Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Ich hab heute auf der Ausstellung in Belgien ein Sack Versele Laga Chicken bekommen. Hab jemand Erfahrung mit dem Futter? Haben immer unser Hühnerfutter von der Firma.
hat jemand Erfahrung ?
Du meinst von Opti Life Versele Laga Chicken & rice ?
Wurde hier immer sehr gut vertragen, gab es hier auch regelmäßig nach Veranstaltungen in Belgien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat wer in diesem Forum vielleicht schon langjährige Erfahrungen mit Royal Canin?
Die einzigen Beiträge oder guten Bewertungen die ich dazu finden kann, sind meist einige Jahre alt.Die Zutatenliste schreckt mich ab, aber ich höre/lese immer wieder von Hundehaltern
die darauf schwören und deren Hund damit alt wurde.Es kam dann ja vor einigen Jahren der 'Getreidefrei Trend' und es wurde verteufelt.
Was ich Royal Canin zu Gute kommen lasse ist das Forschung betrieben und veröffentlich wird.
Die scheinen schon zu wissen was sie tun - wenngleich die Deklaration nicht die Schönste ist.Würd ich einfach mal spannend finden, ob jemand trotz all der Trends in der Hundefutterszene
bei Royal Canin geblieben ist?
Ich habs noch nie gefüttert bis dato -
Hat wer in diesem Forum vielleicht schon langjährige Erfahrungen mit Royal Canin?
Die einzigen Beiträge oder guten Bewertungen die ich dazu finden kann, sind meist einige Jahre alt.Die Zutatenliste schreckt mich ab, aber ich höre/lese immer wieder von Hundehaltern
die darauf schwören und deren Hund damit alt wurde.Es kam dann ja vor einigen Jahren der 'Getreidefrei Trend' und es wurde verteufelt.
Was ich Royal Canin zu Gute kommen lasse ist das Forschung betrieben und veröffentlich wird.
Die scheinen schon zu wissen was sie tun - wenngleich die Deklaration nicht die Schönste ist.Würd ich einfach mal spannend finden, ob jemand trotz all der Trends in der Hundefutterszene
bei Royal Canin geblieben ist?
Ich habs noch nie gefüttert bis datoMeine Hunde bekommen seit über 10 Jahren immer mal wieder Royal Canin, verschiedene Sorten. Nie dauerhaft, nie immer nur eine Sorte, aber durchaus regelmäßig.
Ich kann nichts Negatives sagen.
Du darfst nicht vergessen, daß ein Großteil der zufriedenen Halter nichts im Internet dazu veröffentlicht, die füttern das und gut ist.
Und wenn du mal bei Zooplus guckst, findest du auch jüngere Erfahrungsberichte dazu.
Nur Mut, es ist kein Junkfood für Hunde. Gerade nach der Pankreatitis hat es mir sehr geholfen, ein passendes Spezialfutter bei RC zu finden.
-
Hat wer in diesem Forum vielleicht schon langjährige Erfahrungen mit Royal Canin?
Die einzigen Beiträge oder guten Bewertungen die ich dazu finden kann, sind meist einige Jahre alt.Die Zutatenliste schreckt mich ab, aber ich höre/lese immer wieder von Hundehaltern
die darauf schwören und deren Hund damit alt wurde.Es kam dann ja vor einigen Jahren der 'Getreidefrei Trend' und es wurde verteufelt.
Was ich Royal Canin zu Gute kommen lasse ist das Forschung betrieben und veröffentlich wird.
Die scheinen schon zu wissen was sie tun - wenngleich die Deklaration nicht die Schönste ist.Würd ich einfach mal spannend finden, ob jemand trotz all der Trends in der Hundefutterszene
bei Royal Canin geblieben ist?
Ich habs noch nie gefüttert bis datoMeine Hunde bekommen seit über 10 Jahren immer mal wieder Royal Canin, verschiedene Sorten. Nie dauerhaft, nie immer nur eine Sorte, aber durchaus regelmäßig.
Ich kann nichts Negatives sagen.
