Würdet ihr euch heute noch einen "Kampfhund" ansch

  • Zitat

    Wieso? Denkst du die kleinen Kinder wuerden einen SoKa stoeren? :???:


    Ich würde nie einen Hund mit ungewisser Vergangenheit zu mir nehmen solang ich kleine Kinder habe. Egal ob Yorkshire oder Staffordshire.


    Einen Hund aus dem Verwandtenkreis oder Bekanntenkreis zu adoptieren wäre schon wieder was anderes, aber mit kleinen Kindern will ich wissen was der Hund wirklich hinter sich hat.

  • Ich muss gestehen: mich hält es davon ab.


    In Bayern sind viele eh ganz verboten :zensur: und für die Kat. 2 Hunde sind dann neben Wesenstest noch locker mal 600 € Hundesteuer fällig. Das läßt mein Geldbeutel einfach nicht zu! :/

  • Also wir haben es uns ja angetan (und das in Bayern)... mit sämtlichen Gutachten, Wesenstest und Anträgen beim OA sind wir jetzt bei knapp 600€ im ersten Jahr angelangt, dafür zahlen wir normale Steuer, der Hund darf frei laufen (außer in bebautem Gebiet, aber da läuft bei mir ohnehin kein Hund frei), ich kann eigtl. nicht meckern. Klar ist es viel Geld, aber dafür hab ich meinem alltertollsten Bollerkopp ein Zuhause gegeben und ich bin einfach zu sehr Fan einiger Listirassen, um mich von Behörden abschrecken zu lassen.


    Im Moment bin ich allerdings doch am Verzweifeln, die dummen Kommentare der Leute höre ich schon gar nicht mehr, aber die Wohnungssuche... wobe,so ganz stimmt das auch nicht, weil die mich alle schon nicht wollten, als ich erwähnt habe, dass ich zwei Mischlinge habe... dennoch ist das nochmal ein richtiger Kraftakt, aber auch eher in der Stadt, aufm Land draußen bei uns hätt ich schon zig Wohnungen haben können.


    Resumee: Wenn man nach ner Zeit mit allen Formalitäten fertig ist, dann ist die Listihaltung in Bayern kein Probem (also Liste 2!). Hier und da stellen sich einem natürlich Mauern in den Weg, aber das ist alle machbar. Auch wenn es im Moment bei der Wohnungssuche Tage gibt, wo ich allerdings beide Hunde verteufle, das macht meine Schweinenase hier schon alles wieder zehnfach gut.

  • Ich muß ganz ehrlich sagen, daß mir die meisten "Listenhunde" vom Aussehen her überhaupt nicht gefallen. Ich würde mir z.B deswegen niemals einen Pitbull anschaffen. :gott:
    Nen Rotti vielleicht schon eher. :smile:


    Ich mag halt eher die Hunde mit etwas mehr Fell. Hätte ich mehr Zeit dann wäre mein Traumhund ein Bordercollie.

  • Zitat

    Hallo zusammen,


    mich würde mal interessieren ob ihr euch heute noch einen sogenannten "Kampfhund" bzw. Listenhund anschaffen würden. Oder würden euch die ganzen Gesetzte und Verordnungen davon abhalten?


    Ich finde einigen Rassen wirklich traumschön und würde gern so ein Exemplar davon besitzen, aber den ganzen Ärger möchte ich mir eigentlich ersparen, besonders weil wir schon mit unserem Labradormix dumm angeguckt werden.


    Nie und nimmer, nicht mal die wenigen Listenhunde, die mich ansprechen. Wir haben an meinem Wohnort zwar noch keine Rassegesetze, aber in einigen Nachbarkantonen schon und ich fürchte, es kommt auch hier. Für mich gehört echter Freilauf zu den Grundvoraussetzungen, und wenn ich das einem Hund nicht bieten kann, dann halte ich den nicht. Dabei ist es egal, ob das Ableinen wegen gesetzlicher Vorschriften, kollektiver Hysterie oder Unkontrollierbarkeit (Stichwort südländische Jagdgebrauchshunde) nicht möglich ist.

  • Zitat


    Nie und nimmer, nicht mal die wenigen Listenhunde, die mich ansprechen. Wir haben an meinem Wohnort zwar noch keine Rassegesetze, aber in einigen Nachbarkantonen schon und ich fürchte, es kommt auch hier. Für mich gehört echter Freilauf zu den Grundvoraussetzungen, und wenn ich das einem Hund nicht bieten kann, dann halte ich den nicht. Dabei ist es egal, ob das Ableinen wegen gesetzlicher Vorschriften, kollektiver Hysterie oder Unkontrollierbarkeit (Stichwort südländische Jagdgebrauchshunde) nicht möglich ist.


    Das ist ein wichtiger Punkt. Wir hätten in die Nachbargemeinde ziehen können und uns nen wunderbaren Staff holen dürfen - mit lebenslanger Leinenpflicht... die Süße ist jetzt nach Österreich vermittelt worden, wir sind froh, dass es so gekommen ist.


