Qualzuchten V
-
-
Es kommt doch auch keiner auf die Idee bei einem fremden Kind einfach mal in den Kinderwagen zu greifen und zu grabschen, weil es so süß ist.
Ich hab das gemacht - jeden Winter wenn irgendwelche Eltern zur Rotzezeit ihren Ausflug in den Reitstall gemacht haben und hintereinander alle Pferde angetatscht haben - find ich bei Infektionen eher so semigut
Triefauge um Triefauge, Antatschen um Antatschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch gerade Ares biedert sich regelrecht an und drückt seinen Kopf in den anderen Menschen - blöd nur, dass sich viele schwer damit tun, seine Liebe zu erwidern.
Mag sein, dass der ein oder andere Hund es ok findet oder auch mag... Jeder ist anders gestrickt! Aber wenn man sich die Körpersprache der Hunde mal genau anschaut, so finden das die wenigsten Hunde toll. Ohren zurück, Körperschwerpunkt eher nach hinten als nach vorne... Teils ist dieses "alle toll finden" ja schon aufkonditionieren und der Hund reagiert auf die Situation mit fiddeln, obwohl er sich maximal unwohl fühlt.
Es kommt auch stark drauf an, wie der "fremde" sich nähert. Aber kein einziger Hund den ich kenne mag es v.a. Bei fremden, dass von oben einfach einer reingrabscht ins Gesicht! Und ganz ehrlich: macht das jemand bei meinem Hund ohne vorher höflich mit ihm umzugehen (schnuppern lassen und anschauen lassen und und und... Also grundsätzlich eine Situation herzustellen wo der Hund die Möglichkeit hat sein ggü. Einzuschätzen) grabsche ich den Leuten mittlerweile auch ins Gesicht und streichel über die Haare und frage ob die das angenehm finden... Es kommt doch auch keiner auf die Idee bei einem fremden Kind einfach mal in den Kinderwagen zu greifen und zu grabschen, weil es so süß ist. Und ein Hund hat 42 Argumente, die ganz schnell mal wehtun können....
Ares ist jetzt wirklich nicht der Typ für fiddeln.
Ehrlich, der hat darauf nicht mal eine wirklich passende Reaktion. Wenn er angefiddelt wird, geht er nicht mal auf das „Spiel“ ein.. was anderes als Freeze fällt ihm dazu nicht ein. Und das auch nur, wenn er nicht weg kann. Ist er frei, geht er einfach.
Seine selbst gewählte Konfliktlösungsstrategie ist eine ganz andere.
Bei dem ist das definitiv kein fiddeln, der biedert sich wie gesagt ganz offen an, offene Körpersprache. Der findet das einfach wirklich gut.
Auch wenn das hier im Thread nicht wirklich das Thema ist, der hat auch kein Thema damit, wenn man ihn laut redend, gestikulierend, von oben anfasst..
Der weiß aber zb auch, das Menschen lächeln und nicht die Zähne blecken und reagiert auch auf angelächelt werden nicht mit Aggression.
-
Hmm kommt bisschen drauf an.
Wenn ein Hund bspw Schmerzen hat oder aus anderen gesundheitlichen Gründen schon schneller gereizt ist, kann das ins Aggressionsverhalten mit rein spielen.
Das muss nicht bedeuten dass der selbe Hund ohne diese Baustellen verträglicher wäre, aber es kann durchaus sein dass es das ganze befeuert.
Wenn man bspw bedenkt wie die Wirbelsäule oftmals aussieht, wie schlecht einige kräftigere Bulldoggen laufen, wie oft die Bänder da irgendwann nicht mehr mit machen...Ja dann kann man nicht sagen mAn dass der QZ Faktor da nicht auch ne Rolle spielen kann.
Per se richtig und vollkommen bei dir! Ein Schmerzgeplagtes Tier reagiert anders und mitunter deutlich aggressiver als andere Vertreter. Aber das passiert ja nicht nur beim Brachy, sondern auch beim HD Hund oder sonderlackierten Exemplaren oder oder (da gibt es genug was wir den Hunden reingezüchtet haben...)🤔
Jap, definitiv!
Aber das Ding is halt : HD bspw ist ja nicht gewollt.
