Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Danke euch!!
Tatsächlich füttere ich meine Hunde schon immer nach Bedarf … die Angaben der Hersteller nehme ich als „Vorschlag“. Mit einem Irish Wolfhound habe ich jetzt aber auch nicht den typischen 08/15-Hund (nicht böse gemeint!) … aber sie haben öfters andere Bedürfnisse wie bspw. ein Labbi, DSH etc
Die Linie, aus der er kommt, kenne ich seit fast 20 Jahren. Sie entwickeln sich langsam … aber er ist da jetzt wirklich „das Henderl“ unter den Hunden, die ich aus der Zucht hatte … irgendwie schlägt er „aus der Art“ 😊
Er bekommt derzeit Lamm+Reis und hin und wieder Beef+Kartoffel - beide Sorten verträgt er gut. Er frisst derzeit eine Menge von „genau wie empfohlen“ bis „ich gönne mir mal gut 1/3 mehr als Ration… er will dann Abends einfach nochmals eine Portion Futter und bekommt sie dann auch.
Ein kohlenhydratreicheres Futter hatte ich ihm vor einigen Monaten angeboten… auf lange Sicht ist es ihm nicht bekommen (er stank, hatte kein schönes Fell mehr und gerötete Ohren).
Nudeln, Kartoffeln, Reis etc gibt’s immer mal unters Futter … gerne auch mal einen Kanten altes Brot oder eine Semmel vom Vortag.
Er ist dünn, aber vollgepackt mit Muskeln - daher auch der Ausdruck „extrem sportlich“ von unserer langjährigen TÄ. Oft kommt von anderen: „WAS treibst du mit dem? Woher hat er diese Schenkel??“ …. Ich denke, es ist einfach seine Genetik, er ist „drahtig“ und baut superschnell Musulatur auf. …. Trotzdem möchte ich ihm die „Möglichkeit“ geben, ETWAS Masse zuzulegen…
Hunde mit definitiv zu viel Masse mit zu wenig Muskulatur sieht man viel zu oft….
Bei extra Öl hat er früher oftmals das Futter verweigert 🫣 …. Mäkelig ist der Herr nämlich zusätzlich 😂
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand Empfehlungen für ein anständiges Welpenfutter mit nicht allzu großen Brocken? Der Zwerg wiegt derzeit 1,3 kg und mir kommen die meisten Brocken riesig für ihn vor.
Und was für Pulver/Öle würdet ihr Welpen zusätzlich zufüttern?
Freundliche Grüße
-
Mulder wurde mit Acana Puppy gesund 52cm groß. (Geröntgt und ausgewertet.)
Zusätze braucht es da keine.
-
Ich mag Josera als Futter für Junghunde.
-
Granatapet Junior ( das normale, nicht die neue Linie )
Arion Medium puppy
WoW Blue River Puppy
Fand ich bisher super bei den Welpen.
Zusätzlich nur kurweise Kollagen plus vit c .
Kokosöl/ Lachsöl/ etc wie der Rest .
Nicht selbst aber in meinem Umfeld ebenfalls mit sehr gutem Erfolg gegeben ist das RC Maxi Junior. Bekam meine Hündin auch erst bei der Züchterin und hier und ich kenn doch einige Züchter die das Futter geben ohne Probleme.
-
-
Zusätzlich nur kurweise Kollagen plus vit c .
Kokosöl/ Lachsöl/ etc wie der Rest .
Nur bei den Welpen oder auch den Adults? Wie oft gibst du wie viel?
_____________
Mich beschäfigt eine Frage, zu der ich kaum sinnvolle Infos finde, auch nur wenige seriöse Studien:
Yucca schidigera im Hundefutter.
Es ist in verdammt vielen Sorten drin, eigentlich sogar in der Mehrheit der TF.
Es hat eine entzündungs- und schmerzhemmende Wirkung und soll Darmprobleme reduzieren, den Hund weniger pupsen und den Kot weniger stinken lassen.
Kräuter generell im Futter haben je nach Menge & Dauer durchaus eine Wirkung - therapeutisch oder negativ ist die Frage?
Welche Dosierungen und Einnahmedauer sind okay, welche nicht? Wo fängt "wirksame Dosis" überaupt an?
Wenn es auf Dauer schadet, wieso wird darüber nicht mal in der futterinteressierten dog bubble diskutiert?
Wenn es auch die big player der Hunderfuttermittelindustrie einsetzen, kann es dann so negative Auswirkungen haben?
Gilt dies auch für Mojave Palme, die teils statt YS eingesetzt wird?
Sollten wir Studien bei YS in der Fleischindustrie mit Kühen & Schweinen auf Hunde übertragen?
Füttert ihr Mittel mit YS? Was sind eure Argumente? Habt ihr noch weitere Quellen?
Links:
- Für dein Tier: Inhaltsstoff Yucca Extrakt
- Krauterie: Vorsicht bei Kräutern im Tierfutter
- Dogforum: Warum füttern viele ein Trockenfutter mit Yucca Schidigera?
- Canis Vivus: Gefahr durch Kräuter im Hundefutter?
Studien:
-
-
Die Sorten die ich füttere haben Yucca zufälligerweise nicht drin (Vet Concept, Defu, Happy Dog, Bosch).
Ich bin froh, das dem so ist. Gibt mir ein besseres Gefühl. Wenn ich jetzt aber einen Hund hätte, der viel nicht verträgt und zufällig ein Futter mit Yucca super vertragen würde, dann würd ich das auch weiter füttern.
-
Und ich mache mir darüber (so wie viele Dinge beim Futter worüber sich hier einige nen Kopf machen) gar keinen Kopf, da bin ich ehrlich. Zumal ich meine das es , da es immer oder oft an letzter Stelle steht, nicht viel sein kann. Dafür habe ich dann halt andere Dinge die ich nicht im Futter haben will bzw auf was ich achte.
-
Yucca S. stört mich im Futter überhaupt nicht, wenn ich ehrlich bin. Mich stört nur der Mais, der so häufig drin ist und mich stört, das so viele TF für empfindliche Mägen so viel Fett enthalten. Gefühlt..
Auch die "normalen" Kräuter stören mich nicht, nur wenn es zu viele sind. So oder so ist das eine sehr individuelle Sache. Für mich zählt, das der Hund es frisst, das er es gut verträgt und das ich es bezahlen kann, ehrlich gesagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!