Der "gefährliche" Hund Teil 3
-
-
Für mein laienhaftes Rechtsverständnis ist Schadensersatz nur dafür da, genau das zu tun, einen Schaden zu ersetzen. Das ist kein Bußgeld, das den Verursacher mehr oder weniger hart bestraft, sondern Geld, das den entstandenen Schaden beim Geschädigten ersetzen soll.
Sehe ich auch so. Und dann tückische ist eben, dass es nicht den Wert der Wiederbeschaffung spiegelt.
Ein wirtschaftlicher wert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt ja auch noch das Schmerzensgeld
-
Mallorca: Pitbull zerfleischt Deutschen (47) beim GassigehenEin auf Mallorca lebender Deutscher (47) wurde beim Gassigehen von seinem eigenen Pitbull attackiert und schwer verletzt.www.bild.de
-
Der "Pitbull" sieht für mich nach OEB aus
-
Kall in NRW: Aggressiver Hund – Englische Bulldogge geht auf drei Menschen losEin aggressiver Hund hat im nordrhein-westfälischen Kall drei Menschen verletzt. Das erste Opfer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus…rp-online.de
-
-
ohne das kleinreden zu wollen, aber der Hund scheint mal ebenso vom eigenen Blut besudelt, der hat ja mal mindestens eine richtig heftige Bisswunde.
Interessant auch die Grafik aus dem Artikel, so ein wenig diese alten "eins passt nicht zu den anderen" - Bilder. Habe aber auch nicht gefunden, auf welcher Umfrage-Basis das beruht:
-
Er hat ja vorher mit dem Rottweiler der Familie gekämpft.
-
ohne das kleinreden zu wollen, aber der Hund scheint mal ebenso vom eigenen Blut besudelt, der hat ja mal mindestens eine richtig heftige Bisswunde.
Interessant auch die Grafik aus dem Artikel, so ein wenig diese alten "eins passt nicht zu den anderen" - Bilder. Habe aber auch nicht gefunden, auf welcher Umfrage-Basis das beruht:
Ja, der Golden Retriever hat mich da auch irgendwie überrascht, aber gut.
Und unter der Grafik stand noch, dass Pitbulls in Spanien als "Listenhunde" gelten und es entsprechende Anforderungen an die Haltung gibt ... unter anderem Leinen- und Maulkorbzwang. Hätte sich der Besitzer daran gehalten und der Hund einen vernünftigen Maulkorb getragen, wäre das so nicht passiert ...
-
ohne das kleinreden zu wollen, aber der Hund scheint mal ebenso vom eigenen Blut besudelt, der hat ja mal mindestens eine richtig heftige Bisswunde.
Interessant auch die Grafik aus dem Artikel, so ein wenig diese alten "eins passt nicht zu den anderen" - Bilder. Habe aber auch nicht gefunden, auf welcher Umfrage-Basis das beruht:
Ja, der Golden Retriever hat mich da auch irgendwie überrascht, aber gut.
Und unter der Grafik stand noch, dass Pitbulls in Spanien als "Listenhunde" gelten und es entsprechende Anforderungen an die Haltung gibt ... unter anderem Leinen- und Maulkorbzwang. Hätte sich der Besitzer daran gehalten und der Hund einen vernünftigen Maulkorb getragen, wäre das so nicht passiert ...
Vor allem taucht der Pitbull direkt doppelt auf an erster und zweiter Stelle
In Artikel hieß es auch, dass die Besitzer sowieso schon wussten, dass der Hund nicht ohne sei und nur vom Mann gehändelt werden konnte. Dass er trotzdem nicht gesichert war ist da doppelt eigenartig.
-
das wundert mich auch. Hund ist nicht ohne, kann schwer gehändelt werden und man führt in an so einem Geschirr? Und dazu noch einen Rottweiler?
Letzten Endes ist die Überschrift ja eh wieder typisch. Der Hund hat nicht seinen Besitzer angegriffen sondern hat wohl mit dem anderen Hund - einem Rottweiler - gekämpft. So wie es aussieht wurde der ja ordentlich gebissen.
Und dann hat der Besitzer sich zwischen seine beiden grossen, kräftigen, Hunde gestellt und wurde gebissen.
Also ja gebissen wurde er, aber nicht wie es die Überschrift vermuten lässt.
Die KI Illustration von einem Pitbull bei dieser Statistik ist übrigens sehr witzig. Vor Allem wenn auf dem Foto eine OEB zu sehen ist die ja soweit ich weiss meist auf garkeiner Liste steht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!