Der "gefährliche" Hund Teil 3
-
-
Mein Bullterrier hätte in einer solchen Situation genauso reagiert, wie dein BC.
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Ich hatte ihn 15 Jahre. Ich weiß, wie er wann in welchen Situationen reagiert hat.
Wenn ihn irgendwas extrem gegruselt hat, ist er ins Meideverhalten gefallen, hat sich geduckt und hat gebellt und ist dabei aber immer zurück gesprungen.
Das ist in der kompletten Zeit bei 2 Personen passiert.
Ansonsten fand er Menschen genial. Wir waren nicht umsonst beliebtes Streichelziel für Kinder. Je mehr Leute an ihm rungetascht haben, desto besser fand er es (im Gegensatz zum Westi meiner Tante, der mich mehr als einmal abgeschnappt und teilweise auch erwischt hat, weil ich zu nah an seinem Körbchen oder zu nah am Wassernapf vorbei gelaufen bin. Hieß dann immer: selbst Schuld, du kennst den Hund, lauf da einfach nicht so nah vorbei).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Müßig für mich hier!
Dann kommen also alle Beissvorfälle von Nicht-Kampfhunden und SoKas von lauter ungefährlichen, verträglichen, menschenliebenden Hunden?
Die alle WT mit Bravour bestehen würden?
Ist ja klar, dass hier im DF nur solche Tutnixe unterwegs sind, das glaube ich euch sogar.
Wo leben sie dann alle, diese schlecht geführten, unberechenbaren Hunde?
Also meiner ist es auch nicht, wie der Test ja bewiesen hat.
Egal wieviel oder ob keine Tests gemacht werden, es wird IMMER Vorfälle geben!
-
Also dann: Ein Wesenstest für alle Hunde.
Wie gedenkst du das zu finanzieren?
Immerhin schaffst du damit dann jede Menge Arbeitsplätze.
Ich plädiere für Abschaffung dieser willkürlichen und uneinheitlichen Regelungen und Gesetze.
Sieht man ja, dass es nichts bringt.
Da könnt ihr noch so viele Situationen von eueren tollen, souveränen Hunden anführen, meine ist ja genau so, also nichts besonderes.
Was wollt ihr mir alle damit sagen?
-
Ich plädiere für Abschaffung dieser willkürlichen und uneinheitlichen Regelungen und Gesetze.
Sieht man ja, dass es nichts bringt.Hm, auf Autos übertragen klingt das nach:
"Auch mit Führerscheinzwang gibt es noch Unfalltote, also bringt es nichts --> Führerschein gehört abgeschafft."
Ich finde, dass es nützliche Regelungen und Gesetz geben sollte, aber diese eben nicht willkürlich und uneinheitlich sein sollen.
Mir ist klar, dass es trotz aller Regelungen immer noch Vorfälle geben wird, aber hoffentlich deutlich weniger.
Und wie auch immer ein idealer Wesenstest vorgeschrieben wird -- es wird trotzdem (analog zur Fahrerlaubnis) eine Bandbreite der tatsächlich durchgeführten Tests geben, und auf beiden Seiten Fehleinschätzungen.
Meine Hoffnung ist, dass aufgrund einer Wesenstest-Schwelle (alle Hunde, große Hunde, Hunde bestimmter Rassen, Hunde nach bestimmten Vorfällen) die Leute sich mit dem Verhalten ihres Hundes beschäftigen und zumindest ein gewisser Mindeststandard an Allgemeinheitsverträglichkeit des Hundeverhaltens anerkannt und geschaffen wird.---
Zum Video:
Ich hatte noch keine Berührungspunkte mit echten, offiziellen Wesenstests. Für einen groben Wesenscheck mit einem halbwegs bekanntem Hund (bei dem man weiß, wie er in bestimmten Situationen reagiert) fände ich es noch durchaus im Rahmen.
Allerdings sollte man dann nicht nur auf einige punktuellen Reaktionen, sondern das ganze Verhalten schauen.
Beispiel Hetzarm: Ich finde es nicht nur relevant, ob und wie der Hund in den Hetzarm beißt, wenn der ihm direkt vor die Schnauze gehalten wird, sondern auch (oder sogar viel wichtiger), wie er insgesamt auf ihn reagiert: Ist das nur ein Gegenstand wie viele andere, oder wird er stark und interessiert beobachtet, vielleicht sogar angespannt fixiert? -
Ich finde dein Gerechtigkeitsempfinden geht noch nicht weit genug:
Wesenstest für Katzen, Schafe und Rinder! Und vor allem Kaninchen.
Bissige Tierchen, die. Ruck-zuck ist ne Fingersehne ab.
-
-
Hm, auf Autos übertragen klingt das nach:
"Auch mit Führerscheinzwang gibt es noch Unfalltote, also bringt es nichts --> Führerschein gehört abgeschafft."Noe. Wt bei Hunden wuerde auf Autos uebertragen heissen: Autos der Marke X /Farbe 1 / ab xyz PS/ ... verursachen Unfaelle, also muessen deren Fahrer einen Fuehrerschein machen. Alle anderen erst, wenn sie einen Unfall verursacht haben.
Was beim Fuehrerscheintest abgefragt wird, kanm jedes BL selbst entscheiden.
vielleicht sogar angespannt fixiert
Selbst wenn.. Begegnet einem im Alltag nicht.
'Aber eine dicke Winterjacke' in 3 - 2 - 1
-
Die Vermischung von Nutz- und Haustieren bringt doch nichts.
Mal davon ab, dass wohl kaum ein Tier in deiner Aufzählung auch nur Ansatzweise von ihren Besitzern im Alltag wie Hunde spazieren geführt wird.
-
Wesenstest für Katzen, Schafe und Rinder! Und vor allem Kaninchen.
Bissige Tierchen, die. Ruck-zuck ist ne Fingersehne ab.
Was soll dieser überflüssige Kommentar?
Wenn du, bevor du deine gehässige Antwort schreibst, genau lesen würdest, dann hätte sich diese erübrigt.
Ich habe vorher geschrieben, dass ich für Abschaffung aller WT bin!
-
Ich habe vorher geschrieben, dass ich für Abschaffung aller WT bin!
Alle WT = auch bei Hunden, die in einen Beißvorfall verwickelt waren?
Wo dann festgestellt werden soll, ob hier das Gefahrenpotential tatsächlich im Hund liegt, oder nicht vielleicht doch die Umstände eine Reaktion hervorgerufen haben, die der Hund normalerweise gar nicht zeigen würde?
-
oder wird er stark und interessiert beobachtet, vielleicht sogar angespannt fixiert?
Ares hat genau das gelernt: den Hetzarm im Blick zu behalten.
Selbst Kalle hat gelernt, ein ausgelegtes Spielzeug im Blick zu behalten.
Und ja, die machen dann genau das: das Spielzeug bzw. den Hetzarm fixieren.
Ja die lassen sich dabei natürlich abbrechen und hören dann damit auf, aber erstmal zeigen sie halt das auftrainierte Verhalten.
Hetzarm für Ares ist übrigens nichts anderes als Plüschspielzeug für Kalle, auch wenn das ja immer stark differenziert wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!