Du darfst nicht vergessen, daß ein Großteil der zufriedenen Halter nichts im Internet dazu veröffentlicht, die füttern das und gut ist.
Und wenn du mal bei Zooplus guckst, findest du auch jüngere Erfahrungsberichte dazu.
Nur Mut, es ist kein Junkfood für Hunde. Gerade nach der Pankreatitis hat es mir sehr geholfen, ein passendes Spezialfutter bei RC zu finden.
Danke für deinen Post!
Ich bin darauf aufmerksam geworden weil die inzwischen sogar zum Shiba inu eine eigene Sorte entwickelt haben(ist natürlich auch viel Marketing).
Aber es las sich nicht schlecht, bzgl Krokettengröße, Zahnsteinvorbeugung (Kalziumfänger) und Gewichtskontrolle.Da bin ich tatsächlich neugierig ob es meiner Hündin bekommen würde.
Mir sind bei ihr bisher auch keine Unverträglichkeiten bekannt, nur Rohfaser über 5% verträgt sie nicht.
-
Finya hat über Jahre das Gastrointestinal Low Fat von RC bekommen, allerdings nur als Leckerli bzw. Beifutter zum Gekochten.
Ich würde es nicht ausschließlich füttern, aber das würde ich bei keinem Trockenfutter, aber sonst ist es so gut oder schlecht wie es der Hund verträgt und mag.
-
-
Ich kenn einige Züchter und Sportler die RC als Hauptfutter geben .
Hunde sind fit, sehen top aus und das seit/ über Generationen .
-
Lilly und ich haben sehr unterschiedliche Ansichten zu Royal Canin.
Ich finde den Geruch unschön und mag erst recht nicht, wie klebrig es sich anfasst - ich vermute, das wird mit Öl besprüht?
Lilly sieht das anders und fällt fast in den Futternapf vor Gier.
-
Finya hat über Jahre das Gastrointestinal Low Fat von RC bekommen, allerdings nur als Leckerli bzw. Beifutter zum Gekochten.
Ich würde es nicht ausschließlich füttern, aber das würde ich bei keinem Trockenfutter, aber sonst ist es so gut oder schlecht wie es der Hund verträgt und mag.
Wir haben auch bei einem alten Hund sehr gute Erfahrungen mit dem RC Gastrointestinal moderat fat gemacht
Gerade die veterinary Sorten kenn ich viele die damit grad bei alten und kranken Hunden wieder aufatmen konnten bzw positive Aspekte spürten
-
Leni und Caya früher bekommen das Urinary und vertragen es gut.
Lionn hat viele Jahre lang mit Begeisterung das Coat Care Mini gefressen und bekommt heute noch unregelmäßig das Urinary von Leni. Er wird hoffentlich bald 16 Jahre alt.
Also ja auch wenn ich das jetzt nicht so prickelnd finde, aber die Hunde stehen RC sehr positiv gegenüber
-
Ich habe keine persönliche Erfahrung aber gerade die Royal Canin- Sorten für gesundheitliche "Spezialfälle" (also die Veterinary Sorten) scheinen absolut ihren Zweck zu erfüllen.
Ich kenne auch mehrere HH die es ihren Hunden aufgrund spezieller Beschwerden gegeben haben und mit dem Ergebnis sehr zufrieden waren.
Darunter auch eine gute Freundin von mir, deren Hündin riesige Probleme mit ständigen Magenentzündungen hatte. Sie war absolut verzweifelt und wusste nicht mehr weiter. Royal Canin hat den Durchbruch gebracht (ich weiss leider nicht mehr welche Sorte) und die Hündin stabilisiert. Sie ist dann später auf Vet Concept Nassfutter umgestiegen aber die Stabilisierung kam mit RC.
Ich selbst hatte mal mit dem Gedanken gespielt es zu füttern als es mit Mollys Futtermittelallergien schlimmer wurde. Ich hatte mich dann aber doch für Exclusion Hypoallergenic entschieden. Da hat mir die Zusammensetzung besser gefallen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!