    Allerdings stellt sich mir in einem solchen Fall immer die Frage ob ein Leben an der Leine in einer Familie nicht besser ist, als ein Leben hinter Gittern im TH... hier gibts einige umzäunte Flächen, wo sich Hundehalter treffen (privat), wenn ich so eine Möglichkeit hätte, wäre das für mich absolut vertretbar.


    Apropos Wuschelhunde... ich finds immer toll, wie die Meinungen auseinandergehen, bzw. sich wandeln.. ich wollte auch immer nen Wuschelhund, jetzt hab ich nen Struppi und nen Kurzhaarhund und Wuschelhunde sind ganz toll, aber überhaupt nichts mehr für mich :lol:

  • Ich finde die meisten dieser Rassen sehr schön. Rottweiler und AmStaffs waren immer meine absoluten Traumhunde.


    Trotzdem würde ich mir nie einen solchen Hund anschaffen.
    Erstens ist es mir zu teuer und kompliziert. Ich bin Studentin und kann gerade mal meine 2 "normalen" Hunde durchfüttern. Bei Notfällen (Tierarzt,..) würden meine Eltern aushelfen, deshalb konnte ich mir einen Hund anschaffen.


    Zweitens weiss ich, das ich nicht die Konsequenz habe, einen solchen Hund zu erziehen (jedenfalls noch nicht). Meine sind jetzt 30cm gross. Sie springen an mir hoch oder an Besuchern, einer der beiden zieht an der Leine wie verrückt und verbellt alle anderen Hunde (er wurde 2x angegriffen und seit da hat er Angst sobald er einen fremden Hund sieht, wir arbeiten daran). Diese Dinge wären bei einem grösseren Hund oder Listenhund nicht akzeptabel. Deswegen werde ich noch eine Weile warten und wenn ich dann mal genug Geld und auch Konsequenz aufgebaut habe, dann werde ich mir vielleicht einen holen.


    Es ist halt schon bedrohlicher für andere Leute, wenn sich ein Rotti in die Leine hängt, als wenn das ein kleiner Hund tut. Und diesen Stress möchte ich weder mir noch meinen anderen Hunden oder eben diesem Listenhund antun.

  • Die Frage ist echt schwer zu beantworten.


    Mein Mann und ich haben 2 absolute Traumrassen: Großer Schweizer Sennenhund und American Staffordshire Terrier.


    Der Sennenhund wird zu 100% in den nächsten Jahren einziehen aber beim Staff kommen wir einfach auf keinen grünen Zweig. Einerseits finden wir diese Hunde beide charakterlich wie optisch einfach nur spitze aber anderseits schrecken uns natürlich die enormen Kosten und der 2jährlich zu wiederholende Wesenstest ab. Wenn man den nur einmal machen müsste und gut wäre es wie es in vielen Bundesländern der Fall ist sähe die Sache anders aus. Auch ärgert uns das es bis vor ein paar Wochen in unserer Gemeinde keine erhöhnte Steuer für Listenhunde gab aber nun wo die Rottis mit drauf stehen haben sie flott mal die Steuer von 37 Euro im Jahr auf 600 erhöht.


    Mit anderen Leuten hätten wir warscheinlich wenig Probleme da auch unser Champ jetzt aussieht wie ein Listi, ihn aber alle streicheln und beim streicheln fragen ob er ein Kampfhund sei :D
    Auch mit anderen Hunden darf er spielen und bisher haben wir nur gutes gehört. Viele hier haben Erfahrungen mit Listis und die sind alle durchweg gut. Dazu kommt das wir in einem Motoradclub sind wo viele solche Hunde halten und auch da hätten wir also genug potentielle Spielkammeraden für unseren.
    Aber trotzdem habe ich Respekt vor den ganzen Auflagen und momentan wären die Kosten für uns auch garnicht tragbar selbst wenn wir wollten. Ich denke, sollten irgendwann mal unsere Finanzen stimmen werden wir sicher nochmal über das Thema reden aber heute kann ich nicht sagen ob ich mir einen Listi holen würde oder nicht.

  • Die Frage ist auch für mich schwer zu beantworten. Einerseits wird bei mir in der nächstens Zeit sowieso kein Zweithund einziehen, da ich erstmal möchte das Monk erwachsen wird und wir haben noch ein paar kleinere Baustellen die ich erst beheben will. Andererseits wär so ein American Bulldog schon ein richtiger Traumhund als Zweithund neben Monk :liebhab:


    Ich wohne allerdings in Bayern und da schreckt mich sowohl der Wesenstest als auch die hohen Steuern und Versicherungskosten ab.
    Ich habe meinen Traum zwar noch nicht aufgegeben, da es ja jetzt eh noch nicht an der Zeit für einen Zweithund ist, aber es schreckt einem eben doch etwas ab ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!