Aufgeregte Hundebegegnungen
-
-
Ich finde es viel verlangt, dass der Hund sich von selbst regulieren soll.
Begrenzen ist halt aufgrund der zu hohen Aufregung anscheinend nicht möglich..
Warum?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es viel verlangt, dass der Hund sich von selbst regulieren soll.
Begrenzen ist halt aufgrund der zu hohen Aufregung anscheinend nicht möglich..
Warum?
Das verstehe ich nicht ganz. Das machen wir ja auf Distanz nur im Training solange er noch relativ entspannt ist. Verstehe nicht so ganz, warum das ein schlechter Ansatz sein soll? Machen das ja so, dass er nicht auslösen muss, sondern merkt, er kann selbst sich regulieren. Also erkläre es mir gerne, bin da offen für jeden Tipp.
Klappt nicht, weil die Strafe nicht ankommt. Wahrscheinlich müsste ich in solchen Momenten sehr massiv aversiv werden, damit das ankommt.
-
Gerade sehr kontrollierende Hunde profitieren nicht unbedingt von einer großen Entscheidungsfreiheit. Wenn das Kontrollbedürfnis/Abchecken-wollen rassebedingt "drin" ist, dann ist das so. Warum sollte der Hund das ändern, wenn ihm seine gesamte Genetik sagt, er muss da jetzt hin?
Selbstregulation und Entscheidungsfreiheit hat halt genau da ihre Grenzen, wo die Vorstellungen einer "richtigen" Entscheidung von Mensch und Hund auseinander gehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!