Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
für die Dummies unter uns: was hat man denn gegen Mais im Futter? Warum ist der bedenklich?
Mais enthält viel Tyrosin und ist ein Gegenspieler zum Tryptophan, was man bei ängstlichen oder schnell gestressten Hunden zB mal probeweise zufüttern kann…
Aber es heißt doch auch, das das Verhalten bei solchen Hunden durch Mais verstärkt werden kann? Oder nicht? So habe ich das im Kopf.
Edit:
Hier: https://www.sitzplatzfuss.com/…rapie-aus-dem-futternapf/
ZitatZum einen hat er in der Tat einen extrem niedrigen Gehalt an Tryptophan, was bei instabilen, gestressten oder ängstlichen Hunden problematisch ist, weil – wie wir eben gehört haben – der relative Gehalt an Tryptophan unter allen anderen Aminosäuren entscheidend ist. Wenn man sich nun für ein Trockenfutter entscheidet, bei dem Mais einen großen prozentualen Anteil ausmacht, ist klar, dass der Hund, der den Gegenspieler zum Stresshormon Cortisol so dringend benötigen würde, von so einem Futter keinesfalls profitiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch ein interessanter Artikel:
-
Was füttert ihr euren Hunden eigentlich noch zum Trockenfutter so für Futterzusätze?
Ich gebe zwischendurch Lachsöl bei aber sonst eigentlich gar nichts..Gäb es da jedoch noch sachen die Sinnvoll wären, gerade bei einem Sporthund?
Edit: Mir ist auch aufgefallen im Vergleich von Josera Lamm und Reis und Josera Festival das das Lamm und Reis mit 11% Magnesium viel mehr hat als das Festival mit 0.09%. Weshalb ist der unterschied da soo riesig? Ist der hohe Magnesium Anteil im Futter nun gut oder schlecht?🙈
-
Da scheiden sich ja die Geister...
Ich gebe nichts dazu außer hin und wieder Lachsöl.
Macy (Sporthund) bekommt manchmal, wenn ich dran denke, das Sport von European Pet Pharmacy. Aber sonst nix.
Im Wachstum gab es Canosan.
Mira, die Omi, bekommt garnichts ins Futter, (obwohl ich gerne etwas geben würde bzgl. Arthrose) weil sie dann nicht mehr frisst
Was es hier aber für Macy immer während und nach dem Training ins Trinkwasser gibt, ist entweder Rehydration von European Pet Pharmacy oder Isotonic Drink von Pokusa for Health.
Im Sommer kommt es auch ins Trinkwasser, welches ich zu Spaziergängen mitnehme.
-
Hier gibts nur etwas dazu, wenn es einen Grund gibt. Sonst gibts nix dazu.
-
-
Ich wüsste auch nicht weshalb Macy etwas bekommen sollte....Gelenke finde ich jetzt (noch) nicht notwendig. Die sind gesund und ich achte einfach immer sehr gut darauf sie ausreichend aufzuwärmen damit die Gelenke bereit sind die Sprünge und Stöße abzufedern. Keine Kaltstarts etc.
Muskel braucht sie auch nichts, da hat sie von Natur aus eine gute Veranlagung.
Bei Durchfall gibt's mal Bactisel o.Ä. aber das zähle ich jetzt mal nicht dazu.
Mira würde ich gerne Grünlippmuschel etc. als Pulver wegen der Arthrose geben. Ist einfach günstiger. So muß ich Tabletten nehmen und sie mit Leberwurst geben....auch ok. Aber sie ist alt und kein junger Sporthund
-
Kennt jemand das Kronch Trockenfutter von Henne Pet Food? Kommt aus Dänemark. War früher wohl Vitamin K3 drin, aber scheinbar jetzt nicht mehr - oder ich hab es überlesen. Zutatenliste ist überschaubar, das spricht mich sehr an. Aber es scheint nicht so bekannt zu sein. Die Bewertungen die ich im Internet finden kann, sind aber durch die Bank weg recht gut. Ich vermute mal das gibt es auch nicht im Geschäft, muss man online bestellen.
-
Das besteht aus 1. Reis und dann frischer Lachs 16% und dann weiterem Getreide? Also praktisch nur Getreide und bisschen Fisch. Wäre mir für den Preis nix
-
Was füttert ihr euren Hunden eigentlich noch zum Trockenfutter so für Futterzusätze?
Ich gebe zwischendurch Lachsöl bei aber sonst eigentlich gar nichts..Gäb es da jedoch noch sachen die Sinnvoll wären, gerade bei einem Sporthund?
Edit: Mir ist auch aufgefallen im Vergleich von Josera Lamm und Reis und Josera Festival das das Lamm und Reis mit 11% Magnesium viel mehr hat als das Festival mit 0.09%. Weshalb ist der unterschied da soo riesig? Ist der hohe Magnesium Anteil im Futter nun gut oder schlecht?🙈
Hier gibt es Lachsöl/ Leinöl/ Kokosöl / Hanföl im Wechsel.
Je nach Belastung zusätzlich Fett/KH .
2 x im Jahr Bierhefe für nen bestimmten Zeitraum
2 oder 3 x im Jahr Kollagen plus Grünlipp plus Vit C für nen bestimmten Zeitraum oder entsprechendes Supplement von EPP.
-
Hier gibt es durchgängig Lachsöl und Seealgenmehl. Biotin zeitweise oder bei Bedarf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!