Qualzuchten V
-
-
Ich hatte es vorhin geschrieben und mir noch gedacht, dass jemand mit Kuckuck kommt , hab es nicht näher erläutert, weil mein Gedanke ja eigentlich schlüssig ist, wenn man sich nicht nur auf einen Halbsatz festlegt 🙄
Also nochmal: in der Natur gibt es kein Konzept, wo eine Art aus anatomischen Gründen nicht in der Lage ist, den eigenen Nachwuchs aufzuziehen.
Ein so deformiertes Tier würde der natürlichen Selektion zum Opfer fallen und mit ihm der Nachwuchs und somit auch das „kaputte Erbgut“.
( und bevor das jemand falsch zitiert: Es ist nicht gemeint, dass man Tiere , die durch z. B. einen Unfall so verletzt sind, sterben zu lassen) Reproduktion ist ein wesentlicher Bestandteil in der Natur und der Mensch ist so hirnrissig, aus „optischen Gründen“ Tieren diese Fähigkeit zu nehmen.
Und nein, in meinen Augen sind Ammen für solche armen Geschöpfe kein Management, sondern das Mindeste was man tun muss, um das selbstverschuldete Tierleid zu lindern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mir ging es um die sussage das dies in der freien natur nicht vorkommt
Es ging aber explizit um Tiere, die die Nachzucht wegen ihrer Anatomie nicht aufziehen koennen. Die Aussage war, dass es das in der Natur nicht gibt.
Der Kuckuck ist was komplett anderes.
-
mir ging es um die sussage das dies in der freien natur nicht vorkommt- klar als ammen nicht, aber halt als Fremdbrut im gelege wo sie von anderen mit aufgezogen werden
Und das gibt es ja auch in der Natur so nicht, dass Tiere, weil sie es selber nicht können, ihre Jungtiere von Ammen aufziehen lassen. Wo ist das am Ende vertretbarer als Rassen, die immer einen Kaiserschnitt brauchen, damit sie ihr Junges zur Welt bringen können? Um mal ein anderes Beispiel, was ich schon angedeutet hatte, zu bringen? Fakt ist, bei beiden Tieren normalerweise die Natur dafür sorgen würde, dass so etwas nicht weiter lebt bzw. sich weiter fortplanzt. Die Natur mag manchmal brutal sein, aber sie ist auch effektiv.
Und rein von der Optik (was natürlich wieder ein anderer Aspekt ist, das ist mir klar) sieht diese Taube für mich, ähnlich wie Mops, frz. Bulldogge oder extrem gezogene Perser Katzen, tatsächlich "behindert" aus, denn ihre Anatomie behindert, dass sie sich normal "verhalten". Selbst wenn es, bei den Tauben, nicht ganz so augenfällig sein mag, wie bei den Hunden, die keine Luft bekommen (obwohl das selten tatsächlich das einzige Problem ist).
-
In diesem Fall steht es übrigens sogar genauso im Tierschutzgesetz:
(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass als Folge der Zucht oder Veränderung
1. bei der Nachzucht, den biotechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten [...]
-
bei den bullys wird total viel schindluder getrieben.
hab letztens auf instagram "titanbullys" entdeckt. keiner der hunde kann richtig atmen oder gehen. sehen mit 10 Monaten schon kaputt aus. Ständig alle am hecheln. Das tu so weh zum zusehen. Wahnsinn.
-
-
In diesem Fall steht es übrigens sogar genauso im Tierschutzgesetz:
(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass als Folge der Zucht oder Veränderung
1. bei der Nachzucht, den biotechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten [...]
Wobei der Gesetzgeber hier eine "Und-Vorschrift" erlassen hat. Alleine das Vorhandensein eines fehlerhaften, erblich bedingten Körperteils oder Organs reicht zur Definition der Qualzucht nicht aus. Es müssen durch die Deformität ZWINGEND Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten.
Und ja, darüber kann man diskutieren, ob der Austausch einer Brut Schmerzen, Leiden oder Schäden hervorbringt. Solange es eben zu einem Eiertausch kommt.
Nicht zu diskutieren wäre es, wenn man die Tiere sich selbst überlässt.
Nimmt es mir nicht übel, ich finde kurzschnäblige Tauben auch schrecklich. Kann aber verstehen, dass alleine durch den Schnabel keine Qualen/Schmerzen bei dem jeweiligen Tier auftreten.
-
Sich nicht artgemäß verhalten zu können, führt für mich zwangsläufig zu Leiden. Da gibt es nichts zu diskutieren.
-
Sich nicht artgemäß verhalten zu können, führt für mich zwangsläufig zu Leiden. Da gibt es nichts zu diskutieren.
Na dann ist das Ganze hier ja vorbei.
-
Das ist genau der Punkt, warum Ämter nicht durchgreifen. Dem wird für mich noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. "Kann halt sein mütterliches Verhalten nicht ausleben, soll sich nicht so anstellen." Die komplexen Prozesse, die epigentische Auswirkungen haben für die Jungtiere werden komplett vom Tisch gewischt, nur, weil es nicht körperlich weh tut. Da muss sich dringend was ändern.
-
Das ist genau der Punkt, warum Ämter nicht durchgreifen. Dem wird für mich noch viel zu wenig Beachtung geschenkt. "Kann halt sein mütterliches Verhalten nicht ausleben, soll sich nicht so anstellen." Die komplexen Prozesse, die epigentische Auswirkungen haben für die Jungtiere werden komplett vom Tisch gewischt, nur, weil es nicht körperlich weh tut. Da muss sich dringend was ändern.
Leider ist das doch im Nutztierbereich teils Standardpraxis. Daher wird es auch sehr schwierig, das nun speziell bei Tauben zu kritisieren, geschweige denn zu ahnden.
Edit: Nicht die anatomische Unfähigkeit, sondern dass mütterliches Verhalten nicht oder nur sehr eingeschränkt ausgelebt werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!