Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Mais stört mich auch oft, irgendwie.

    Aber am meisten stört mich immer wenn Geflügelfett oder nicht deklarierte tierische Fette drin sind...

    Oder Erbsen

    Oder wenn drauf steht Sorte xy und dann is da doch noch ne andere Fleischsorte drin die ich nicht gebrauchen kann.


    Ob Yucca drin ist, is mir relativ egal.

    Futter mit Linsen fütter ich auch ab und an mal ( Green Petfood Origin).

    Aber ich denk mit halt immer : Hauptsache es wird gut vertragen.


    Naja und beim Zwerg schau ich immer drauf dass das nicht zu viel Fett und Protein enthält weil man den sonst rollen kann :see_no_evil_monkey:

    Bei Lilo sehe ich das nicht ganz so eng, bevorzuge da aber inzwischen auch eher nen nicht ganz so hohe Werte, da reicht mir so ein Mittelding.


    Aber so isses halt, wenn man nen Hund hat der beim Futter hier und da bissl empfindlich ist.

    Und der andere zwar ein Vielfraß ist, aber eben ne Neigung zu Übergewicht hat und man aufpassen muss dass da auch genug Ballaststoffe drin sind, damit sich die Drüsen vernünftig leeren ( die sind ihm einmal aufgeplatzt, das brauchen wir nicht nochmal).

    Andererseits war Hund 1 ja auf gefühlt alles allergisch, dahingehend fühle ich mich mit meinen beiden nahezu fast schon verwöhnt.


    Wegen Gewicht by the way :

    Das kleine möchtegern Dickerchen hat komischerweise immer von Haus aus mehr Muskulatur als das Mädel.

    Die setzt komischerweise wenn, eher Fett als Muskeln an. Bodybuilderin wird die mal nie, aber die hat komischerweise auch schon so mAn zu zarte Gliedmaßen für ihren kräftigen Körper.

  • Allergien - klar.


    Ausgehend von Yucca Schidigera Frage, ob die (allen) Hunden gut tut, wollte ich eher wissen, ob es nen Grund gibt, warum Linsen besser für Hunde sind als Erbsen.

  • Das Green petfood wollte ich auch mal gerne füttern, hat aber nicht geklappt. Immer wenn sie das Trockenfutter abends bekam, musste sie morgens kotzen. Auch bei einer Mini Sorte Happy Dog war es so.

    Bei Josera hat sie das nicht, da geht es ihr supi, daher bleiben wir dabei..

  • Und ich mache mir darüber (so wie viele Dinge beim Futter worüber sich hier einige nen Kopf machen) gar keinen Kopf, da bin ich ehrlich. Zumal ich meine das es , da es immer oder oft an letzter Stelle steht, nicht viel sein kann. Dafür habe ich dann halt andere Dinge die ich nicht im Futter haben will bzw auf was ich achte.

    Rein aus Neugierde, auf was achtest du bzw willst du _nicht_ im Futter haben?

  • Und ich mache mir darüber (so wie viele Dinge beim Futter worüber sich hier einige nen Kopf machen) gar keinen Kopf, da bin ich ehrlich. Zumal ich meine das es , da es immer oder oft an letzter Stelle steht, nicht viel sein kann. Dafür habe ich dann halt andere Dinge die ich nicht im Futter haben will bzw auf was ich achte.

    Rein aus Neugierde, auf was achtest du bzw willst du _nicht_ im Futter haben?

    Am liebsten:

    - kein Mais,

    - kein Weizen;

    - nicht zu viel Getreide;

    - keine Süßkartoffeln , wenn es geht (bin genervt von diesem Hype);

    - lieber KH wie Pseudogetreide oder Kartoffeln, aber auch nicht überwiegend;

    - mir ist die Höhe des RP Wertes recht egal (hatte mir den RP Wert pro Tag mal ausgerechnet und da weicht das vom Trofu/Trockenbarf meist nur um +-1-2g ab); dennoch muss es mittlerweile auch nicht mehr extrem hoch sein

    - nicht zu hoher Rohaschegehalt

    - nicht zu hoher Fettgehalt

    - am liebsten Huhn oder anderes Geflügel

    .

    .

    .


    usw usf....

  • Aus Neugier:

    Terri-Lis-07


    Warum vermeidest du Erbsen, aber Linsen nicht? Sind doch beides Hülsenfrüchte.

    Weil die hier nicht so gut vertragen werden wie mir scheint.

    Deswegen gibt's hier von Green Petfood bspw nicht das VeggieDog sondern das Origin.

    Irgendwie gibt's von Erbsen Blähungen, von Linsen nicht.

  • Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen, jede Erbse einen Knall ;.)


    Deshalb möchte ich auch keine Erbsen im Futter.

  • Guten Morgen,

    ich habe eine Verständnisfrage wegen Lightfutter. Meine Hündin hat seit der Kastration zugenommen. Ich habe schon die Menge reduziert, wenn ich aber weiter reduziere liegt sie ständig vor dem Napf... Das kann ich nicht mit ansehen :ka:

    Bei Lightfutter ist der Fettgehalt ja reduziert, aber das Protein erhöht. Macht das Sinn? Wäre Seniorfutter besser(sie ist 5)?

    Wenn ihr was empfehlen könnt: Lamm oder Fisch mit Reis, alles andere verträgt sie nicht.

    Aktuell f8ttere ich concept for life sensitive medium Rohprotein 22% Rohfett 13%

    Huhu, ich zitiere mich mal selbst.

    Habe ein Futter gefunden, was evtl passen könnte, oder gibt es da irgendwas, was nicht so gut ist?


    Es ist das gebackene Futter von Bubeck

    Lammfleisch (Frischfleischanteil vor dem Trocknen 53%), Gerstenmehl T550, Gerstenvollkornmehl, Reis, Gerstenkleie, Gerstengraupen, Hirse, Kartoffelflocken, Volleipulver, Rapsöl, Apfel (getrocknet und gemahlen), Petersilie, Karotten, Pastinaken, Liebstöckel, Rosmarin, Dicalciumphosphat.


    Protein: 19,0%

    Fettgehalt: 9,0 %

    Rohfaser: 5,3%

    Rohasche: 7,6%

    Calcium: 1,6%

    Phosphor: 1,2%


    Umsetzbare Energie 13,56 MJ, entspricht 3238 Kcal je kg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!