Rabauken auf 4 Pfoten ( Martin Rütter)
-
-
Der Pudel ist ja wirklich ein Streber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Voll typisch Pudel. Ich hab meinen da erkannt. Tolle Hunde einfach
Finde die Sendung an sich gut, nicht nur rosa wie bei den Welpen und halt so relativ normale Fälle.
-
Schaue gerade nach. Zumindest bei der Begrüßung war mein Großpudel in dem Alter eher wie der Airedale.
-
Ich glaube, die würden von überall aus kläffen.
Anscheinend ist die Verwandtschaft der Beiden auch genau so drauf.
Muss jetzt an sich aber auch sagen dass es bei der Rasse eigentlich absolut nicht erwünscht ist dass die zum kläffen neigen.
Das is das was ich meine bzgl da fehlts bissl an Erziehung und evtl Auslastung. Haben die nix zu tun und man hält da keinen Daumen drauf kanns gut sein dass die es dann übertreiben.
Andererseits sind die ja recht nett und fahren ja schnell wieder runter.
Und man hat denen natürlich förmlich mitgeteilt: ,,Hier Mädels, das euer Zuständigkeitsbereich, meldet mal bitte jeden Pups."
Bei dem Airedale wie gesagt- so viele Möglichkeiten. So viele Möglichkeiten!
Das is n Hund der bestimmt richtig Spaß macht wenn man mit dem was arbeitet.
Aber stattdessen lässt man den verblödeln und verhätschelt und das find ich so so schade...
Beim Großpudel stört mich halt die Frisur.
Hab die zwar selbst schon oft genug geschnitten, aber mir gefällt das bei den Großen leider so gaarnicht
Hab übrigens auch schon die nächste Folge vor geguckt.
Es geht diesmal um einen Rhodesian Ridgeback ( bzw eigentlich sinds zwei ), einen Bearded Collie ( bzw eigentlich sinds drei ) und einen Pomsky.
Aber ich warte natürlich wieder brav bis alle geguckt und kommentiert haben bis ich dazu was schreibe ^^
-
Keiner guckt?
-
-
Doch, bin grad eingestiegen.
Finde grad die Pfeifferei lustig
-
Bin durch mit der neuen Folge. Gemischte Gefühle. Mitgefühl und Symphatie für die Dame mit dem Bearded, weil Lebenssituation so schwierig und tapfer und trotzdem immer positiv geblieben, drangeblieben am Hund und die gute Laune beibehalten.
Nur den Vogel fand ich in seiner Voliere ein wenig einsam, aber ich hab auch keine Ahnung von solchen Papageien, dachte aber, dass die zu zweit immer glücklicher sind.
Beim RR bin ich ganz froh, dass kastriert wurde. Und sei es nur wegen den seltsamen "Züchter"-Ambitionen. Die Frau war auch vom Typ her nicht meins. Sie kann nichts für ihre Stimme, aber puuuuuuuh.
Die Folge hat mich aber auch weiter zum Nachdenken bezüglich unserer eigenen Situation gebracht, und das ich unseren Hund nicht in so eine Stress-Spirale kommen lassen mag. Weiß nicht, wie ich das insgesamt so finden soll.
Einige meiner eigenen Gedanken habe ich wiedererkannt, bei anderen (zB Meinung Chip) war ich nicht so d'accord. Im Grunde aber gut, dass MR nochmal betont hat, dass Kastration keine Verhaltensprobleme löst, die nicht
sexuell motiviert sind.
-
Woran hat er das nun eigentlich festgemacht, dass der kastriert werden soll? Nur wegen Schnüffeln und Markieren? Und weil er den anderen Rüden uncool fand?
-
Ich finde es komisch, dass der Rütter so ein Problem mit dem Kastra-Chip hat….wenn es diese Möglichkeit nicht gäbe, hätte ich jetzt einen Höchstdepressiven Kasper hier sitzen, weil die Eier ab wären…..so habe ich aber wieder einen potenten, glücklichen Rüden hier sitzen, der den kleinen Hund nicht mehr besteigen möchte, weil der mittlerweile auch voll im Saft steht
-
Wow, wie man vom kleinen, nicht haarenden Rüden zu einer Pomsky Hündin kommt, muss mir mal einer erklären. Bin da ganz beim Rütter ("keine kluge Kombination"), man muss nicht alle möglichen Designerkreuzungen machen, nur weil es möglich ist.
"Oh, sie hat so viel überschüssige Energie, nach einer halben Stunde Gassi will sie tatsächlich noch mehr Action." ... tja, wer hätte das ahnen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!