Verhaltensänderung durch Schilddrüsenunterfunktion/SDU
-
-
Hätte mal 2 Fragen:
Bei Amy ist ja der T4 so hoch. Gestern konnte ich mit Frau Boden sprechen. Sie meinte sie hält es für sehr unwahrscheinlich das die viele Trinkerei daher kommt. Ich hatte das in der Schilddrüsengruppe aber immer mal wieder gelesen wenn ein Hund in einer Überfunktion ist. Hat da jemand Erfahrung mit? Frau Boden meinte das würde eher auf ein Schmerzgeschehen oder Diabetes Insipidus hindeuten (muss natürlich nicht, wären nur ihre ersten Vermutungen). Ich hab jetzt mal noch ein Blutbild und geriatrisches Profil nachgefordert um zumindest da mal zu schauen ob alles ok ist.
Emma trinkt bei niedrigem T4 gar nicht. Passt der T4 trinkt sie wie ein normaler Hund. Und ist der T4 zu hoch, dann trinkt sie ungewöhnlich viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hätte mal 2 Fragen:
Bei Amy ist ja der T4 so hoch. Gestern konnte ich mit Frau Boden sprechen. Sie meinte sie hält es für sehr unwahrscheinlich das die viele Trinkerei daher kommt. Ich hatte das in der Schilddrüsengruppe aber immer mal wieder gelesen wenn ein Hund in einer Überfunktion ist. Hat da jemand Erfahrung mit? Frau Boden meinte das würde eher auf ein Schmerzgeschehen oder Diabetes Insipidus hindeuten (muss natürlich nicht, wären nur ihre ersten Vermutungen). Ich hab jetzt mal noch ein Blutbild und geriatrisches Profil nachgefordert um zumindest da mal zu schauen ob alles ok ist.
Emma trinkt bei niedrigem T4 gar nicht. Passt der T4 trinkt sie wie ein normaler Hund. Und ist der T4 zu hoch, dann trinkt sie ungewöhnlich viel.
Danke, das beruhigt mich jetzt doch ein bisschen. Ich denke nämlich wirklich das es vom hohen T4 kommt. Hat mich jetzt aber doch sehr verunsichert das sie das für unwahrscheinlich hielt. Ich werde jetzt eh erst mal abwarten. Hab das Forthyron etwas reduziert (und prompt ist der Hund abends wieder gestresster...) und werde das mal beobachten sofern jetzt bei den nachgeforderten Werten nix auffällig ist.
-
Zu Psychopharmaka: Imp bekommt als Dauermedikation Alprazolam wegen Ängstlichkeit. Zu Selgian kann ich dir leider nix sagen, aber ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall mal testen. Hier war es für uns dann der Durchbruch Richtung normaler Hundealltag. Ich ärgere mich immer mal wieder, dass wir damit solange gezögert haben.
Momentan versuchen wir gerade nach über einem Jahr das Alprazolam zu reduzieren bzw. auszuschleichen. Mal schauen wie das läuft.
Ansonsten: lief hier kurz nach Neujahr das Verhalten wieder völlig aus dem Ruder. Angstzustände draußen (panische Angst vor Bäumen oder anderen hohen Dingen wie Laternenmasten u.ä.), viel grundlose Bellerei, Hunde anpöbeln wurde wieder schlimmer, kam von allein wieder gar nicht mehr zur Ruhe. Also ab zum Tierarzt Blutbilder gemacht.
T4 und T3 sehr hoch. Jetzt haben wir beide Tablettengaben reduziert und Imp ist wieder normal drauf. Spannenderweise sind die Symptome bei ihr mit zuviel und zuwenig Schilddrüsenhormonen identisch. Nicht wirklich hilfreich leider.
Und der Mittelmeertest ergab einen erhöhten Ehrlichiosetiter, der muss in ein paar Wochen nochmal geprüft werden. Ich helikopter jetzt natürlich wieder leise vor mich hin... Behandelt man das beim symptomfreien Hund oder nicht? Die beiden TÄinnen sind da sehr entspannt.
Die Maus war in ihrem Leben noch nie im Ausland und hat mehr oder weniger durchgehend Bravecto drin. Aber einmal anbeißen scheint gereicht zu haben. Yay. Sie könnte auch einfach mal nicht "hier" rufen bei sowas.
-
Ich hab grundsätzlich gesehen gar kein Problem damit es mit einem Psychopharmaka zu probieren. Ich greife aktuell nach jedem Strohhalm. Hatte Freitag nen völligen Nervenzusammenbruch weil Sky wieder fast 1:1 so ist wie 2023. Weiß mir da so langsam echt nicht mehr zu helfen. Laut Frau Boden soll ich jetzt erst nochmal abklären lassen ob keine Schmerzproblematik besteht. Reicht aus ihrer Sicht erst mal wenn der Hund gründlich abgetastet wird. Hab heute nen Termin beim TA. Mal sehen. Kann mir schon vorstellen, dass der im Rücken etwas empfindlich ist da er durch die ganze Anspannung sicher verspannt ist. Glaube aber nicht das daher sein Verhalten kommt.