Im Falle von einigen Bulldoggen bspw ist es ja zB so dass die Wirbelsäule von Haus aus schon anormal ist, die Atmung stark beeinträchtigt ist usw.
Das steigert natürlich das Risiko.
Im Umkehrschluss gibt's aber auch genug Hunde die total nett bleiben, obwohl ihr Körper Panne ist oder sie warum auch immer Schmerzen haben.
Wenn man Hunde also gewollt so züchtet, braucht man sich nicht wundern wenn die eher mal gereizt reagieren sollten, auch wenn das wie gesagt auch mal nix heißen muss.
Und es bleibt schlussendlich nur ein Faktor, da spielen ja noch einige andere Sachen mit rein.
-
Aber das Ding is halt : HD bspw ist ja nicht gewollt.
Jain... Die Menschen wollten z.b. Beim schäfi unbedingt den herabfallenden Rücken und haben da wissend oder unwissend Erkrankungen des Bewegungsapparates mit reingezüchtet. Und auch heute sind manche da ja der Meinung "neee das muss so" 🤮
Heißt nicht, dass es dadurch bei den Brachys bei denen ja noch mehr rumgemodelt wurde besser ist oder das dieses Entschuldigt werden sollte. Allerdings ist halt alles was körperlich verzüchtet wurde (manches iet ja noch zu retten, Bsp HD, und manches in meinem Augen leider nicht mehr, Bsp. Brachy) von ggf Schmerzen oder anderen Problemen geplagt was dann in Aggression enden kann... Dass es Rassen gibt die anfälliger sind als andere, da brauchen wir drüber zu reden. Menschen gemachter Irrsinn ...
-
Ich sehe beim Schäferhund echt Probleme, keine Frage, aber HD gehört nicht dazu. Waren halt mit die Ersten die konsequent geröntgt haben und in der Hinsicht auch schon eine Menge erreicht haben.
Bestes Beispiel, warum testen und offene Kommunikation sich nicht durchsetzt. Wird getestet = das muss schlimm sein. Ganz egal, das man es bei den Anderen nicht weiß, aber was man nicht weiß ist nicht und da kein Problem oder so. Und wer nicht tief in der Materie steckt speichert einfach nur sind krank ab.
-
-
HD beim DSH war hier ja schon super oft Thema, das sehe ich da jetzt nicht so als Problem bei der Rasse.
Klar, die mit dem richtigen Schrägheck find ich auch gruselig. Als ich mich das letzte Mal durch die SV Listen geklickt hab bin ich bei den ein oder anderen Hunden schon erschrocken, oder wenn ich mich bspw an die DSH erinnere die hier vor paar Jahren auf Ausstellung zu sehen waren.
Aber insgesamt find ich sind diese Karikaturen eher die Minderheit. Es gibt sie, aber es gibt auch einige HZ die ich dahingehend noch als ok abspeichern würde.
Einzig das Thema dass man da gern sagt dass es bei der Rasse nochmal besonders wichtig ist auf vernünftige Bemuskelung zu achten find ich schon bissl fragwürdig.
Andererseits ist HD jetzt eher ne Krankheit die ich als relativ Rasseübergreifend ansehe.
So ziemlich jede kleine Rasse kann PL haben, so ziemlich jede Rasse ab mittelgroß kann HD haben.
Assoziieren würd ich das tatsächlich mittlerweile eher mit Englischen Bulldoggen oder American Bullys bspw als mit DSH.
So im Verhältnis gibt's halt zahlenmäßig schon super viele DSH, da isses auch sinnig dass man eher mal nen DSH mit HD trifft als bspw nen Riesenschnauzer ( wo das ja durchaus auch Thema sein kann).
Das bedeutet jetzt nicht dass nicht auch kleine Hunde HD haben können oder große Hunde nix mit den Knien haben können, aber so tendenziell... joa hat es seinen Grund warum bei eigentlich allen Rassen ab kniehoch überall ne HD Untersuchung Pflicht ist.
Ich hab auch wirklich länger keinen Schäferhund mehr gesehen der eindeutig HD Gangbild hatte. Wenn ich mir allerdings die Bulldoggen hier so ansehe... puh gruselig. Und da beziehe ich mich jetzt rein aufs Gangbild.
