meinem Mann bedeutet zu IHM zu laufen.
So, jetzt muss ich putzen😜
-
Bisher ( der Hund wird bald 2) konnte ich noch nie wirklich testen ob mein anti Jagd Training seit Tag 1 im Ernstfall wirklich Früchte trägt oder nicht .
Gestern war's dann plötzlich soweit , wir biegen in einen Pfad ein den wir nicht sooft gehen und plötzlich pest ein Rudel Rehe vorbei, bevor ich das gescheckt hab ist der Hund, der weiter vorne lief schon 2 Meter vor gerannt bevor er von sich aus stehn blieb, so nach dem Motto : Moment mal da war doch was, bei Mäusen, Vogel Insekten ect darf ich das ja nicht... Und es gibt's Jackpot ...
Also gab's von mir die Party des Lebens für den Hund den kompletten Beutel mit super Leckerlies .
Drei Meter weiter ( also wirklich vllt so 2 min später ) kam dann nochmal ein Rudel vorbei ,da waren die vermeintlichen Rehe allerdings dann Wildschweine ( haben wohl die Rehe auf gescheucht) und der Hund hat nur geguckt ( da gab's dann noch den halben normalen Beutel haha)
Sehr stolz 😍 für den Hund hat sich das mega gelohnt, so viel zu fressen gab's noch nie unterwegs haha
Alles richtig gemacht haha
-
Merlin sagt, er kennt dieses Erwachsenwerden nicht. Stattdessen möchte er seinen neuen Teddy zeigen:
Unten ist übrigens der Teddy!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!