Hund spielt und beißt auf Steine
-
-
Ich danke euch für eure Antworten.
Zucchini das tut mir richtig leid was deinem Hund wiederfahren ist. Das ist ja schrecklich. Das hat mir jetzt noch mal richtig die Augen geöffnet.
Er ist jetzt in dem Alter, in dem er seine Grenzen austestet
Ja das tut er und bei dem Thema weiß er dass ich immer reagiere. Aber da war ich nicht deutlich genug. Wir hatten ja auch das Thema Bienen, da habe ich von Anfang an richtig korrigiert, da macht er einen großen Bogen drum. Blöd, jetzt muss ich schauen wie ich das mit den Steinen hinbekomme. Er ist halt im Moment auch rotzfrech, das macht es nicht gerade einfacher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde vermutlich erstmal nach dem "warum" suchen.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich verstehe die Panik vor Darmverschluss und Co. Steine sind einfach Mist. Aber vielleicht mal zum verdeutlichen:
Hier wurden die Steine als Welpe gesammelt wie doof
Erst wurde hier getauscht. Fand Madam so toll, dass sie einfach noch mehr Steine gesammelt hat. Später wurden sie verboten, was dafür sorgte, dass sie gesammelt wurden, sobald man Madam nicht die gewünschte Beachtung schenkte. Abnehmen und fangen spielen war auch eine super Sache...
Als wir rausgefunden haben, dass sie weder in die Dinger reinbeißt noch sie schluckt haben wir dem Thema keine Beachtung mehr geschenkt. Und siehe da, Steine sind total out und langweilig...
Kannst du einen Auslöser für das Verhalten aus machen? Wie hat er sich vorher beschäftigt, wenn er allein im Garten war? Ist etwas anders?
-
Meiner macht das auch, leider. Als Welpe war gar nichts vor ihm sicher, da lief er wie ein Staubsauger durch die Gegend. Verbieten ist leicht gesagt. Ich habe ihm natürlich immer alles weggenommen, das führte leider dazu, dass er sich spontan auf die Sachen gestürzt und nichts mehr hergegeben hat. Den Kampf gewinnt man nicht - da müsste ich ihm schon das Maul aufhebeln und in der Zwischenzeit würde er versuchen, den Gegenstand zu schlucken (was er nicht macht, wenn man ihn einfach lässt). Was bisher am besten geholfen hat: Einen großen Stein werfen und ihn den tragen lassen. Oder ablenken mit einem Ball an der Schnur. Also quasi ein Tauschgeschäft. Motto: "DEN Stein lass mal aus, denn guck mal hier ist ein größerer. Den darfst du, weil ICH ihn dir gebe" (es muss was für ihn Gleichwertiges sein. Kauknochen z.B. sind nicht so wertvoll wie ein Stein). So kommt man langsam runter von der Schiene "das böse Frauchen nimmt mir alles weg." Inzwischen lässt er auch mal Sachen aus, wenn ich das sage und bekommt dafür ein großes Lob + Leckerli. Je entspannter er ist umso besser klappt es. Aber sobald Frust/Anspannung reinkommt (zum Beispiel wenn er einen Hund sieht und nicht hindarf), fällt er wieder zurück in das Verhalten.
-
dass sie weder in die Dinger reinbeißt noch sie schluckt
Leider beißt er darauf rum. Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit bis ein Zahn bricht.
Meiner macht das auch, leider. Als Welpe war gar nichts vor ihm sicher, da lief er wie ein Staubsauger durch die Gegend. Verbieten ist leicht gesagt. Ich habe ihm natürlich immer alles weggenommen, das führte leider dazu, dass er sich spontan auf die Sachen gestürzt und nichts mehr hergegeben hat. Den Kampf gewinnt man nicht - da müsste ich ihm schon das Maul aufhebeln und in der Zwischenzeit würde er versuchen, den Gegenstand zu schlucken (was er nicht macht, wenn man ihn einfach lässt). Was bisher am besten geholfen hat: Einen großen Stein werfen und ihn den tragen lassen. Oder ablenken mit einem Ball an der Schnur. Also quasi ein Tauschgeschäft. Motto: "DEN Stein lass mal aus, denn guck mal hier ist ein größerer. Den darfst du, weil ICH ihn dir gebe" (es muss was für ihn Gleichwertiges sein. Kauknochen z.B. sind nicht so wertvoll wie ein Stein). So kommt man langsam runter von der Schiene "das böse Frauchen nimmt mir alles weg." Inzwischen lässt er auch mal Sachen aus, wenn ich das sage und bekommt dafür ein großes Lob + Leckerli. Je entspannter er ist umso besser klappt es. Aber sobald Frust/Anspannung reinkommt (zum Beispiel wenn er einen Hund sieht und nicht hindarf), fällt er wieder zurück in das Verhalten.
Ja, Milo war auch ein Staubsauger. Echt schlimm, mittlerweile ist es so dass er erst mal am Zeug schnuppert bevor er es frisst. Das gibt mir genug Zeit zu reagieren. Also draussen klappt es gut, die Augen sind aber immer am Hund. Aber ich denke das ist normal in dem Alter.
Das mit den Steinen macht er nur im Garten, das ist wohl sein neues Hobby. Er tauscht auch problemlos. Er ist so dermaßen verfressen, er würde mich wohl für ein Stück Gurke eintauschen wenn er könnte.
Ich muss jetzt einen guten Mittelweg finden. Der Garten muss so abgesichert werden dass er schon gezielt suchen/buddeln muss um Steine zu finden, wenn ich es sehe dann breche ich ab bevor den Stein nehmen kann. Sollte er dann doch mal Erfolg haben dann tausche ich halt. Und bis das alles soweit ist darf er eben nur unter 100% Aufsicht in den Garten. Ach, das Leben könnte so einfach sein wenn mehr Hirn vorhanden wäre (bei beiden).
-
Ich würde ihm eine Maulkorb mit Fressschutz überziehen. Vielleicht verliert er auch schnell das Interesse, wenn er so eine Weile einfach nicht an die Steine kommt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!