-
Weil sie innerhalb ihrer Familie absolut liebenswerte Clowns sind, aber außerhalb gerne mal kleine Kackbratzen.
So empfinde ich es auch! Manchmal bin ich traurig dass niemand außerhalb von uns und unseren engeren Freunden und Familie jemals sehen wird was für ein absolut liebenswerter und toller Charakter Ruby ist.
Aber vermutlich geht es sehr vielen so die Hunde haben die draußen proplematisches Verhalten wie Leinenaggression zeigen...
-
Aber vermutlich geht es sehr vielen so die Hunde haben die draußen proplematisches Verhalten wie Leinenaggression zeigen...
Jop
Hier isses ja bspw auch so dass die Hunde auf Außenstehende meist entweder sehr neutral wirken, oder wie Arschlöcher.
Wie es halt so ist wenn man keine Hunde hat die mit fremden Menschen und Hunden allzu viel anfangen können.
Aber diejenigen die die gut kennen und die von den Hunden mögen gelernt wurden, sehen dass das absolute Schätzchen sein können - aber eben nur bei ausgewählten Personen und nicht mit jedem Hund.
Wenn mal jemand in diesen Kreis kommt, sag ich auch immer dass man sich da wirklich glücklich schätzen kann weil das da keine Selbstverständlichkeit ist. Und ja, diese Menschen sind dann auch absolut verknallt in die Beiden.
Aber im Endeffekt sind das so Charakterzüge die eigentlich nur dann wirklich doof sind wenn einem das nicht liegt oder man etwas von den Hunden erwartet was die eigentlich garnicht sind. Je nachdem wie man so gestrickt ist kann man das ja auch sympathisch finden. Zumindest solange es in einem bestimmten Bereich ist a la ,,Ich mag ja auch nicht jeden." Und man jetzt nicht grad nen Hund hat der dahingehend richtig ätzend wird.
Hinsichtlich QZ wird bspw ja immer geschrieben dass da kein Charakter mehr übrig bleiben kann.
Wenn ich aber nen Brachy kennen lerne den ich mag ( ich find ja bspw einige Shih Tzu echt gut, so von dem her wie ich die kennen gelernt hab ), denk ich mir aber auch umso mehr wie schade es ist dass der Körper so kaputt ist wie er ist. Dass diese Hunde Leid mit sich tragen das die garnicht verdient haben.
Aber auch die größte Kackbratze hat das nicht verdient, und ich frag mich da durchaus eben manchmal ob die vielleicht etwas weniger kackbratzig sein könnte wenn da nicht diese Probleme wären die diese Hunde mit sich rum schleppen. Wenn doch, isses halt so, aber mit diesen ganzen gesundheitlichen Never Ending Baustellen sind das so oder so einfach arme Dinger.
Und immer und immer wieder wächst das Unverständnis dafür dass solche Hunde produziert und von Züchtern als auch Vermehrern rege gekauft werden immer weiter...
-
Bei dem ist das definitiv kein fiddeln, der biedert sich wie gesagt ganz offen an, offene Körpersprache. Der findet das einfach wirklich gut.
Auch wenn das hier im Thread nicht wirklich das Thema ist, der hat auch kein Thema damit, wenn man ihn laut redend, gestikulierend, von oben anfasst..
Der weiß aber zb auch, das Menschen lächeln und nicht die Zähne blecken und reagiert auch auf angelächelt werden nicht mit Aggression.
Meine auch allesamt, lass dir da nichts einreden. Gibt bestimmt auch genug andere Hunde, aber so die absolute Ausnahme ist das sicher nicht.
-
Ich saß gestern abend auf dem Hochsitz, ein Hörbuch auf den Ohren. Plötzlich war da ein komisches Geräusch. Ich habe mich schon gewundert warum die Schweine so früh raus kommen und vor allem warum die so komisch klingen. Das wurde immer lauter und lauter... bis dann plötzlich ein Pekinese in ca. 30 m Entfernung um die Ecke bog.
Ich habe noch nie einen Hund so laut röcheln hören, als der an mir vorbei ist. Ich dachte zuerst mein Gehörschutz übersteuert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!