Würdet ihr euch heute noch einen "Kampfhund" ansch
-
-
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ob ihr euch heute noch einen sogenannten "Kampfhund" bzw. Listenhund anschaffen würden. Oder würden euch die ganzen Gesetzte und Verordnungen davon abhalten?
Ich finde einigen Rassen wirklich traumschön und würde gern so ein Exemplar davon besitzen, aber den ganzen Ärger möchte ich mir eigentlich ersparen, besonders weil wir schon mit unserem Labradormix dumm angeguckt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würdet ihr euch heute noch einen "Kampfhund" ansch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Öhm, also diesen ganzen Auflagen würden mich nicht davon abhalten.
-
Hallo
Das kommt darauf an in welchem Bundesland du wohnst.
Je nach dem ist es weniger problematisch.
Ich habe mir ja vor 2,5 Jahren auch einen Mix zugelegt und habe keine Probleme damit.
LG Anette
-
Hallo,
vor 2 Jahren wollte ich einen aus dem Tierheim holen.
Es hätte mich alles nicht zurückgeschreckt.
Nur eins ,600 Euro Steuern waren mir zuviel.Lieben Gruss
Petra -
Kann ich Petra nur beipflichten. Hätte unheimlich gerne einen Kampfhund, finde die wunderschön, leider kann ich mir die Steuern nicht leisten. Und die Versicherungen so werden ja auch teurer... Schade...
-
-
Hallo,
mir gefallen einige Rassen der Hunde die auf den Listen stehen auch super
,
aber ob ich mir einen Kampfschmuser anschaffen würde bezweifle ich eher, da nicht nur die Auflagen (obwohl das in BaWü noch geht) nicht ohne sind sondern auch die Kosten für Steuer (bei uns Rund 500€ im Jahr)- und Versicherung extrem hoch sind, was ich total besch**** finde. -
Zitat
Hallo,
vor 2 Jahren wollte ich einen aus dem Tierheim holen.
Es hätte mich alles nicht zurückgeschreckt.
Nur eins ,600 Euro Steuern waren mir zuviel.Lieben Gruss
PetraStimmt,die hohe Versicherung habe ich vergessen zu erwähnen.
-
Hallo whatever
wenn du dich wirklich für solch einen Hund intressierst, warum nicht. Aber bedenke; der Hund kann noch so lieb und gut erzogen sein, sehr viele werden einen großen Bogen um euch machen.Es ist auch für diese Hunde kein schönes Leben mit Maulkorb und Leinenzwang.
Ich selbst halte mit meinen Fußhupen Respektabstand. Man hört einfach zuviel. Und der Satz "Das hat er vorher noch nie gemacht" tröstet auch keinen Hundebesitzer nach einer Atacke.
Soltest du dich für eine Kumpfhundrasse entscheiden wünsche ich dir viel Spaß und Freude mit ihm.
-
Zitat
Ich selbst halte mit meinen Fußhupen Respektabstand. Man hört einfach zuviel. Und der Satz "Das hat er vorher noch nie gemacht" tröstet auch keinen Hundebesitzer nach einer Atacke.
Ähm,....hälst du nur "Respektabstand" zu SOKAS oder auch zu anderen Hunde, wie einen Labbi, Pudel oder Collie??? -
Hallo,
der Rotti steht bzw. stand ja in einigen Bundesländern auf der Liste. Allerdings nicht in Rheinland Pfalz und da war ich ehrlich froh drum, allerdings hätte wir unser Mädchen für nichts auf der Welt hergegeben und ich denke wir würden uns jederzeit wieder einen Rotti zulegen.
Im Grunde ist es hier in der Gegend sogar so, das nicht nach der Rasse gefragt wird, man meldet den Hund an und fertig.
Einzig Nachbarn können zu einem Problem werden und zur damaligen Zeit waren leider viele, die sich wegen der Sokas wirklich haben aufscheuchen lassen. Hie rim Dorf gab es eine Frau die einen Staff hat und die wurde angezeigt, dementsprechend zahlt sie jetzt diese bescheuerte "Kampfhundsteuer" (weiß leider nicht wie hoch die hier ist) aber Sima ist ein absuoluter Kampfschmuser, unheimlich lieb, sehr sanft und sehr folgsam... und sie würde ihn auch niemals hergeben und zahlt lieber die höhren Steuern.
Auch sie hat schon gesagt, jederzeit wieder einen Kampfschmuser, sie lässt sich von dieser Hysterie einfach nicht beeindrucken.
Liebe Grüsse
Pandora -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!