Zahnstein.
-
-
ich würde zahnstein regelmäßig entfernen lassen. wenn es echt häufig ist würde ich es ab und zu manuell machen lassen, da ständige narkosen ja auch nicht das wahre sind und außerdem geht da ja ne menge geld drauf. allerdings würde ich es auch ab und zu "professionell" mit ultraschall machen lassen, denn das geht 100 mal besser, allerdings nur unter narkose.
zahnstein ist normal.. der eine neigt mehr dazu der andere weniger.
wenn es ganz schlimm ist gibt es spezielles futter was auch sehr gut hilft
hills t/d
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich stimme Agil da voll und ganz zu.
Die Beläge müssen entf. werden, dann entsteht auch kein Zahnstein.
Am besten mit einer Bürste, dann kommt man auch zwischen die Zähne.
Richtigen Zahnstein bekommt man nur sehr schwer, wenn auch gar nicht weg.
Der sitzt fest.
Manuell mit einem Scaler möglich, allerdings ist es nicht so einfach den Hund so still stehen zu lassen.
Die Verletzungsgefahr wäre zu groß.
Die Knochen, also die Zahnbürste für den Hund, den könnt ihr bei richtigem Zahnstein vergessen.Kasha hat völlig recht.
Aus Zahnstein kann später Karies werden.
Wenn man das nicht bemerkt, kann es sogar den Nerv des Zahnes angreifen und dies kann zu einer bösen Wurzelentzündung führen, die auf das gesamte Immunsystem des Hundes wirken kann.Zahnstein ist wirklich ernst zu nehmen und darf nicht unterschätzt werden.
Also immer schön die Zähne putzen und die Beläge entfernen, dann gibts auch kein Zahnstein
LG
Swenja -
Hallo also ich hatte auch probleme mit meinem Jack russell
eine Freundin von mir hat ein Hundesalon die entfernen auch
Zahnstein aber auf schonender art und weise.Ich habe es bei meinem Jack russell gemacht und jetzt richt sein Mund nicht mehr so , manchmal hat er auch nicht gegessen hatte so Ess störungen aber seit dem toi toi klappt alles super.
Ich denke mal er hatte zahnschmerzen damals.Sie hat auch eine Homepage ich weis ja nicht woher ihr alle her kommt,
aber mein Tipp ist es ein Zahnsteinentfernung hat mir echt weiter geholfen.Auf der Hp sind auch gute informationen.
mehr infos: Hundesalon Anita -
ja, würde mich auch interessieren wo man die Wunderdinger kaufen kann. Haben genau das gleiche Problem.
Mein Hundi bekommt nur auf der rechten Kieferseite Zahnstein.
Die Stellung im hinteren Kieferbereich ist so verwinkelt das wir die Zähne putzen müssen. Aber wenn die Dinger helfen...
Ausprobieren muss man alles...LG
-
Späte Antwort, sorry, habe lange nicht in´s Forum geschaut
...
Also, Greenies kaufe ich bei zooplus, da kosten 4 Stück 9,99€, einzeln ungefähr 3€, wenn ich mich richtig erinnere, und es gibt sie in verschiedenen Größen. Beim Fressnapf gibt es "nachgemachte", also nicht die Original-Greenies, in Form von Zahnbürsten oder Krokodilen im Zweierpack, Preis weiß ich nicht mehr, aber die mag Aika nicht gerne.
Im Moment bekommt sie einmal pro Woche einen Knochen und hat so weiße Zähne wie lange nicht mehr, wirklich erstaunlich... sonst bin ich ja auch skeptisch mit solchen "Werbungen"
. Der Nachbarin habe ich mal einen zur Probe abgegeben, und ihrem Collie hat es auch gut geholfen, allerdings hat er Durchfall bekommen... bei empfindlichen Magen muss man vielleicht erstmal vorsichtig probieren.
-
-
Hallo,
ich würde Dir empfehlen Deiner Fellnase trotz allem regelmässig die Zähne zu putzen - vielleicht hilft es bei ihr ja auch !!
Schau mal hier:
http://www.vet-doktor.de/ARCHI…ahnpflege/zahnpflege.html
da kannst Du auch noch einiges nachlesen und da wird das Zähneputzen auch empohlen.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!