Zum Selgian oder generell Psychopharmaka: ich bin halt noch etwas am Zweifeln weil bei ihm keine Angstproblematik besteht. Es geht um völlige Reizüberflutung oder ich nenne es mal Reizverarbeitungsstörung (nicht diagnostiziert vom TA, kommt mir einfach so vor). Da weiß ich halt nicht inwieweit das was bringt.
Spannenderweise sind die Symptome bei ihr mit zuviel und zuwenig Schilddrüsenhormonen identisch. Nicht wirklich hilfreich leider.
Ist bei Sky leider auch so und das ist absolut nicht hilfreich. Wir haben die richtige Dosis immer noch nicht gefunden und nun rastet er mir draußen wieder völlig aus. Ich hatte nochmal leicht erhöht und gleichzeitig wurde es sehr viel wärmer. Ich bin mir relativ sicher das die Dosis jetzt einfach zu hoch ist. Daher habe ich die Erhöhung erst mal wieder Rückgängig gemacht. Aber wissen tut man es bei ihm halt nicht. Ich weiß ja auch gar nicht wie er vom Verhalten her ist wenn er seine passende Dosis bekommt. Da wird das vergleichen echt schwer.
Behandelt man das beim symptomfreien Hund oder nicht?
Was für ein Mist. Ich drücke die Daumen das der Titer sinkt und ihr nicht behandeln müsst. Ich kenne mich da leider viel zu wenig mit aus.
-
Meine Cooma hat im Alter eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt. Verhaltensänderungen sind keine aufgetreten. Sie wurde dünner, hatte stumpfes Fell und musste plötzlich zusätzlich nachts zum
raus.
Als ich gestern meine Tierärztin fragte, wann wir mal wieder eine Kontrolle machen, sagte sie: "Wenn sich ihr verhalten ändert." Jo, ne, geht nicht ... denn sie hat(te) schlichtweg keine Verhaltensänderungen. Nie. Ich werde es also einfach mal zwischendurch machen.
-
-
Danke, das beruhigt mich jetzt doch ein bisschen. Ich denke nämlich wirklich das es vom hohen T4 kommt.
Das denke ich auch. Ist bei uns halt besonders auffällig, weil Emma absolut nichts trinkt, wenn der T4 zu niedrig ist. Da ist es dann auch direkt aufgefallen, dass das Trinkverhalten normal wird, wenn die Schilddrüsenwerte passen. Und als der T4 bei 7 lag, hat sie für ihre Verhältnisse wirklich viel getrunken.
-
ich habe erfahrungen mit selgian .hier hat änni das eine zeit bekommen als sie aus der trauer um sam nicht von alleine rauskam.
aktuell bekommt tamilo selgian sowie auch forthyron und im raum steht noch tybom weil der t3 zu niedrig. bei t3
da hatte der arzt die hoffnung das sich das unter forthyron von selbst regelt wenn t4 ok.
tamilo bekommt selgian aufgrund verschiedener sympthome .gerne können wir per pn schreiben.
hier im forum möchte ich das aus gründen ,nicht alles posten.auch ist es doch etwas mehr dazu zu schreiben.....
lg
-
ich habe erfahrungen mit selgian .hier hat änni das eine zeit bekommen als sie aus der trauer um sam nicht von alleine rauskam.
aktuell bekommt tamilo selgian sowie auch forthyron und im raum steht noch tybom weil der t3 zu niedrig. bei t3
da hatte der arzt die hoffnung das sich das unter forthyron von selbst regelt wenn t4 ok.
tamilo bekommt selgian aufgrund verschiedener sympthome .gerne können wir per pn schreiben.
hier im forum möchte ich das aus gründen ,nicht alles posten.auch ist es doch etwas mehr dazu zu schreiben.....
lg
Ich schreib dir eine PN :)
-
nachdem wir alles andere ausgeschlossen haben (war nicht lustig, aber er hat den TA Marathon tapfer durchgehalten) wird der Nog seit etwa 1,5 Wochen substituiert und beim Fell kann man quasi zusehen, wie es sich verbessert.
Und heute morgen hat er die 2h im Wald endlich mal wieder komplett mit schleppender Leine verbracht, ohne dass ihm ein einziges Mal der Draht aus der Kappe gesprungen ist.
weder am Auto, noch an den Kreuzungen, noch am Fuchsbau, noch beim Warten aufs Hazeli.
das hat sich in den letzten Tagen schon angekündigt, da wurde er insgesamt schon wieder umgänglicher und ich krieg ganz allmählich wieder meinen normalen, kleinen Nervsack zurück.
-
Ich frage hier einfach nochmal: was füttert ihr euren Hunden an Trockenfutter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!