Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Ich habe einen Sack James Wellbeloved. Truthahn glaub ich. Würdet ihr das füttern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Elmo hatte immer Magenprobleme und hat erst das Gastrointestinal von Concept for Life bekommen. Inzwischen bekommt er das Medium Sensitive und wie sind sehr zufrieden!
Wird gerne gefressen und gut vertragen
-
Ich habe einen Sack James Wellbeloved. Truthahn glaub ich. Würdet ihr das füttern?
Klar, ein Sack bringt den Hund bestimmt nicht um 😉 Und es gibt schlechtere Futter, das sieht ja okay aus. Das mit Hafer gefällt mir tatsächlich sogar noch besser als das getreidefreie (und ich bin keine besonders große Getreideliebhaberin). Für den Dauergebrauch würde ich es vielleicht nicht unbedingt nehmen.
-
Hi zusammen,
könnt ihr mir mal sagen ob die folgenden Inhaltsstoffe gut sind ?
Eigenschaften
Vitamin A (3a672a) 15000 I.Е., Vitamin D3 (3a671) 1200 I.Е., Vitamin E (3α700) 92 mg, Vitamin K3 (3a711) 2 mg, Vitamin B1 (3a821) 5 mg, Vitamin B2 (3a825ii) 5,6 mg, Pantothensäure (3a841) 11,2 mg, Vitamin B6 (3a831) 4 mg, Vitamin B12 0,06 mg, Niacin (3a314) 25 mg, Folsäure (3a316) 1 mg, Biotin (3a880) 0,22 mg, Eisen (3b103) 80 mg, Jod (3b203) 0,9 mg, Mangan (3b502) 10 mg, Kupfer (3b405) 10 mg, Zink(3b603) 100 mg, Selen (3b801) 0,35 mg
Inhaltsstoffe
57% Rind (getrocknetes Rindfleisch 37%, frisches Rinderfleisch 20%), Kartoffeln 25,47%, Erbsen- und Erbsenmehl 6%, Rinderfett 6%, Lachsöl 2% getrocknete Äpfel, getrocknete Karotten, Präbiotikum (Mannan-Oligosaccharide (MOS) und ß-Glucane) , Vitamine und Mineralien, Zimt, Hagebutte, Mariendistel, Löwenzahn, Hibiskus, Rosmarin, Yucca Schidigera, Glucosaminsulfat , Chondroitinsulfat
Das ist ein Futter bei einem regionalen Laden bei uns. 😊
-
könnt ihr mir mal sagen ob die folgenden Inhaltsstoffe gut sind ?
Die Frage ist da immer, gut für wen? Manche Hunde kämen damit vielleicht klar, andere nicht. Du fragst bestimmt für Texas, oder? Für ihn wärs mir u.a. zuviel Protein (29% Rohprotein), zuviel Fett (16% Rohfett), das falsche tierische Protein, zu viele unnötige Inhaltsstoffe.
Bei ihm wäre mein Weg von vorneherein ein anderer. Du schreibst in einem anderen Deiner Threads, er würde ab und zu dazu neigen, seine Pfoten intensiv zu belecken, hätte wiederkehrende Ohrenentzündungen und manchmal schuppiges Fell. Außerdem ist Texas eher gestresst und nimmt bisher kontinuierlich zu, Übergewicht hat er schon, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Mit hinein in die gesundheitlichen Themen bei ihm spielt dann noch die neuronale Erkrankung. Da würde ich mich vermutlich an einen der gängigen Futterberater (futtermedicus, napfcheck, usw.) wenden, um mir einen Plan aufstellen zu lassen, nach dem ich vorerst selber kochen kann für den Hund. Damit wären dann z.B. auch Futtermilben ausgeschlossen, die im Trockenfutter vorkommen können. Wenn ich damit diese gesundheitlichen Baustellen außerhalb der NAD aus dem Weg räumen, oder zumindest den Hund bei der Genesung unterstützen kann, wärs mir den Aufwand allemal wert, und dann kann ich mir anschließend immer noch überlegen, ob ich mich vorsichtig an ein Trockenfutter herantaste, wenn ich vom Kochen wieder wegkommen will.
(Ich hab meine Hunde schon gebarft, bekocht, nass- und trockengefüttert. Wenns für den Hund passt, finde ich prinzipiell jede Fütterungsmethode fein, das soll kein generelles TroFu-Bashing sein.)
Edit: wegen der Prozentangaben der analytischen Bestandteile, das müsste das Futter sein, oder?
-
-
könnt ihr mir mal sagen ob die folgenden Inhaltsstoffe gut sind ?
