Qualzuchten V
-
-
Also bei "nur fürs Kind" und "lebt allein" kriegt ich immer Schnappatmung. Das hat sich ja nun mittlerweile echt rungesprochen, dass Kaninchen > 6qm und nen Partner brauchen.
Ja klar, Frischfutter, belüftete Ohren und nen TA, der auf diese Exoten aka Kaninchen spezialisiert ist, braucht es auch, aber da geh ich noch mit, wenn das versehentlich nicht gewusst wird. Man erkennt ja anfangs nicht, was man alles nicht weiss, aber wissen müsste.
Man muss aber auch sagen: vielen ist es leider egal. Habe oft sehr nett und sachlich mit Haltern ein Gespräch angefangen, kaninchenwiese.de empfehlend, über 1,20-m-Käfige zB, oder über das dringend notwendige Partnertier. Antwort war immer die selbe, sinngemäss: "Lass mich, den Aufwand will ich nicht betreiben."
Aufwand, pah!
Wenn das schon Aufwand ist, sollte man vielleicht kein Tier anschaffen..!?
Ich versteh jeden TA-angestellte/n, der/die an solchen Haltern verzweifelt und psychisch kaputt geht.
Ja, es gibt auch Leute, die sich ob tierærztlicher Beratung lernbereit zeigen und das ist schön. Laut Schnakk mit meiner HausTÄ sind das aber nicht übermässig viele.
</Rant Ende>
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wollte nur das Problem erläutern, was so dazu kommt, außer, dass Widder einfach "nur leiden".
Das verstehe ich. Und das betrifft, glaube ich, viele Kleintiere. Sie sind ja idR auch schnell angeschafft.
Ich wollte als Kind auch immer ein Widder oder ein Löwchen haben. In meiner Erinnerung sahen die damals noch gar nicht so katastrophal aus. Kann mich aber natürlich irren. Damals fand ich sie nur niedlich und schließlich hatten alle so eins.
Geworden ist es dann ein stinknormales (aber sehr gesundes) Zwergkaninchen, dass die Bezeichnung "Zwerg" nicht verdient hat. Und es musste draußen leben. Mein Vater hat damals so einen riesen Stall mit Auslauf gebaut. Rückblickend wohl ein Paradis, aber ich fand es total doof - weil Wetter und ich musste ja immer raus zum Saubermachen und Streicheln. Auf Gestreichel hatte das Kaninchen aber wenig Lust. Und überhaupt furchtbar aufwendig alles, fand ich damals 😅. Meine Schulkameraden hatten alle so winzige süße kleine Plüschkaninchen, die im Käfig im Kinderzimmer "lebten"... Meine Mutter hat viel Aufklärungsarbeit leisten müssen bei mir.
-
Ich mag deine Ma.
Bei mir hat leider niemand interveniert. "Die riecht doch nachbars Kaninchen. Das reicht an Gesellschaft. Und schau, wie zickig sie ist, die kann keinen Partner ertragen. Die bleibt jetzt Single."
Und ich Trottelteen habs geglaubt.
-
Nur falls hier wer auf ein Update wartet:
Dilli durfte wieder aufwachen. Laut seiner neuen Tierärztin keine totale Vollkatastrophe.
Dann geht's jetzt kastriert ins neue Leben 😍😍
Noch bisschen angeknirscht wegen der narkose
-
-
-
Dann geht's jetzt kastriert ins neue Leben 😍😍
Made my day!
Ist das schön! Freut mich riesig. Auf ein schönes neues Leben Dilli 🥂 🤗
-
Ach, freut mich für das Kaninchen.
Meine Kinder hatten auch Kaninchen. Ich auch als Kind, in Alleinhaltung
. Aber er hatte zumindest mega viel Auslauf.
Die Kaninchen meiner Kinder waren immer mindestens zu zweit, lebten in einem großen Gartengehege. Ein Widder war auch dabei, hat meine kleine Tochter von einer Klassenkameradin übernommen, die keine Lust mehr hatte, weil er (in Alleinhaltung im Kinderzimmer) gebissen hat. Wir haben ihn genommen, kastrieren lassen und er wurde sehr alt. Da hatten wir wohl Glück. Aber der Kopf sah auch nicht so extrem aus, wie bei diesem Kaninchen.
-
ich hab auch einen widder. mit zahnfehlstellung. ist jetzt 7. seine Partnerin ist leider letzten August verstorben. Mir tut er voll leid, weil er jetzt alleine ist, aber mit ihm möchte ich die Kaninchenhaltung beenden. Und ein altes Kaninchen, dass alle paar Wochen Zähne schneiden muss will eh niemand haben. Dass Widder Qualzuchten sind war mir echt nicht bekannt. Klingt fies, aber ich hoffe, dass er nicht all zu alt wird
-
schlutzkrapfal : Vor dem Problem stehen viele Kaninchenhalter, und es gibt einige gute Lösungen:
-
Im Bekanntenkreis ist kürzlich auch das Partnerkaninchen gestorben. Ein neues möchte man nicht holen, schließlich kennt
der alte Rammler keine anderen Kaninchen außer seinem Bruder.
Man würde sich nun öfter mit ihm beschäftigen (Außenhaltung, auch nicht wirklich Kaninchengerecht, zu klein, zu wenig Auslauf). Auf meine Anmerkung, dass das nur 1-2 Std von 24 Std am Tag sind, wurde bisschen patzig reagiert. Ich kenne die Partner-Kaninchenvermittlung, hatte ich auch vorgeschlagen, hätte auch Kontakt
vermittelt -aber nein. Man wartet nun wohl einfach ab, ist ja schon 10 Jahre alt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!