Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Das Problem dabei ist nicht das fehlende Getreide, sondern die Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen), die die Taurin Aufnahme hemmen.


    Es gibt wohl Stimmen, dass das nur bei Hunden eine Rolle spielt, die da eh eine Veranlagung zu der Herzkrankheit haben—

    aber man kann auch einfach Trofu mit und ohne Hülsenfrüchte abwechseln um auf der sicheren Seite zu sein.


    Erbsen und Linsen sind oft auch in TroFu mit Getreide.

  • Wie alt ist er denn?


    Prinzipiell wüsste ich nicht, was gegen ein Schweineohr 2-3x wöchentlich spricht, bzw. was daran schädlich sein sollte.


    Luftgetrocknet sollte es sein, ohne extra Trocknungssalze.

  • Der Bub ist gerade zwei Jahre alt geworden.


    Normalerweise achte ich drauf, dass meine Hunde wenig „Hunde-Junkfood“ bekommen, aber er darf tatsächlich etwas zunehmen, und da ist solches Trockenzeugs eigentlich ganz gut.


    Er ist nämlich tatsächlich ein Hund, der, wenn er satt ist, sein Futter im Napf liegen lässt. Bei den anderen wäre das NIE vorgekommen…. da wurden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, ggfs. irgendwo noch etwas zu stibitzen oder den Napf nochmals gefüllt zu bekommen.

    Er jetzt würde tatsächlich nur Wurst und Brot klauen … das sind für ihn Sachen, an denen er nicht vorbeigehen kann 😊

  • Martina-IW wenn es um Zunahme geht warum nicht einfach mehr KH / Fett zu den Hauptmahlzeiten?


    Kauzeugs ist halt idR eher minderwertiges Protein , sehr Bindegewebslastig etc. Das fällt manchen Hunden auch schwer zu verwerten.

  • Martina-IW


    Mit 2 Jahren verlässt er gerade so das Junghund Alter?


    Was ich meine ist, dass Junghunde/ junge erwachsene Hunde so ne Phase haben, wo man gefühlt doppelt und dreifach soviel füttern kann und man sieht es nicht.


    Ich, für mich, hab da so meine Zweifel, ob man da so „mit Gewalt“ mästen sollte.

    Eventuell hat die schlanke Phase ihren Sinn, bzw. brauchen die Muskeln einfach so viel Zeit wie sie brauchen,

    und — so lang der Hund ausreichend ernährt ist — lässt sich das auch nicht durch viel Futter beschleunigen.


    Leichtverdauliche Kohlehydrate als Kalorien hättest du, wenn er als Leckerli öfter ein Stück Brot haben darf. Wenn er das schon so gern mag.


    2-3 Schweineohren pro Woche, Trockenfutter am oberen Rand der Empfehlung — wenn er sonst außer Whimzees nicht noch was kriegt, ist das noch in Ordung aber auch reichlich.

    Meine ich.


    Bewegung wirst du sicher auch reichlich bieten.

  • Bindegewebe: Wenn‘s der Hund nicht — oder in der Menge nicht — verdauen kann, dann geht’s natürlich nicht.


    Aber das Hauptfutter ist ja mit hochqualitativem Fleisch.


    Ich musste letztes Jahr lachen, als mir bewusst wurde:

    Erst vermeidet man bei Hund und Menschen — mit finanziellem Aufwand — die Aufnahme von Bindegewebe,

    um dann später — mit noch sehr viel mehr finanziellen Aufwand, das Zeug ist teuer! — Kollagenpulver (aus diesem Bindegewebe!) einzukaufen,

    um Gelenken, Knorpeln, Bandscheiben und Haut was Gutes zu tun. xD


    Also dann geht doch mal ein kleiner Kollagen-Snack (aka Schweineohr).

  • Hm um da wirklich nen Effekt zu haben braucht es ne gewisse Dosierung etc und bei nem Schweineohr ist das nicht gegeben.

    Zumal BGW nicht gleich zu setzen ist mit gut verwertbaren Kollagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!