Die Frage ist da immer, gut für wen? Manche Hunde kämen damit vielleicht klar, andere nicht. Du fragst bestimmt für Texas, oder? Für ihn wärs mir u.a. zuviel Protein (29% Rohprotein), zuviel Fett (16% Rohfett), das falsche tierische Protein, zu viele unnötige Inhaltsstoffe.
Bei ihm wäre mein Weg von vorneherein ein anderer. Du schreibst in einem anderen Deiner Threads, er würde ab und zu dazu neigen, seine Pfoten intensiv zu belecken, hätte wiederkehrende Ohrenentzündungen und manchmal schuppiges Fell. Außerdem ist Texas eher gestresst und nimmt bisher kontinuierlich zu, Übergewicht hat er schon, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Mit hinein in die gesundheitlichen Themen bei ihm spielt dann noch die neuronale Erkrankung. Da würde ich mich vermutlich an einen der gängigen Futterberater (futtermedicus, napfcheck, usw.) wenden, um mir einen Plan aufstellen zu lassen, nach dem ich vorerst selber kochen kann für den Hund. Damit wären dann z.B. auch Futtermilben ausgeschlossen, die im Trockenfutter vorkommen können. Wenn ich damit diese gesundheitlichen Baustellen außerhalb der NAD aus dem Weg räumen, oder zumindest den Hund bei der Genesung unterstützen kann, wärs mir den Aufwand allemal wert, und dann kann ich mir anschließend immer noch überlegen, ob ich mich vorsichtig an ein Trockenfutter herantaste, wenn ich vom Kochen wieder wegkommen will.
(Ich hab meine Hunde schon gebarft, bekocht, nass- und trockengefüttert. Wenns für den Hund passt, finde ich prinzipiell jede Fütterungsmethode fein, das soll kein generelles TroFu-Bashing sein.)
Edit: wegen der Prozentangaben der analytischen Bestandteile, das müsste das Futter sein, oder?
Danke für die Info. Wollte mir eine extra neue Ernährungsberatung erstmal sparen, da wieder Stress für den Hund entsteht wenn jemand fremdes kommt.
Ja Trockenfutter ist für uns leichter zu Händeln auch vom zeitliches Aspekt und fürs Training, aber dann suche ich jemanden.
Nein das kenne ich nicht, kann aber auch sein das die das Umfüllen.
-
Wollte mir eine extra neue Ernährungsberatung erstmal sparen, da wieder Stress für den Hund entsteht wenn jemand fremdes kommt.
Das passiert in der Regel über ein Telefonat, davor kann man schon Anamnese, Laborbefunde etc. hinschicken, sodass die bereits einen Überblick über die aktuelle Situation haben. Da kommt also kein Fremder extra ins Haus.
-
Wir haben vergessen Josera zu kaufen und habe ihr über das Wochenende Rinti Trockenfutter gegeben und sie kotzte daraufhin früh am Morgen mehrmals Galle.
Das habe ich nun schon öfter bei ihr beobachtet. Bei Green petfood, Happy Dog. Selbe Spielchen.
Denke sie verwertet das zu schnell und übersäuert, da passt die Zusammensetzung für sie wohl absolut nicht. Verschiedene Sorten von Josera sind kein Problem.
Ich kaufe jetzt mehr davon im Vorrat, dass mir das nicht mehr passiert. Wechsel da auch nicht mehr.
Hatte das auch schon Mal ein Hund bei euch?
-
Meine haben das auch ab und an. Ist aber unabhängig von der Sorte. Wir haben ein Hlas mit Minitrockenfutter. Da gibt es vorm Schlafengehen be Handvoll übern Boden, was die drei dann einsammeln dürfen
-
Wir haben vergessen Josera zu kaufen und habe ihr über das Wochenende Rinti Trockenfutter gegeben und sie kotzte daraufhin früh am Morgen mehrmals Galle.
Das habe ich nun schon öfter bei ihr beobachtet. Bei Green petfood, Happy Dog. Selbe Spielchen.
Denke sie verwertet das zu schnell und übersäuert, da passt die Zusammensetzung für sie wohl absolut nicht. Verschiedene Sorten von Josera sind kein Problem.
Ich kaufe jetzt mehr davon im Vorrat, dass mir das nicht mehr passiert. Wechsel da auch nicht mehr.
Hatte das auch schon Mal ein Hund bei euch?
Wir haben das generell, also wenn sie zu lange nichts frisst, wird gekotzt. Zusammenhänge mit einer Futtermarke konnte ich noch nicht festestellen, wir füttern aber auch viel durcheinander!
Das mit dem zu schnell verwerten klingt für mich aber nach ner logischen Schlussfolgerung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!