Zeolith & Zeckentabletten - Wirkung?
-
-
Lt. der Ärztin ist unser Dosenfutter relativ gut und kann auch weitergefüttert werden, jedoch mit einigen Zusätzen um die Darmflora wieder auf Vordermann zu bringen und die Darmwand zu schließen.
Naja, Hundefutter ist dann gut, wenn es vom Hund gut vertragen wird (und er es gerne frisst). Magen Darm Probleme können ja zig Ursachen haben, da muss längst nicht immer das Futter (alleinige) Schuld haben, aber solange die Ursache nicht wirklich klar ist würde ich definitiv auch ganz genau auf das Futter schauen und nicht einfach weiter füttern was es bisher gab und davon ausgehen das passt schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch einen Pudel, der jedes ausprobierte Fertigfutter nicht verträgt. Ich koche für ihn und seitdem (sind jetzt 5 Jahre) hatte er keinen einzigen Magen-Darm-Infekt mehr und frisst mit Begeisterung.
Lt. der Ärztin ist unser Dosenfutter relativ gut und kann auch weitergefüttert werden, jedoch mit einigen Zusätzen um die Darmflora wieder auf Vordermann zu bringen und die Darmwand zu schließen
Ich hab auch nur hochwertige Dosen gefüttert. Trotzdem hatte mein Pudelchen Bauchweh und Durchfall davon.
-
Pudel und Magen-Darm-Probleme: wurde auf Morbus Addison getestet?
-
Hallo zusammen
Nox - 1,5 Jahre junger schwarzer Zwergpudel - ist mein erster Hund und bringt einige Magen-Darm-Probleme mit sich.
Da sein Kot sich verschlechtert hat - Häufigkeit, Menge, usw. - habe ich mich entschlossen eine Kotprobe im Bezug auf die Kotflora bzw. Darmflora durchführen zu lassen. Meine Stammtierärztin wollte diesen Test nicht durchführen und somit hab ich mich auf die Suche begeben wie ich diesen machen lassen kann. Eine Tierärztin & Tierenergetikerin aus einem anderen Bundesland hat mir dann geholfen den Test durchzuführen.
Fazit des Tests: es mangelt an guten Darmbakterien und die Darmschleimheit ist durchlässig (Zonulinwert ist viel zu hoch).
Wir haben jetzt einiges an Zusätzen für unser Futter bekommen:
- Colibiogen
- Salutosil
- Dorschöl
- Akazienfaserpulver
- Zeolith
Vorallem wurde uns empfohlen bzw. ist es ein Muss lt. Ärztin mit der Gabe von Zeckentabletten (NexGard) aufzuhören.
Stattdessen haben wir Cistus Incanus Tropfen erhalten, welche ein natürliches Zeckenmittel sein sollen (hat jemand damit schon Erfahrungen??)
Warum habe ich mich damals für Zeckentabletten entschieden: Nox ist ein Zwerpudel mit sehr dichtem und lockigen Haar. Noch dazu ist seine Fellfarbe schwarz und er ist mega hibbelig. Ich habe keine Chance ihn täglich mehrmals auf Zecken zu untersuchen, weil er es auch einfach nicht ordentlich zulässt.
Jetzt kommen wir aber zu meiner eigentlichen Frage:
Zeolith unterstützt das Verdauungssystem von Hunden und fängt Schadstoffe wie Schwermetalle oder andere Giftstoffe ein und scheidet diese aus dem Körper. Wenn ich meinem Hund jetzt weiterhin eine Zeckentablette verabreiche - verliert diese ihre Wirkung aufgrund der Gabe von Zeolith??
Welchen Sinn macht es, Rat zu suchen und die Behandlung dann nicht so zu machen, wie es angewiesen wird?
Da ich ebenso keine Hoffnung in diese Zistrosentropfen habe, würde ich gerne weiter fortfahren mit den Zeckentabletten, auch wenn ich meinen Hund damit "vergifte". Auch das Zeolith würde ich nicht sofort absetzen sondern gerne testen und den ganzen Zusätzen, welche mir empfohlen worden sind, eine Chance geben. Aber da stellt sich halt wirklich die Frage ob das Zeolith die Wirkung der Zeckentablette entzieht ...
Umgekehrt wird wohl eher ein Schuh draus. Das Mittel wird die Behandlung sehr wahrscheinlich zerschießen.
-
Ich finde es gut wenn man auf sein Bauchgefühl hört und nicht alles nur weil es von einer Autoritätsperson kommt für bare Münze nimmt und sofort so an seinem Tier umsetzt.
Ich wäre schon viel früher raus gewesen und hätte der Dame vermutlich auch bissl was an den Kopf geknallt. Find sowas gefährlich...
"Ja hör mal auf deinen Hund zu "vergiften" und wirksam gegen Zecken zu schützen und nimm stattdessen Pülverchen xy gegen Zecken das wirkt genauso ohne Nebenwirkungen vertrau mir" Bei so Sachen für Menschen muss mittlerweile ja schon überall dabei stehen dass das nichts bringt aber der Schwurbelmarkt bei Tieren boomt weiterhin und die Leute sind hübsch ihr Geld los. Daher top dass hier nachgefragt wurde
-
-
Pudel und Magen-Darm-Probleme: wurde auf Morbus Addison getestet?
Die genetische Disposition kommt nur bei Großpudeln vor (was nicht heißt, dass es bei den anderen Varianten nicht vorkommen kann, wie bei jedem Hund halt.)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!