Der "gefährliche" Hund Teil 3

  • Außer du hast für dich Jagd- und Beutefangverhalten jetzt unter Intention "Freude" neudefiniert.

    Gehörst du nicht auch zu denjenigen, die permanent die Ungefährlichkeit eines im Schutzdienst trainierten Hundes untermauern mit der Begründung, die Hunde würden ja ausschließlich auf "Beutespiel mit dem Schutzarm" trainiert?


    Aber jetzt ist das Beutefangverhalten natürlich immer Ernst - und kein Beutespiel :pfeif:

  • Sunti hat doch sehr klar geschrieben, as sie meint.

    Deine Antwort Hundundmehr (gerade wieder mal das Aggressionsgeblubber...wird diese alte Leier eigentlich nicht irgendwann langweilig?) hat keinen Bezug und ist doch eh wieder nur ein verdrehen der Aussage und sticheln wollen.

    Du erwartest auf sowas hoffentlich keine sinnvolle Antwort/Diskussion!?

  • Außer du hast für dich Jagd- und Beutefangverhalten jetzt unter Intention "Freude" neudefiniert.

    Gehörst du nicht auch zu denjenigen, die permanent die Ungefährlichkeit eines im Schutzdienst trainierten Hundes untermauern mit der Begründung, die Hunde würden ja ausschließlich auf "Beutespiel mit dem Schutzarm" trainiert?


    Aber jetzt ist das Beutefangverhalten natürlich immer Ernst - und kein Beutespiel :pfeif:

    Keine Ahnung, was es dir aktuell wieder bringt, alles auf den Sport von dem du nicht mehr Ahnung hast, als deine paar Vorurteile, runterzubrechen und da kreuz und quer zu argumentieren mit komplett sinnbefreiten Argumentationsketten, bei denen jeder Schleudertrauma im Hirn kriegt, wenn er versucht den Verbiegungen der Tatsachen zu folgen und gleichzeitig so herablassende Kommentare an Leute wie Sunti zu richten. :roll:


    Aber ein letztes Mal (auch wenn ich den Eindruck habe, dass du es nur nicht verstehen willst, also jedes logische Argument eh Perlen vor die Säue ist), einem Hund ein Spielzeug, das ihm Alltag im Grunde nie vorkommt in die Schnauze zu stopfen und quasi zu sagen "nimm" und daraus die Gefährlichkeit ableiten zu wollen, nur weil das Spielzeug um den Arm einer Person getragen werden kann, ist SCHWACHSINN und wenn es noch nicht bis zu dir vorgedrungen ist, vieles an SPIEL ist kontrolliertes und ritualisiertes Jagd- und Beutefangverhalten, das hatte zB ich als Allgemeinwissen vorausgesetzt, wo du doch hier immer so tönst.

    Sinnvoller um die Gefahr von einem Hund zu testen, wäre zu sehen, wie gut er sich bei Beutereizen kontrollieren lässt und zwar mit potentiellen Auslösern, die ihm beim Gassigehen auch tastächlich unterkommen. Sprich ballspielende Kinder, rennende Kinder mit Plüschtieren, etc und nicht eine Person die sich mit einem Meter Abstand hinstellt und dem Hund nen Arm in die Goschn stopft.

    Das war auch die Aussage von Sunti wo du ja meintest mal von deinem hohen Allgemeinwissen Ross aus drauf runterblicken zu müssen. :roll:

  • Ich fühle mich gerade kurz etwas gemobbt übrigens


    Ich schreibe nach dem Ruf "alle Hunde und immer MK" wennes voller ist wegen "der Kinder" etwas über wahrscheinlichere andere Gefahren für Kinder - dies wird gelöscht und verwarnt - soweit, so gut und euer gutes Recht


    Aber - "Menschen schläfert man ja auch nicht ein" bleibt unkommentiert stehen? - Obwohl man da deutlich unschönere Ereignisse in der Vergangenheit findet? - DAS, liebe Mods greift mich jetzt schon ein wenig an

  • Ja, mir ist schon aufgefallen, dass hier nicht viele Kenntnisse hinsichtlich Basisemotionen, den daran beteiligten Hirnarealen, und daraus resultierenden hormonellen Zusammenhängen, die Verhalten steuern, vorliegen.

