Südtirol
-
-
Es gab bei und in Tirol mal echt ne Zeitlang T-Shirts und Mützen ect. Mit 'Tausche Wien gegen Südtirol'.
Soweit ich weiß wurde das irgendwann mal verboten.
Und Wiener sind, egal wo außerhalb Wien's, nirgendwo so richtig beliebt 😄
Also das T-Shirt usw. kann ich hier bei Amazon.it problemlos bestellen.
Bei uns gabs die früher in allen Souvenirläden in den Städten. Irgendwann sind die komplett verschwunden, ich weiß nich das es damals hieß es sei Verboten worden.
Es ist auch zeitgleich niemand mehr damit rumgelaufen.
Naja, wie auch immer.
Ich als Tiroler fühle mich den Niederbayern und Südtirolern auch weit verbundener als mit den restlichen Österreich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
fühle mich den Niederbayern
-
Ich als Tiroler fühle mich den Niederbayern und Südtirolern auch weit verbundener als mit den restlichen Österreich.
Ich bin Italo-Hesse und das deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen und Gesprächen mit den Menschen dort, die Tiroler würden lieber zu Bayern gehören als zu Österreich.
-
Ich als Tiroler fühle mich den Niederbayern und Südtirolern auch weit verbundener als mit den restlichen Österreich.
Ich bin Italo-Hesse und das deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen und Gesprächen mit den Menschen dort, die Tiroler würden lieber zu Bayern gehören als zu Österreich.
Ja, Niederbayern so bis München. Alles ab München aufwärts empfinde ich für mein Verständnis nicht mehr als wirklich Bayrisch, wobei das halt aber natürlich nur meine Prägung / Wahrnehmung ist.
-
Ich als Tiroler fühle mich den Niederbayern und Südtirolern auch weit verbundener als mit den restlichen Österreich.
Ich bin Italo-Hesse und das deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen und Gesprächen mit den Menschen dort, die Tiroler würden lieber zu Bayern gehören als zu Österreich.
das sind aber eher so - wie sag ich es am besten - Traditions/Stammtischgespräche. In der Realität, gäbe es eine Abstimmungsmöglichkeit, wäre interessant, wie das Ergebnis ausfallen würde.
-
-
Ja, Niederbayern so bis München. Alles ab München aufwärts empfinde ich für mein Verständnis nicht mehr als wirklich Bayrisch, wobei das halt aber natürlich nur meine Prägung / Wahrnehmung ist.
Habe einen guten Freund, der ist Steirer und Major beim Bundesheer, der sagt auch spaßeshalber immer, er würde liebend gerne Wien mit Triest tauschen.
Um hier nicht völlig OT zu werden, die autonome Region Südtirol/Alto Adige ist absolut jeden Besuch wert und Hunde genießen hier in Italien und auch dort fast die gleiche Narrenfreiheit wie Kinder.
-
das sind aber eher so - wie sag ich es am besten - Traditions/Stammtischgespräche. In der Realität, gäbe es eine Abstimmungsmöglichkeit, wäre interessant, wie das Ergebnis ausfallen würde.
Habe nie behauptet, dass mein Hörensagen repräsentativ sei. Demokratischen Wahlen dort sind ein besserer Faktor um sowas zu bewerten, der Platzhirsch dort, die SVP will keine Abspaltung von Italien. Die einzige Partei die sowas am ehesten fordert, also eine Volksabstimmung zu dieser Frage, das ist die STF und die haben bei den letzten Landtagswahlen dort gerade einmal 10% erreicht. Etwa gleich stark sind die Grünen, aber die wollen auch keine Abspaltung.
-
Wir hatten eigentlich vor in Südtirol Urlaub zu machen, jetzt habe ich aber gelesen das dort absolute Leinenpflicht mit maximal Länge von 1,5 Metern herrscht…das hat mich tatsächlich abgeschreckt…
Ich war vor Jahren dort ohne Hund mit Mountainbike und es ist so wunderschön…
-
Na da hatte ich ja bisher Glück als Wienerin in vielen Jahren Südtirol 😂😎
Übrigens vollkommen egal ob ich mich auf deutsch, Italienisch oder englisch verständige.
Aber ich nutze meinen Wiener deppen-Bonus auch nur beim Autofahren in ländlichen österreichischen Gegenden, da bekommt man viel Nachsicht.
In Bayern hatte ich da auch noch mit keinen Vorurteilen zu kämpfen, da ist nur die Sprachbarriere größer. Ich glaub ich bin noch nie so wenig Verstanden worden wie dort wenn ich mich nicht gezielt bemühe langsames und klares Hochdeutsch zu reden 😁
-
Wir hatten eigentlich vor in Südtirol Urlaub zu machen, jetzt habe ich aber gelesen das dort absolute Leinenpflicht mit maximal Länge von 1,5 Metern herrscht…das hat mich tatsächlich abgeschreckt…
Ich war vor Jahren dort ohne Hund mit Mountainbike und es ist so wunderschön…
Bisher wurde ich hier noch nie darauf hingewiesen. Meine Hunde sind hier aber schon fast immer an der Leine (aber auch Flexi) und den Maulkorb habe ich immer dabei.
Die einheimischen Hunde laufen hier durchaus auch frei und viel an flexis und Maulkörbe sehe ich gar nicht.
Insgesamt ist hier der Umgang aber relativ locker. Die Hunde werden zu 95 Prozent entspannt ignoriert. Da tatscht keiner rum und die andern 5 Prozent sind sehr höflich und fragen nach.
Meine pöbeln ja leider ganz gerne wenn es eng ist andere Hunde an. Das juckt hier irgendwie keinen, Hunde bellen halt einmal. Genau so wie Kinder hier halt mal Lärm machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!