Der "gefährliche" Hund Teil 3
-
-
Und ganz grundsätzlich ist Haftung ein anderes Thema als Strafrecht.
Und Prävention ist noch mal eine ganz andere Fragestellung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sagt ihr dazu muss das ein Hund können oder nicht ?
https://www.instagram.com/reel…4B/?igsh=dXI4MjB6Z2J5Mmxp
Also meiner hätte es sich gefallen lassen aber ob ich als Halterin da mitgegangen wäre, ich weiß ja nicht.
Und ich bin oft Fahrstuhl an U Bahn Stadion mit dem Hund gefahren und wir hatten wirklich noch nie solche eine Situation
-
Was sagt ihr dazu muss das ein Hund können oder nicht ?
Die Nähe zu den anderen (fünf) Hunden finde ich komplett konstruiert - und finde, dass das nicht zur normalen Umweltsicherheit gehört.
Ohne die Hunde (also voller Fahrstuhl) finde ich, muss ein Hund das ertragen können mit Besitzer an der Seite. Mit Unbehagen, Unsicherheit evtl. - aber machbar sollte es sein. 5 Hunde auf 3 (?) Quadratmetern finde ich allerdings wirklich happig.
-
Ich würde da definitiv nicht in den Fahrstuhl steigen, mein Hund fährt völlig problemlos Fahrstuhl, aber wenn da drin die Situation mit 5 Hunden eskaliert hat man nen richtigen Spass. Auch wenn ich ohne Hund unterwegs wäre, lasse ich so nen Fahrstuhl aus.
-
Wenn mein Hund solche Angst hätte müsste er nicht Fahrstuhl fahren
und wenn es im konstruierten Fall X doch nötig wäre, wäre er auf dem Arm gesichert.
-
-
Wenn mein Hund solche Angst hätte müsste er nicht Fahrstuhl fahren
und wenn es im konstruierten Fall X doch nötig wäre, wäre er auf dem Arm gesichert.
Naja die Frage ist ja ob du das darfst oder ob du automatisch damit durch die Prüfung fällst.
Ich meine die Prüfer geben glaub ich immer ein Stück weit vor, was du mit deinen Hund in der Prüfung machen darfst.
Ich weiß leider nicht welches Bundesland aber gibt es wirklich Wesentests wo drin steht mit 5 Hunden Fahrstuhl fahren ?
-
Das wär so‘n Fall, wo ich mich weigern würde - mein Hund hätte nur Angst, aber ich würde ne Panikattacke kriegen bei der Enge, und wer weiß, ob die Prüfer geschult sind, mir dann richtig zu helfen.
-
Unsere Prüferin hätte so eine Situation während des WT nie verlangt, das ist vollkommen an einer Alltagssituation vorbei!
Ich wäre auch niemals in den Fahrstuhl gestiegen, obwohl Wilma Aufzug fahren kann.
Das sind so vollkommen absurde Tests, klar, dass die Hunde den nicht bestehen können.
Ich habe in Bayern den Test machen müssen und obwohl es immer heißt, oh je Bayern, hatte ich einen richtig fairen Alltagstest!
-
Ich empfinde die simulierte Prüfungssituation als mögliche Alltagssituation nachahmend lebensfremd.
Und ich möchte mir nicht vorstellen, hätte der Hund auf das hinterher schieben reagiert, weder den Vorfall an sich noch sämtliche Diskussionen hie und da
-
Was sagt ihr dazu muss das ein Hund können oder nicht ?
https://www.instagram.com/reel…4B/?igsh=dXI4MjB6Z2J5Mmxp
Also meiner hätte es sich gefallen lassen aber ob ich als Halterin da mitgegangen wäre, ich weiß ja nicht.
Und ich bin oft Fahrstuhl an U Bahn Stadion mit dem Hund gefahren und wir hatten wirklich noch nie solche eine Situation
Ich hatte das mal im Hotel, bin mit meinen beiden Hunden Fahrstuhl gefahren, der Fahrstuhl hielt unterwegs, Tür öffnet sich und an der Tür steht jemand mit ebenfalls zwei Hunden, der auch Fahrstuhl fahren möchte.
Er hat mich gefragt, ob das geht. Habe darin kein Problem gesehen und dann ist er zu uns gestiegen.
Waren dann aber auch nur vier Hunde und zwei Menschen.
Für meine Hunde ist das kein großes Ding.
Die fahren aber oft Fahrstuhl und sind es gewohnt, sich mit fremden Hunden auf engstem Raum aufzuhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!