Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Wir haben das generell, also wenn sie zu lange nichts frisst, wird gekotzt. Zusammenhänge mit einer Futtermarke konnte ich noch nicht festestellen, wir füttern aber auch viel durcheinander!

    seitdem wir kein TroFu mehr füttern hat sich das bei uns vollständig gegeben. Sauer erbrochen wird hier nur noch während bestimmter Phasen der Läufigkeit, sonst nicht.

    Mit TroFu hat sie relativ oft sauer erbrochen, selbst ne Reiswaffel oder zwieback als Betthupferl und morgens direkt nach dem Aufstehen als Säurebinder haben nicht immer geholfen.


    Evtl. also doch mal ein anderes Futter ausprobieren.

  • Bei uns war es glaube ich nur eine Phase. Ist seit Monaten nicht mehr vorgekommen und wir füttern immernoch aus den gleichen Tüten (so ein 7 kg Zwerg hat halt lange an ner 12 kg Tüte zu knuspern und wir kriegen immer die Reste, die der Hund meines Bruders nicht verträgt) :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Also ich probiere kein anderes Trockenfutter mehr aus.

    Gestern gab es wie gewohnt Josera und da kann sie auch bis morgens 9 oder 10 nix bekommen haben, da wird keine Galle gekotzt. :bindafür:


    Mia ist es egal welches Futter sie bekommt, sie hatte das morgens noch nie. Da kann ich dann auch mal zwischen drei Marken aussuchen, die ich für sie ganz gut finde.

  • Teste jetzt seit ein paar Wochen Trockenfutter von the Goodstuff. Muss sagen ich bin echt zufrieden. Kein Gejucke mehr und Output super . Habe vorher Granatapet Natural Taste gefüttert und da hatte Rose Juckreiz und Ohrenentzündung.


    Schade finde ich nur, dass alle Sorten (außer Pferd) so einen hohen Proteingehalt haben. Pferd wollte ich mir eigentlich aufheben für später evtl. mal eine Ausschlussdiät.


    The Goodstuff schreibt ja, dass der hohe Proteingehalt nicht schlimm ist , weil er aus den tierischen bzw hochwertigen Proteinquellen stammt.

  • Caya bekommt seit gut 3 Monaten das RC anallergenic. In Absprache mit der TÄ bleibe ich jetzt auch dabei.

    Kot ist klasse und Caya hat auch zugenommen.


    Ich wünschte nur es gäbe 15 kg Säcke.

  • Wir füttern jetzt schon ein paar Säcke lang Wildes Land Soft und ich glaube, so gerne hat Taco noch nie Trockenfutter gefressen. Er ist immer mit Eifer dabei und verträgt es super.

    Zwischendurch hatte ich Mal Platinum ausprobiert, wurde zwar auch gerne gegessen aber er hatte davon so stark Durchfall bekommen. Ein Wechsel wieder zurück zu Wildes Land brachte direkt beim zweiten Haufen perfekten Kot.

    Taco frisst ja nur softes Trockenfutter und ich hätte eigentlich gerne noch eine Alternative zu Wildes Land. Mal schauen, ob ich in Zukunft PetsDeli oder Wildborn nochmal ausprobiere. Im Moment genieße ich einfach Mal, dass er frisst. :pfeif:

  • Hallo!
    Zur Info, falls jemand Josera füttert - der Rüde meines Bruders hat es plötzlich nicht mehr vertragen. Ich stelle mal den Mailverkehr hier rein:

    Liebes Josera-Team,




    zwei meiner Kollegen und ich sind seit Jahren überzeugte Kunden von Josera. Wir füttern unseren Gonzy Polski, Parson Russel Terrier und Deutscher Bracke seit Jahren das Futter Lachs und Kartoffel. Seit Umstellung der Futtersackgröße von 15kg auf 12,5kg (wir haben die kleineren Säcke seit April) stellen wir fest, dass die Tiere bei jeder Gelegenheit eine Menge Gras fressen (im Garten, auf Spaziergängen, auch nachts!), welches grundsätzlich unverdaut auch wieder ausgeschieden wird. Manchmal ist der Kot zudem mit einer Schleimhaut überzogen. Den Tieren geht es gut (das ist tierärztlich abgeklärt), die Belastung hat sich nicht geändert und Stress sind sie nicht ausgesetzt. Ich habe in den letzten beiden Wochen zur Hälfte das Futter Lamm und Batate beigefügt, schlagartig hat das Grasfressen aufgehört.


