Was habt ihr heute geübt? - Alltag/Sport/Therapie etc.

  • Gestern waren wir zu dritt Laufen. Seitdem wir das Quittentier in ein Geschirr packen funktioniert das nicht-an-der-Leine-ziehen wie von Zauberhand. Am Halsband hat sie immer gezogen und gezerrt....


    Die Frage ist nur - warum funktioniert das nicht, wenn wir normal spazieren gehen? :rolling_on_the_floor_laughing: da liegt sie im Geschirr wie sonstwas. Aber irgendwas müssen wir ja heute auch noch üben :winking_face_with_tongue:

  • Wir kämpfen gerade mit der passiven Anzeige. Immerhin fahren wir schon im Mai zu einem Lehrgang mit Flo Schneider :exploding_head:

    Wenn du magst, berichte bitte irgendwo im Forum.


    Ich höre gerade die alten Folgen seines Podcasts aus dem er sich ja leider zurückgezogen hat.

  • Gestern waren wir zu dritt Laufen. Seitdem wir das Quittentier in ein Geschirr packen funktioniert das nicht-an-der-Leine-ziehen wie von Zauberhand. Am Halsband hat sie immer gezogen und gezerrt....


    Die Frage ist nur - warum funktioniert das nicht, wenn wir normal spazieren gehen? :rolling_on_the_floor_laughing: da liegt sie im Geschirr wie sonstwas. Aber irgendwas müssen wir ja heute auch noch üben :winking_face_with_tongue:

    Ich hab die Theorie gehört, dass Schritt gehen — oder zumindest das menschliche Schritttempo — für Hunde körperlich anstrengend sein kann. Unangenehm. Eventuell zu Verspannungen führt.


    Da ist euer Lauftempo, wenn der Hund locker mittraben kann, einfach angenehmer.

  • Ich hab die Theorie gehört, dass Schritt gehen — oder zumindest das menschliche Schritttempo — für Hunde körperlich anstrengend sein kann. Unangenehm. Eventuell zu Verspannungen führt.


    Da ist euer Lauftempo, wenn der Hund locker mittraben kann, einfach angenehmer.

    Interessant, das klingt logisch!
    Aber - für mich ist das Lauftempo nicht angenehmer :rolling_on_the_floor_laughing:

  • heute mal etwas, was ich sonst nie mache, seit Jahren mehr oder weniger vermieden habe, aber jetzt mal wieder gezielt angehen wollte: direkte Hundebegegnung auf der ausgwiesenen Freilauffläche. Mit beiden Mädels. Das ist für mich nichts Alltägliches mehr, seit Längerem. Aber der Junghund soll auch das mal lernen und die Seniorin ist inzwischen so gechillt, dass man das ruhig mal wagen kann.

    Und es hat gut geklappt. Bin bisschen stolz auf meine zwei Garstigen. So schlimm wie ich immer denke, sind die gar nicht xD

    Wobei das natürlich stark vom Gegenüber abhängt. Was das angeht, hatte ich heute Glück.
    Werde ich jetzt öfter mal machen. Auch für meine eigene Entspannung.

  • Wir kämpfen gerade mit der passiven Anzeige. Immerhin fahren wir schon im Mai zu einem Lehrgang mit Flo Schneider :exploding_head:

    Wenn du magst, berichte bitte irgendwo im Forum.


    Ich höre gerade die alten Folgen seines Podcasts aus dem er sich ja leider zurückgezogen hat.

    Mache ich. Ansonsten Instagram falls du hast?!

    Er hat auch einen eigenen Podcast, Kynotalk.


    Wir hatten heute wieder Flächentraining. Mit Micky haben wir Lenken geübt und Helferbilder mit hängenden Beinen.

    Kaos hat eine Witterungsübung gemscht und ein paar Anzeigen.

  • Wir waren gestern mit der Hundeschule unterwegs, incl. läufiger Hündin.
    Was haben wir also geübt.

    Abruf von läufiger Hündin,
    Freifolge in Anwesenheit läufiger Hündin
    Ablage außer Sicht in Anwesenheit läufiger Hündin (Das war am schwersten ...)

    Trainingsaufgabe: Wir üben nun rechts oder links bei mir. Eigentlich war es mir bisher egal, wenn er mal wechselt, solange er halt dran bleibt, aber dieser ständige Wechsel gestern (Stresskeks) war doch etwas nervig. Mal sehen.

  • Gestern noch mal ein bisschen Agi-Training für Elliot. Heute hat Kimi ein paar Physio-Sachen gemacht und hatte abends noch Rally O Training und war einfach grandios gut. :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!