  • Ja, mir ist schon aufgefallen, dass hier nicht viele Kenntnisse hinsichtlich Basisemotionen, den daran beteiligten Hirnarealen, und daraus resultierenden hormonellen Zusammenhängen, die Verhalten steuern, vorliegen.

    Hach, ich liebe diese Argumentation... ihr seid nicht meiner Meinung, als habt ihr nur nicht genug Kenntnisse.

    Kann ich nicht mit Beweisen unterlegen, aber is so... wo hab ich diese Argumentation nur schon mal gehört.

    :lachtot:

    Ok, ich verabschiede mich damit aus deiner Welt, da hat man offensichtlich andere Filter auf, als in der Welt, in der ich rumlaufe.

    Findet es weiter normal, dass bei Wesentests Hunden Hetzärmel ins Maul geschoben werden und wundert euch dann, wieso das von vielen als sinnvoll angezweifelt wird.

  • Sachverhalt laut Artikel:

    "Hundebiss auf Ausflugsboot auf Edersee war „vermeidbar“

    Kind schwer verletzt : Hundebiss am Edersee war „vermeidbar“

    Von Johanna Schwanitz
    07.08.2024, 13:03Lesezeit: 2 Min.

    Ein Hund hat ein Kind auf einem Ausflugsboot gebissen und lebensgefährlich verletzt. Eine Hundeexpertin plädiert für mehr Rücksichtnahme der Hundehalter – und auf die Signale des eigenen Tieres zu achten. TeilenMerkenDrucken

    Das dreijährige Kind, das am Dienstag auf einem Ausflugsschiff auf dem Edersee von einem Hund gebissen worden ist, ist außer Lebensgefahr, teilt die Polizei am Mittwoch mit. Das Kind habe durch den Biss lebensgefährliche Verletzungen an Arm, Kopf und einem Auge erlitten.

    Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei das Kind mit seiner Mutter nach dem Anlegen des Schiffes an dem angeleinten Border Collie vorbeigelaufen, woraufhin der Hund „unvermittelt“ zugebissen habe.

    https://www.faz.net/aktuell/rh…-vermeidbar-19904893.html


    Lesenswert finde die Stellungnahme in der zweiten Hälfte des Artikels, von "

    Perdita Lübbe-Scheuermann. Sie zählt zu Deutschlands bekanntesten Hundefachleuten, arbeitet mit aggressiven Hunden und leitet die Hunde-Akademie in Griesheim

    "

    Kennt ihr sie? Und wie findet ihr ihre Stellungnahme?

  • Ich kenne sie nicht, sie wird hier im Forum aber öfter mal empfohlen…


    Ich finde ihr Statement richtig - wir haben es hier schon so oft diskutiert.

    Wenn ich meinen Hund in solche Situationen wie ein ziemlich volles(?) Ausflugsschiff mitnehmen will, muss ich sicher sein, dass er das gut abkann.

    Weiß ich das nicht, lasse ich es bleiben oder ich bin zu 100% mental bei meinem Hund. Ende.


    Ich muss als Mutter mein Kleinkind nicht so ‚führen‘, dass es eine Leinenlänge Abstand von jeder Bank hält, weil da evtl ein überforderter Hund druntersitzen könnte.


    Und unabhängig von der eventuellen Gefährlichkeit finde ich es eh Mist, wenn Leute ihre Hunde in Stressituationen bringen, weil sie sich nicht einschränken wollen. Und „Border Collie auf Ausflugsboot“ klingt für mich erstmal danach. Kann natürlich auch total anders gewesen sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!