    Daher ist meine Frage nun, ob sich zusätzlich zur Reduzierung der Futtersackgröße ebenfalls etwas in der Rezeptur von Lachs und Kartoffel geändert hat oder Komponenten anderweitig ersetzt wurden? Dass alle drei Hunde unabhängig voneinander zur gleichen Zeit mit dem gleichen Futter die gleichen Symptome haben, ist schon sehr ungewöhnlich.


    Antwort Josera:

    Anrede,

    vielen Dank, dass Sie sich mit ihrem Anliegen bei uns gemeldet haben, wir nehmen jede Kundenrückmeldung sehr ernst und bedauern die für Sie entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Uns ist sehr daran gelegen, Ihnen und Ihren Hunden weiterzuhelfen, unsere Fachabteilung prüft daher alle Reklamationen sorgsam und gewissenhaft.



    Die Rezeptur von JOSERA Lachs&Kartoffel hat sich mit der Umstellung der Säcke auch wie folgt geändert, es wurde Tapioka als neue Kohlenhydratquelle zur Rezeptur hinzugefügt. Diese Umstellung wurde zuvor, wie alle Änderungen an unseren Produkten, ausführlich getestet und positiv abgeschlossen. Die Vorteile der Änderung sind ähnlich zur Anpassung bei Ente & Kartoffel: Tapioka ist eine hochwertige, für viele Tiere noch unbekannte Kohlenhydratquelle, die gluten- und getreidefrei und leicht verdaulich ist. Somit ist sie allgemein für die Ernährung sensibler Hunde eignet.

    Die von ihnen beschriebenen Symptome Gras fressen, sowie Schleim auf dem Kot, können verschiedene Ursachen haben. Typisch wären bei diesen Symptomen Magenübersäuerung und auch Allergien gegen individuell unverträgliche Komponenten. Da Sie diese Symptome bei drei Hunden, die aber in verschiedenen Haushalten leben, beschreiben, wäre es aber eher ungewöhnlich, dass alle drei die gleichen Probleme zeigen auf z.B. eine individuelle Futtermittelallergie. Zu der Sorte Lachs&Kartoffel liegen aktuell zudem keinerlei weiteren Reklamationen vor.

    Gerne prüfen wir ihre Charge(n) jedoch nochmals genau, hierzu benötigen wir die Chargennummer auf den Säcken. Sie finden die Nummer auf der Rückseite Ihres Gebindes und sie beginnt mit einer 3000… (neben dem MHD).

    Während der Produktion ziehen wir zu jeder Charge mehrere Proben. Diese werden dann in unserem hauseigenen akkreditieren Labor überprüft und freigegeben, bevor die Ware unser Haus verlässt. Zudem behalten wir Rückstellmuster im Haus.

    Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 17.00 Uhr unter 09371 940-950.

  • Wäre es eigentlich ok, wenn zwei Trockenfutter Marken abwechselnd mischt? Hintergrund, ich habe das Gefühl unser Fietje hat keine Lust mehr auf sein Trockenfutter (Josera Young Star), früher hat er sich draufgestürtzt und jetzt lässt er es teilweise einfach links liegen. Auch als Leckerlie draussen möchte er es nicht. Andere Leckerlies, Nassfutter oder Fleischwurst etc. werden noch verschlungen, also am fehlenden Appetit liegt es nicht :D Unsere Überlegung war es jetzt, dass wir quasi Abwechselnd das Josera Futter und ein anderes Trockenfutter (Wolfsblut z.B.) verfütter, kaufen immer 12,5kg Säcke und wenn ein Sack alle ist, dann kommt der von der anderen Marke, quasi immer abwechselnd, wenn ein Sack alle ist. Würden uns da auch auf zwei Sorten beschränken, sodass es nicht zu viel durcheinander ist :) Man hört ja immer nur, dass man das Futter nicht so oft wechseln soll, deswegen frage ich. Aber unsere Gedanke war hier, dass so der Appetit auf sein Futter wiederkommt :D

  • Ich hab hier immer zwei oder drei verschiedene Sorten stehen und fütter das eine morgens und das andere am Abend .

    Wenn es vertragen wird ist das ja kein Thema

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!